++ Färjestad: Der Maharajah-Sohn Dream Mine (Jörgen Westholm) und die Face-Time-Bourbon-Tochter Screen The Limit (Ulf Olsson) triumphieren in den E3-Finals um je 2 Mio. Kronen - Oriana Boko (Micha Brouwer) und O'Hara Boko (Robin Bakker) auf den Plätzen drei und fünf ++ ++ Saarbrücken: Ito, Itseblitz (beide Jochen Holzschuh) und Reine des Neiges (Andreas Geineder) gewinnen die Grasbahnrennen ++ ++ Sonntag: Top-Renntag auf der Derbybahn - Adbell-Toddington-Rennen (20.000 Euro) plus 10.000-Euro-Stutenlauf - 5. Lauf zur Silber-Serie und Dreijährigen-Cup I um jeweils 10.000 Euro - Elf Prüfungen ab 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Saisonauftakt in Baden mit dem ersten Vorlauf zum Super Cup Trot - 1. Abteilung mit Flash Gordon (Erich Kubes), Tyron Hill (Josef Sparber), Teatox (Marisa Bock) und Exclusive Fire (Victor Gentz) - 2. Abteilung mit Blind Date (Marisa Bock), Perfecto (Erich Kubes), Hockstedt (Victor Gentz) und Winnetou Diamant (Josef Sparber) - Im Rahmen Robert Pletschacher mit Jogi Löw, Limited PS, Bella Georgina und Gamin de Bertrange, Marisa Bock mit Onslow Newport, Veronika Porsova mit Stormy Wood, Josef Sparber mit Profitable Invest, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel, Andrea Guzzinati mit Eckmuhl Jack - Beginn 15:35 Uhr ++ ++ Montag: Stall Wieserhofs Inaaya und Genesis mit Paolo Scamardella in Triest (ab 19:30 Uhr) ++ ++ Mittwoch: Vier PMU- und ein Rahmenrennen ab 12:13 Uhr in Straubing ++ ++ Donnerstag: Acht Abendrennen in der Karlshorster Wulheide ab 17:35 Uhr - Gastspiel von Jörgen Sjunnesson ++
Schwarzer-Steward-Sieger Trogir im Park
24. Juni 2024

(GelsentrabPR) – Wie auch schon am letzten PMU-Renntag heißt es in zwölf Rennen „Noch hundert Meter bis zum Start“ und man darf sich auf reizvolle Aufgaben freuen. Auch dieser Renntag wird in zwei Blöcken abgehalten. Der erste Block startet um 11:50 Uhr, hier werden vier PMU-Rennen ausgetragen. Dazwischen ist eine gute Stunde Pause, die mit den Qualifikationen / Probeläufen überbrückt wird.

Block zwei startet dann um 14:40 Uhr. Die Tribüne wird um 11 Uhr für die Besucher geöffnet und ab 13 Uhr öffnet der Abano-As-Club. Selbstverständlich wird auch wieder ein reichhaltiges Buffet angeboten. Freunde der Garantieauszahlung dürften ebenso auf ihre Kosten kommen, denn direkt mit dem zweiten Rennen beginnt die V4-Wette, diese hält eine Garantieauszahlung von 4.444 € parat.

In der vierten Tagesaufgabe werden in der Viererwette 4.444 € Garantie angeboten – Achtung, keine Dreierwette - und im letzten Rennen des Tages (ebenfalls keine Dreierwette), dafür gibt es in der Viererwette erneut eine Garantieauszahlung in Höhe von 3.333 €. Wie immer lohnt es sich also die einzelnen Prüfungen genau zu studieren. Mit dem zehnten Rennen startet die V3-Wette.

Der GelsenTrabPark begrüßt all seine Gäste und freut sich auf einen schönen und spannenden Renntag.

Preis von La Teste: Zahlreiche Formpferde kommen hier an den Ablauf und wir entscheiden uns zögerlich für Novastar Draviet (Patrick de Haan), aber mit Tailor Hill (Kurt Roeges), Photobox (Michael Nimczyk) und Love Surprise (Robbin Bot) warten keine angenehmen Gegner. Vom Rest bevorzugen wir All my Dreams (Jochen Holzschuh) vor Heva de Charrons (Marcel Marks), Lohringel (Ralf Oppoli) und Samantha Hall CJ (Jürgen Look).

Preis von Pau – Start zur V4-Wette / 4.444 € Garantieauszahlung: Jailbird Hillperon (Jochen Holzschuh) hat sich in großartige Form gelaufen und steht hier fast ein wenig raus. Haut en Couleur (Robbin Bot) siegte in guter Manier in Mönchengladbach und könnte nicht ungefährlich werden. Auch Je Suis Heuvelland (Bastian Crebas) erscheint nicht chancenlos. Grietje (Michael Nimczyk) verfiel zuletzt wieder in die falsche Gangart, der Stall wird sicherlich wieder etwas verändert haben und bleibt die diffizile Stute auf den Beinen, könnte sie um den Sieg mitsprechen. Iltonn Stryck (Tim Schwarma), Huppel de Pup (Ronald de Beer) und Fifi du Gassel (Jan Thirring) sind in der Lage die Dreierwette zu vervollständigen. Ganivet de Belvie (Ralf Oppoli) und Format d`Am (Jürgen Look) kommen in zweiter Linie in Betracht.

Preis von Vivaux: Ducati Express (Tom Karten) ist wieder in der Spur und siegte völlig ungefährdet. Napoleon (Thies Cordes) kommt nun auch auf den größeren Bahnen zurecht und wäre unser 2/3 Pferd für die Dreierwette. Mitnehmen muss man auch El Jacky (Jörg Hafer), Isadora Newport (Thomas Maaßen), Manza Newport (Holger Hülsheger), Cooper CG (Rodegang Elkendorf), Mats Schermer (Nick Schwarma), Lady Elegance (Nicole Holzschuh) und Ino du Vivier (Jürgen Look). Für Kameraad (Weingran-Wunderwald) dürfte es um eine kleinere Prämie gehen.

Preis von Cagnes-sur-Mer – Viererwette (Garantie 4.444 €) - keine Dreierewette: Torri (Michael Nimczyk) trifft auf King Hazelaar (Dion Tesselaar) und wir entscheiden uns hier für den Nimczyk-Schützling, das jüngste Ausscheiden sollte man nicht zu hoch hängen. Vamos CD (Karel Gerrits) blieb zuletzt auf den Beinen und hatte keinen Gegner zu fürchten. Pamela Anderson (Frank Kelm) zeigte einen starken Probelauf in Gelsenkirchen, enttäuschte zuletzt doch ein wenig, die Stute kann mehr. Pan Am Wood (Patricia Ruckdäschel) darf nun wieder aus der ersten Reihe starten, was der kleinen Stute besser gefallen dürfte, als zuletzt in Gladbach. Dort war sie überhaupt nicht zu motivieren. Interessante Kandidaten für ein besseres Geld sind ferner, Nesaia (Katharina Kramer) und eventuell Robert Streamline (Gerd Manzke), der sich langsam, aber sicher seiner guten Form annähert. Shure Hit (Ralf Oppoli) und Lotus Kimberley (Jan Thirring) müssen sich steigern.

Preis von Medoc: In Mönchengladbach tat sich Klaus von Herten (Michael Nimczyk) ziemlich schwer, um den Kurs zu kommen. Der Sieg zuvor in Hamburg gibt ihm viel Kredit und diese Aufgabe sieht passend aus. Ganz untalentiert scheint Nemico A.M. (Patrick de Haan) auch nicht zu sein. Tears of Joy (Jani Rosenberg), Ganea (Katharina Kramer), Juillet Dream CJ (Jürgen Look) und Georgies Sunshine (Jochen Holzschuh) sind für die Dreierwette nicht uninteressant. Ophelia (Tim Schwarma) kann ein wenig laufen, zeigt es nur zu selten. Monsieur de Bellouet (Günther Lühring) empfehlen wir Freunden von Außenseitern.

Preis von Parilly: Sir Express (Michael Nimczyk) sollte das Maß aller Dinge sein. Für die Plätze dahinter kommen allesamt die verbleibenden Kandidaten Messi Hazelaar (Jürgen Look), Waldgeist (Robbin Bot), Mr Blitzer Byd (Jan Thijs de Jong), Jenna Tranns R (Marciano Hauber) und auch eine sich voll einsetzende Kiss Me Bo (Jochen Holzschuh) in Frage.

Preis von Nimes – 1. Abteilung: Diese Aufgabe hat es wahrlich in sich. Wir gehen zögerlich mit dem erfahrenen Nevele Attack (Jan Thirring) der sich durchaus talentiert präsentierte. Lady Fortuna (Jani Rosenberg) ist sehr gut untergekommen. Kenza des Lucas (Robbin Bot) wird in starker Hand vorstellig, wäre als Siegerin keine Überraschung. Georgies Winner (Marcel Marks) zeigte auch schon brauchbares. Gespannt darf man auch auf Nevele Dragon (Tim Schwarma) sein, der sich im Probelauf nicht schlecht hielt. Die verbleibenden Wondergirl (Katharina Kramer), Ruby (Jochen Holzschuh) und West Gate Griff (Gerd Manzke) sind eine reine Bauchentscheidung.

Preis von Nimes – 2. Abteilung: Hier scheint die Wahl nach dem Sieger nicht ganz so kompliziert, denn mit Diego Face (Michael Nimczyk) kommt ein veranlagter Kandidat an den Ablauf. Under a Spell (Dion Tesselaar) wird die Reise aus den Niederlanden nicht umsonst antreten. Nicole Scott (Jochen Holzschuh) hat nun zweimal nicht ganz so überzeugt, laufen kann sie allerdings. Demonio (Katharina Kramer) zeigte bisher kleinere Ansätze. Kismonda (Jens Bergmann) und Delicate Daisy (Tim Schwarma) sind für ein kleines Platzgeld noch nicht raus. Anaconda Memory (Marco Menger) und Georgies Rocket (Marcel Marks) sind aktuell kaum einzustufen.

Preis von Angouleme: Was dieser Trogir (Michael Nimczyk) zuletzt in Hamburg zeigte, war von einem anderen Stern. In dieser Verfassung dürfte er nicht zu bezwingen sein. Für die besseren Geldränge empfehlen sich der zuverlässige Liwlife (Jan Thirring), Arcano BE (Robbin Bot) und Beppi Santana (Frank Kelm). Für Bacardi Royal (Tim Schwarma) und Milkos (Günther Lühring) dürften in dieser Aufgabe die Trauben zu hoch hängen.

Preis von Villeneuve – Start zu V3-Wette: IT Security (Julia Holzschuh) stehen hier nach Klasse ein wenig raus. Die zuverlässige Stute traf zuletzt auf andere Gegner. Pergamon S zeigte sich auch zuletzt in blendender Verfassung. Bleibt Holly Bork (Tom Karten) auf den Beinen, ist einiges im Bereich des Möglichen. Mission Hazelaar (Nick Schwarma) ist durchaus in der Lage ganz weit vorne mitzumischen. Dies gilt ebenso für Mirone TS (Jörg Hafer), der zwar schon etwas länger kein Volltreffer mehr gelingen wollte, man darf aber nicht vergessen, dass die Stute einiges an Gewinnsumme aufgenommen hat. Iniesta AM (Holger Hülsheger) und Georgies Bueraner (Rodegang Elkendorf) stehen deutlich über Hamster de I`Inam (Ulf Schwarma) und Edwin Hornline (Gaby Hendrickx).

Preis von Chatellailon: Orlando Attack (Jochen Holzschuh) siegte im Park in bestechender Manier, kann erneut auf die Siegerparade gehen. Allerdings hat er mit Velten Prada (Robbin Bot), Nietzsche Boko (Tim Schwarma) und Madeira Newport (Marciano Hauber) einige gute Gegner vor der Brust. Isaura du Toulay (Michael Nimczyk) siegte mit ihrem Besitzer in Mönchengladbach, hier wird einiges mehr verlangt. Vergessen sollte man die Stute aber auf keinem Wettschein. Anabaa Brown (Marcel Marks), Time of Departure (Jens Bergmann) und My Star (Merle Schroth) müssen sich steigern.

Preis von Le Bousca – Vierewette (Garantie 3.333 €) - keine Dreierwette: Merano Boko (Nicole Saleh) war zweimal nicht anzutasten, kann durchaus hier zur Seriensiegerin avancieren. Jezebel Dream (Tom Karten) versteht sich mit ihrem Fahrer, könnte zur Nutznießerin werden, falls Merano patzen sollte. Monami H (Nick Schwarma) sammelt tapfer gute Platzgelder, ein voller Erfolg ist allerdings schon einige Zeit her. Seit seiner Übersiedlung in den Norden zeigt sich Eisenberg (Thies Cordes) stetig verbessert, holte sich in Gladbach den längst verdienten Volltreffer. Rajah (Jenny Manzke) hat sich verbessert und bleibt ebenso wie Nadyha (Marc Schönlau) im Gespräch. Nicht ganz so einfach dürfte es für Indy Byd (Fabio Poloczek), Raverduke (Anne Gerdemann), Amina (Bernd Gartenmann) und Hip Hop Swift (Katharina Schulz) werden. Für die Viererwette sollte man eventuell noch Maurits Transs R (Rainer Stawski) und Agatos (Andre Schäpers) berücksichtigen.