++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix de France um 400.000 Euro in Vincennes ohne Idao de Tillard, aber mit Go On Boy - Yahoo Diamant für den Prix de Rouen (90.000 Euro/2850 Meter) vorgesehen, aus dem Schampus gestrichen wurde ++ ++ Sonntag: PMU-Veranstaltung in Wien mit Starterflut aus Bayern: Dream of Action, Iathenus Day, Fan d'Arifant (Christoph Fischer), Foxtrot Jet, Eberhard Truppo, Nobel Steel, Blind Date (Christoph Schwarz), Dafna (Dr. Marie Lindinger), Princess, European Winner, Better Be Royal (Josef Franzl), Reine KP (Rudi Haller), Time Matters, Jeronimo (Kevin Brunner) und Teatox (Marcus Gramüller) - Beginn 15:45 Uhr ++

1874 - 1954 "Achtzig Jahre deutscher Trabrennsport"

Titel

Begrüßungsworte

a
b
c
d
e
f
g
 
       

Der Weg wurde gefunden

a
b
c
d

Halla 

1a
2b
3
4
       

Hamburg - die Wiege des Trabrennsports

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
 

Norddeutsche Zucht im Spiegel der Jahrzehnte

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
 
       

Deutsches Traber-Derby - Die Krönung des Jahres

a
b
c
d
e
     
       
       

Der Bogen über die Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Große Jahre des Berliner Trabrennsports 

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
   

Berlin - einst Hochburg der Traberzucht

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
   

Meisterfahrer - im Laufe der Jahrzehnte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l

Bayern - im Wechsel der Geschichte

a
b
c
d
e
f
g
h
i
     

Die Stationen der bayerischen Traberzucht

a
b
c
d
e
     

Bedeutung der Traber-Jährlingsschauen

1
2
3
4

Das Hohe-Lied der Amateure

1
2
   

Der Traber

a
b
c
d
e
f
g