++ Gävle: Conrad Lugauer mit Familie Berchtolds Naledi B. 11. in 1:15,7/2140 Meter, mit Jade Sisu 7. in 1:14,4/2660 Meter Bänderstart - Sahara E Type für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder mit Valentin Prevost 9. in 1:14,1/2140 Meter ++ ++ Odense: Daniel Rosenberg mit Debütantin Zara LR 8. in 1:17,7/2140 Meter ++ ++ Karfreitag: Fritz-Brandt-Rennen (18.000 Euro), 2. Lauf zur Gold-Serie (20.000 Euro) und 3. Lauf zur Newcomer-Serie (6.000 Euro) in Berlin-Mariendorf - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Karfreitag: Indy (Marcus Gramüller) und Gino (Marco Castaldo) in Mailand - Ab 15:30 Uhr ++ ++ Samstag: Prix de l'Atlantique (200.000 Euro/Gruppe I) in Enghien mit allen französischen Top-Starts um Go On Boy, Etonnant und Emeraude de Bais - Samstag: V75 im norwegischen Klosterkogen mit dem Klosterkogen Grand Prix (410.000 Kronen) - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Ostersonntag: Neun Rennen in München ab 14:05 Uhr - Auftakt zur C-Bahn-Saison: Sechs Prüfungen in Sonsbeck ab 12:30 Uhr ++ ++ Ostersonntag: Comeback von San Moteur (Björn Goop) im 3. Paralympiatravet-Vorlauf in Romme u.a. gegen Y Not Diamant (Robin Bakker aus 2. Reihe) und Oscar L.A. (Alessandro Goccidaoro) - Ostersonntag: Christoph Schwarz mit Pearl Newport, Big M Eck, Chuppa Chups, Valesco und Figov de la Cloue, Stefanie Mayr mit Belina Times, Franz Konlechner mit Fan d'Arifant in Wien - Beginn 15:15 Uhr ++ ++ Ostermontag: Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen (20.000 Euro) in Hamburg - Neun Rennen ab 14:00 Uhr - Ronja Walter mit Mireija Charisma in Alkmaar (16:55 Uhr) ++
GNT: Erneut Jamin de Brion
09. April 2025

In die Champagner-Metropole Reims reiste der GNT-Tross an diesem Mittwoch, um auf dem relativ engen, 1156 Meter langen Rechtskurs die dritte 90.000-Euro-Etappe in Angriff zu nehmen.

Nicht unerwartet schlug der Charly-du-Noyer-Sohn Jamin de Brion nur zwei Wochen nach seinem Triumph in Salon de Provence erneut zu und setzte sich von Indy de Jyr, der die Auftakt-Etappe in Amiens gewonnen hatte, diesmal aber fehlte, im Gesamtklassement deutlich ab.

Matthieu Abrivard beorderte den familieneigenen Hengst nach einer knappen Runde an die Spitze des 15-köpfigen Pulks. Als im Einlauf der aus dem Zulagenband exzellent laufende Jack Tonic (Theo Duvaldestin) bedrohlich heranrückte, setzte Jamin de Brion unter leichten Hilfen die nötigen Reserven frei, um den Sack 1:12,8/2550 Meter sicher zuzubinden.

Dicht dabei endete Kiara de Vandel (Alexandre Abrivard) nur hauchdünn vor Hero Sibey (Damien Bonne), der an den Außenrails in Rapide-Lebel-Manier für mehr einen Tick zu spät kam. Hello Paname (Pierre Yves Verva), in Salon de Provence noch knapp geschlagener Zweiter, musste diesmal mit Rang sechs vorliebnehmen, verteidigt aber den Bronzerang der Gesamtwertung.

Die vierte GNT-Etappe wird in zwei Wochen auf dem 1300-Meter-Linkskurs von Maure de Bretagne ausgetragen - ohne Spitzenreiter Jamin de Brion, der nun erstmal eine Pause einlegen wird, wie Matthieu Abrivard bei der Siegerehrung verriet.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-04-09/5102/1

Screenshot 2025-04-09 at 16-54-53 Grand National Du Trot LETROT

Aus deutscher Sicht interessant war vor allem der Lauf zum Grand National des Jockeys (35.000 Euro). Hoch gehandelt wurde nach seinen beiden Ehrenplätzen im Wintermeeting von Vincennes Stall Germanias Staccato HL, der sich trotz günstigen Rennverlaufs, den ihm Benjamin Rochard im vorderen Mittelfeld bescherte, erneut mit Rang zwei in 1:13,4/2550 Meter bzw. 8.750 Euro zufriedengeben musste.

Alle Bemühung halfen nicht, der erstmals in diesem Jahr laufende Monté-Spezialist Idéal du Noyer (131:10) war unter Alan Gendrot im Finish vom unentwegt attackierenden Straccato HL einfach nicht zu knacken.

Einen ebenso späten wie gelungenen Einstand unter dem Sattel gab der neunjährige Keytothehill, den Hanna Huygens hinter den Favoriten Zanza Frank (Eric Raffin) auf Rang vier 1:13,6 steuerte. Leer ging dagegen der Wieserhofer Uccelone aus, der mit Ronja Walter lange das Schlusslicht bildete, bevor er im Einlauf beim Angriffsversuch sprang.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-04-09/5102/5

Eine knappe Stunde nach Staccato HL versucht auch dessen Stall- und Trainingsgefährtin Cosmea in einem 24.000-Euro-Course-E für Fünfjährige ihre Frankreich-Bilanz weiter aufzuhübschen.

Vier Startabbrüche steckten die SJ's-Caviar-Tochter und ihr Pilot Benjamin Rochard nervenstark weg. Als es endlich galt, übernahm die zweite Kraft am Wettmarkt (39:10) sofort das Kommando und bestimmte lange das Geschehen.

Als ausgangs der Schlusskurve Alexandre Abrivard mit dem italienisch gezogenen El Dorado Bar (1:12,4/2550 Meter) vehehment attackierte, gab Cosmea zwar rasch nach, verteidgte aber bis kurz vor der Linie das zweite Geld, das ihr schließlich mit dem letzten Schritt mit Eguador (Gabriele Gelormini) ein zweiter Italiener abjagte.

Beide trabten 1:12,9/2550 Meter, womit Cosmea, der 3.360 Euro gutgeschrieben werden, den deutschen Rekord fünfjähriger Stuten auf Steherdistanzen von Goldy Startdust (1:13,4/2850 Meter in Vincennes) deutlich verbesserte.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-04-09/5102/7

Kein einfache Aufgabe hatte zum Abschluss Stall Wieserhofs Teatox in einem bei 135.000 Euro geschlossenen Course E vor der Brust. Christoph Schwarz ließ sich mit dem 930:10-Außenseiter lange in zweiter Spur ziehen. Beim Angriffsversuch auf der Zielgeraden hatte Teatox einen starken Moment, der jedoch rasch verpuffte. Als Neunter in 1:15,7/2550 Meter blieb der Hengst ohne zählbare Ausbeute.

Ergebnis und Video: https://www.letrot.com/courses/2025-04-09/5102/8