++ Heute: Finals des 2. STL-Meetings 2025 in Solvalla - Karin Walter-Mommerts Natorp Bo (Joakim Lövgren) im C. Th. Ericssons Memorial (Gulddivision - Gruppe II um 970.000 Kronen) u.a. gegen Mellby Jinx und High on Pepper - Lorens Flevo (Joakim Lövgren) in der Silverdivision (636.000 Kronen) - Stamsite (Markus Waldmüller) in der Klass III (540.000 Kronen) - Gudrid Face (Adrian Kolgjini) in der Stodivisionen (540.000 Kronen) - Steady Countess (Rikard Skoglund) für Thorsten Tietz und Jochen Klasens in der Margaretas Tidiga Unghästserie (620.000 Kronen) - Beginn 14:45 Uhr - Karin Walter-Mommerts JFK (Alice Johansson) und ManU (Nick Elving) bei den Breddlopps in Jägersro - Beginn 11:10 Uhr - Ronald de Beer mit Lucid Flame, Huppel de Pup und Russel in Århus (ab 13:45 Uhr) ++ ++ Odense: Heiner Christiansen mit Lugano 3. in 1:15,7/1640 Meter, mit Happy Love AV 3. in 1:14,7/1640 Meter - SI-Racing-Schützlinge Dan CG und Omia Boszorg Nichtstarter ++ ++ Vincennes: Heike Feelders Hemma de Brikvil (Matthieu Abrivard) fällt in einem 68.000-Euro-Course-C kurz nach dem Start aus - Um den Sieg erzwingt Toto Barosso (Jean-Michel Bazire) in 1:13,0/2700 Meter auf der Linie ein totes Rennen mit dem Favoriten Cobra Killer Gar (Gabriele Gelormini) ++ ++ Kalmar: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback 2. in 1:16,3/2140 Meter, Decibel Brodda 5. in 1:15,0/2140 Meter, Thundrfrmdownunder (alle Markus Waldmüller) 7. in 1:15,6/2160 Meter Bänderstart, Place Royal (Tyler Mifsud) 7. in 1:12,8/1640 Meter - Irina Proests Misty Dragon (Rick Ebbinge) 4. in 1:14,4/1640 Meter - Immo Müllers Muzzle Keeper (Johan Untersteiner) 3. in 1:13,9/1640 Meter ++ ++ Sonntag: Vorläufe zum Schwarzer-Steward-Rennen in Hamburg - Acht Prüfungen ab 14:00 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Renntag in Wien mit Severine Venus (Robert Pletschacher), Shadow of NIght (Marisa Bock), Peyton Manning und Troublemaker (Claudia Kahlhammer) - Beginn 15:15 Uhr ++ ++ Sonntag: Volle Zwölf-Rennen-Karte zum Saisonauftakt in Alkmaar - Im Reiten: Ronja Walter mit Gold Cap BR, Marlene Matzky mit Glacier, Carlin Swann mit Huggy Moko - Beginn 13:30 Uhr ++ ++ Donnerstag: PMU-Matinée in Mönchengladbach - Sieben Rennen und vier Qualis ab 11:05 Uhr - Erneutes Gastspiel von Team Lila ++

Züchter

Zucht und ...

Mit der Zuchtplanung und der erfolgreichen Bedeckung bzw. Besamung einer Stute legt der Züchter den Grundstein für einen späteren Sieger. Auch die Ausbildung und die Vorbereitung auf die spätere Karriere basieren auf der Arbeit des Züchters. Nur hippologisches Know-how, gepaart mit optimalen Aufzuchtbedingungen und eine umfassende Ausbildung, schaffen die Voraussetzungen, einen Crack im Stall zu haben.

Das erfolgreiche Rennpferd braucht in der Jugendphase viel Bewegung, um Herz und Lunge ausbilden zu können. Viel frische, sauerstoffreiche Luft ist wichtig, um eben diese Organe in die Möglichkeit zu versetzen, das Skelett und die notwendige Muskulatur aufzubauen. Ganz nebenbei werden die körperlichen Abwehrkräfte stimuliert.

Fohlen

 

... Aufzucht

Mit ca. 6 Monaten werden Stute und Fohlen getrennt. Die Stute hat dann die Gelegenheit sich wieder auf das nächste Fohlen vorzubereiten. Der junge „Absetzer“ hat jetzt ein Jahr lang Zeit, sich in der Jungherde entsprechend zu entwickeln.

Viel Bewegung und frische Luft erfordert eine gute Energie-, und gerade bei einem jungen Pferd, auch Eiweißversorgung. Futterkalk und Salz dürfen nicht fehlen.

Ständige visuelle Kontrollen des Züchters sind erforderlich.

Regelmäßige Wurmkuren in der Trächtigkeitsphase und während der Aufzucht sorgen nicht nur für ein besseres Aussehen und bessere Futterverwertung der Pferde. Der Züchter vermeidet damit irreparable Schäden am Verdauungstrakt und der Lunge.

 

Homepages deutscher Trabergestüte:

 
Homepages österreichischer Trabergestüte:    
   

Sie züchten Traber und möchten hier ebenfalls mit einem Link zu Ihrer Gestüts-Homepage vertreten sein? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!