++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Aller guten Dinge sind drei
19. März 2025

(mtzv-press) Dass aller guten Dinge drei sind, weiß der Volksmund zu berichten und so entschlossen sich zu organisieren. Insgesamt acht Rennen stehen am Sonntag ab 14:05 Uhr auf dem Programm, dazu werden drei Qualis und ein Minitraber-Rennen vor dem offiziellen ersten Start angeboten. So ergibt sich ein unterhaltsamer und kurzweiliger Nachmittag, auf den wir einen Blick vorauswerfen.

Gleich drei Kandidaten, womit wir wieder bei allen guten Dingen wären bietet, zum Auftakt das Team Lila von Robert Gramüller auf und alle drei Kandidaten machen sich Hoffnungen auf einen Spitzenrang. Negresco (Christoph Schwarz) ist nicht einfach zu steuern, bietet aber eine sehr gute Gesamtform an. Ihm stellen sich Toto Riina (Josef Sparber) und Wikileaks (Marcus Gramüller) in den Weg, wobei letztere als Halbschwester zu Orlando Jet etwas genauer betrachtet werden sollte.

Ein Rennen später wartet eine Prüfung für die Klasse bis 400 EUR, in dem der Halbbruder von Derbysieger Days of Thunder, Crazy GaaGaa RL (Christoph Schwarz) sein Debüt in Bayern gibt und eine eigentlich lösbare Aufgabe vorfindet. Die stärksten Gegner für den Vierjährigen sind Big M Eck (Josef Sparber) und Vaiana (Herbert Lorenz).

Im Amateurfahren bis 14.000 EUR sollte Maneli (Dr. Conny Schulz) den zuletzt knapp versäumten Sieg nachholen können und trifft auf die formstarken Zazu Diamant (Marc Raschat), Valesco (Dr. Marie Lindinger) und die nicht uninteressante Evita del Ronco (Marion Dinzinger).

Sein Jahresdebüt feiert in der vierten Prüfung des Tages Postillion (Peter Platzer), der sich zu diesem Anlass erlesene Gegner eingeladen hat. Lambo Fortuna (Andreas Fischer) agiert seit Wochen in Bestform und wird dem Fuchs ebenso auf den Zahn fühlen, wie Ocean Eyes (Stefan Hiendlmeier) und Augustiner (Dr. Conny Schulz), die in diesem Jahr alle schon mit Siegen empfohlen sind.

Die Viererwette wird in der 2. Abteilung des Amateurfahrens bis 14.000 EUR ausgespielt. Sambasamba fehlt in Bayern noch ein Erfolg, kann diesen trotz zweiter Reihe mit Marc Raschat aber ins Auge fassen. Zu schlagen gilt es in erster Linie Neuf du Pape (Dr. Marie Lindinger), der wieder zu guter Form gefunden hat. Für die Viererwette empfehlen sich außerdem Excellent Grandcru (Benjamin Priller) und Jimbo des Iles (Martin Geineder).

Mit einer Zulage ausgestattet ist Ois Tschikago (Christoph Schwarz). Der letztjährige Jahrgangscrack, der jüngst in Paris keinen Stich landen konnte, trifft in heimischen Gefilden auf Idefix (Christoph Fischer), Zucchero (Peter Platzer), Magnum Stone (Michael Larsen) und Perfecto (Marcus Gramüller) und wird aufgrund der zahlreichen Gegner keine leichte Aufgabe vorfinden.

Alles andere als ein weiterer Sieg von Profitable Invest (Josef Sparber) wäre ein Rennen später eine Überraschung, auch wenn Indy (Marcus Gramüller) bereits viel Laufvermögen verraten konnte.

Zum Abschluss sollte der Weg zum Sieg über den Schub-Schützling Iathenus Day (Christoph Fischer) führen, der jüngst in Wien zwei Treffer feiern durfte. Von den Gegnern sollte Billy Kimer (Peter Platzer) nach Pause der schärfste Kontrahent sein, der mit einer soliden Quali auf die Bahn zurückgekehrt ist.

Acht Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:05 Uhr!