++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Neuss, wo Hans-Bernd Schmitz seinen 65. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Familie Berchtolds Naledi B. und Jade Sisu mit Conrad Lugauer sowie Sahara E Type für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder mit Valentin Prevost in Gävle (Beginn 18:00 Uhr) ++ ++ Odense: Daniel Rosenberg mit Debütantin Zara LR 8. in 1:17,7/2140 Meter ++ ++ Karfreitag: Fritz-Brandt-Rennen (18.000 Euro), 2. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und 3. Lauf zur Newcomer-Serie (6.000 Euro) in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr - Indy (Marcus Gramüller) und Gino (Marco Castaldo) in Mailand - Ab 15:30 Uhr ++ ++ Samstag: Prix de l'Atlantique (200.000 Euro/Gruppe I) in Enghien mit allen französischen Top-Starts um Go On Boy, Etonnant und Emeraude de Bais - Samstag: V75 im norwegischen Klosterkogen mit dem Klosterkogen Grand Prix (410.000 Kronen) - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Ostersonntag: Neun Rennen in München ab 14:05 Uhr - Auftakt zur C-Bahn-Saison: Sechs Prüfungen in Sonsbeck ab 12:30 Uhr ++ ++ Ostersonntag: Comeback von San Moteur (Björn Goop) im 3. Paralympiatravet-Vorlauf in Romme u.a. gegen Y Not Diamant (Robin Bakker aus 2. Reihe) und Oscar L.A. (Alessandro Goccidaoro) - Ostersonntag: Christoph Schwarz mit Pearl Newport, Big M Eck, Chuppa Chups, Valesco und Figov de la Cloue, Stefanie Mayr mit Belina Times, Franz Konlechner mit Fan d'Arifant in Wien - Beginn 15:15 Uhr ++ ++ Ostermontag: Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen (20.000 Euro) in Hamburg - Neun Rennen ab 14:00 Uhr - Ronja Walter mit Mireija Charisma in Alkmaar (16:55 Uhr) ++
Matinée mit Dreierwett-Jackpot
08. April 2025

(htz-press) Einige Minuten eher als an den meisten Matinée-Tagen üblich wird die erste PMU-Prüfung am Donnerstag in Bahrenfeld gestartet, so dass die Fans spätestens um 10:45 Uhr vor Ort oder auf Sendung sein sollten. Insgesamt stehen sechs Rennen auf der Karte, bis auf das letzte können alle auch zu PMU-Konditionen bewettet werden. Ein Dreierwett-Jackpot über mehr als 2.000 Euro (5. Rennen) und eine 1-Euro-V4-Wette mit 4.000 Euro Garantie (2.-5. Rennen) machen das Angebot zusätzlich interessant.

Die Liste der Gäste unter den Aktiven reicht von u.a. Michael Nimczyk, Robbin Bot und Jochen Holzschuh aus dem Westen über Thomas Panschow und Dennis Spangenberg aus Berlin bis in die Niederlande, von wo aus Marciano Hauber und Johnny Westenbrink anreisen, und durch Björn Spangenberg auch nach Dänemark. Die norddeutsche Elite mit Josef Franzl an der Spitze scheint aber gut gerüstet, um den einen oder anderen Treffer für einheimische Farben möglich machen zu können.

2.072,97 Euro im Dreierwette-Jackpot

Das mit zehn Teilnehmern kopfstärkste Feld wurde für die Ausspielung des Dreierwette-Jackpots ausgewählt, so dass im 5. Rennen der Auszahlungstopf mit zusätzlichen 2.072,97 Euro gefüllt ist.

Dass es sich hier um ein Handicap handelt, erschließt sich auf den ersten Blick nicht, können doch Jahrgangspferde wie der aus der Pause kommende Black Heuvelland (Michael Nimczyk) oder die Stutenderby-Vorlaufsiegering von 2023 IT Security (Jochen Holzschuh), aber auch die seit über einem Jahr und 16 Starts nicht mehr leer ausgegangene Andrala (Robbin Bot) sowie der mit ähnlicher Bilanz antretende Ready for Capri (Dennis Spangenberg) kaum als „Handicapper“ im eigentlichen Wortsinn bezeichnet werden.

Des Rätsels Lösung liegt in der von der Ausschreibung als Teilnahme-Kriterium verlangten längeren Sieglosigkeit der zehn Kandidaten.

4.000 Euro in der V4

Das 5. Rennen bietet nicht nur den Dreierwette-Jackpot, sondern ist auch der Abschluss der mit 4.000 Euro Garantie ausgestatteten V4-Wette. Sie beginnt mit dem 2. Rennen, wo die meisten Wetter mit einem Zweierweg auskommen werden. Mr. Sheffield Mo (Marciano Hauber) hat zwei Siege und einen vielleicht noch wertvolleren dritten Rang im Gepäck, als wichtigsten Konkurrenten kann man trotz einer mehrmonatigen Pause den dreijährigen Vanderbild (Josef Franzl) ausmachen, der beim einzigen Vorjahresstart als Zweiter bereits sehr gefiel.

V4-2 sieht ebenfalls Marciano Hauber in der Favoritenrolle, diesmal mit dem zuletzt in Bahrenfeld mit zehn Längen Vorsprung gewinnenden Rigoletto Bo. Vielleicht kann ihm Mon General (Michael Nimczyk) Paroli bieten, müsste dafür aber Nerven und Geläuf im Griff haben.

Und auch in V4-3 wird der niederländische Jungstar am Toto stark gefragt sein. Jahresdebütant Race Time Bo ist in seiner ersten Saison zwar nicht über einen dritten Platz hinausgekommen, war jedoch ausnahmslos auf Jahrgangsebene unterwegs und scheint diesmal außer der um die Jahreswende dreimal erfolgreichen und auch anschließend immer nach vorn laufenden Lady Black Rochel (Michael Nimczyk) keinen furchteinflößenden Konkurrenten zu haben.

Eine interessant besetzte Prüfung der Anfängerklasse zu Beginn und ein Bänderstartrennen mit einigen formstarken Franzosen zum Abschluss rahmen die V4-Wette ein, so dass die Veranstaltung von der ersten bis zur letzten Minute mit dem Stempel „sehr interessant“ versehen werden kann.

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Ostermontag mit dem Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen statt.