++ Trauer um Peter Kastner - Der frühere Münchner Berufsfahrer ist nach schwerer Krankheit im Alter von nur 50 Jahren verstorben ++ ++ Heute: Prix de l'Atlantique (200.000 Euro/Gruppe I) in Enghien mit allen französischen Top-Stars um Go On Boy, Etonnant und Emeraude de Bais - Joumba de Guez gestrichen - Im Rahmen Doppelsieger Karamba Karacho mit Mario van Dooyeweerd in einem 46.000-Euro-Rennen für Fünjährige - Beginn 13:23 Uhr - V75 im norwegischen Klosterkogen mit dem Klosterkogen Grand Prix (410.000 Kronen) - Beginn 14:20 Uhr - Ronja Walter mit Gold Cap BR in Skive (18:58 Uhr) - ++ ++ Färjestad: Den Prins Carl Philips Jubileumspokal (636.000 Kronen) für Fünfjährige gewinnt der 110:10-Außenseiter Holcombe Zet mit Rikard Skoglund in 1:09,5/1640 Meter - Im Rahmen Karin Walter-Mommerts Lagerfeld Mo mit Björn Goop 1. in 1:13,8/2140 Meter - Eskilstuna: Stall Franiskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) aus zweiter Reihe 1. unter Rekordverbesserung auf 1:11,5/1640 Meter - Jesse ter Borghs Penny Lane Newport (Thomas Bos) nach Fehler unplatziert - Monticello (Oskar Andersson) für Wilhelm Bruns und Sven Kleinmiddeldorf 8. in 1:16,4/2640 Meter ++ ++ Mailand: Indy (Marcus Gramüller) 3. in 1:14,6/1600 Meter - Gino (Marco Castaldo) 1. in 1:15,9/1600 Meter ++ ++ Århus: Twin Peak (Rene Kjær) nach Fehler 9. in 1:18,8/2300 Meter - Rolfi (Dennis von Holdt) 8. in 1:18,3/2300 Meter - Gentle Yankee (Eliana Harm) 7. in 1:19,5/1840 Meter Bänderstart ++ ++ Ostersonntag: Neun Rennen in München ab 14:05 Uhr - Auftakt zur C-Bahn-Saison: Sechs Prüfungen in Sonsbeck ab 12:30 Uhr ++ ++ Ostersonntag: Comeback von San Moteur (Björn Goop) im 3. Paralympiatravet-Vorlauf in Romme u.a. gegen Y Not Diamant (Robin Bakker aus 2. Reihe) und Oscar L.A. (Alessandro Goccidaoro) - Ostersonntag: Christoph Schwarz mit Pearl Newport, Big M Eck, Chuppa Chups, Valesco und Figov de la Cloue, Stefanie Mayr mit Belina Times, Franz Konlechner mit Fan d'Arifant in Wien - Beginn 15:15 Uhr ++ ++ Ostermontag: Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen (20.000 Euro) in Hamburg - Neun Rennen ab 14:00 Uhr - Ronja Walter mit Mireija Charisma in Alkmaar (16:55 Uhr) ++
Fritz-Brandt-Rennen
28. März 2024

Mariendorfs großer Klassiker

Ein Wettkampf nit einer ganz besonderen Tradition: Das Fritz-Brandt-Rennen wird schon seit dem Jahr 1933 ausgetragen. Namensgeber ist der Journalist Fritz Brandt (1882-1944), der den Sulkysport nicht nur in den Mittelpunkt seiner Berichterstattung gestellt hatte, sondern leidenschaftlich gerne selber an Rennen teilnahm und zwischen 1909 und 1924 insgesamt vier Mal das deutsche Amateurchampionat gewann. Weil sich Fritz Brandt obendrein auch als Funktionär intensiv für die Belange der Mariendorfer Bahn einsetzte, widmete ihm der Verein eine Prüfung, die rasch über die Grenzen der Hauptstadt hinaus bekannt wurde und mittlerweile Starter aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland anzieht.

2020 fiel das Rennen aufgrund der Corona-Einschränkungen jedoch aus und auch 2021 konnte es nicht wie gewohnt ausgetragen werden – stattdessen gingen Berufsfahrer an den Start. Doch nun wird das Fritz-Brandt-Rennen endlich wieder seinem Ruf als einem der bedeutendsten Amateurklassiker der Bundesrepublik gerecht.

Jahr Sieger Zeit Distanz Fahrer Alter
2012 Othello Jaycee 1:17,2 2000m B Hans J. v. Holdt 6 W
2013 Pretty Ripped 1:19,0 2000m B Jörg Hafer 4 H
2014 Charles de Gaulle 1:15,4 2040m B Thomas Royer 6 W
2015 Smokie Juvel 1:14,7 2000m B Jörg Hafer 7 S
2016 Tyrolean Dream 1:15,5 2000m B Marie Lindinger 5 W
2017 Rossini Diamant 1:17,0 2020m B Sarah Kube 5 W
2018 Gentle Yankee 1:15,4 2000m B Jörg Hafer 5 H
2019 Los Vascos 1:15,4 2020m B Michael Hamann 7 W
2020* ausgefallen        
2021* One Penny Black 1:15,9 2000m B Thomas Reber 6 S

2022

 

Versace Diamant

Tyron Hill

1:14,3

1:15,0

1900m A

1900m A

Tom Karten

Thomas Royer

6 W

5 H

2023 Russel 1:16,6 2520m B Sebastian Gläser 5 W
2024 My Way Fortuna 1:15,8 2000m B Thomas Royer 5 H

* 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen

* 2021 aufgrund der Corona-Verordnung als Profi-Rennen ausgetragen

Los Vascos

2019 Los Vascos