++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder und R.K.Albatross mit Dennis von Holdt in Axevalle (Beginn 12:20 Uhr) - Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Nyköbing: Holger Tillmanns Ray Kelly mit Birger Jørgensen 2. in 1:15,4/2140 Meter - Gävle: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil und Sartre mit Sybille Tinter auf tiefer Bahn 10. in 1:19,5/2140 Meter bzw. 5. in 1:16,8/2140 Meter - Horst Müller-Terbilles Lady Black Rochel in Reims Nichtstarter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Versteigerung für "For Children Living" in Berlin-UPDATE
17. Januar 2020
T-Shirt

Uwe Zevens präsentiert stolz das Autogramm T-Shirt und den Weltmeister

1

Rund vier Monate sind vergangen seit der letzten Rennveranstaltung auf dem Heisterfeldshof von Uwe Zevens, der nach inzwischen bereits dreizehn Jahren zum ersten Mal an gleich zwei Tagen die Tore öffnete und bei vielen Besuchern insbesondere mit einem großartig besetzten Ländervergleichskampfs zwischen deutschen und niederländischen Trabrennfahrern für Begeisterung sorgte.

Nahezu die gesamte Elite des Metiers war der Einladung nach Bedburg-Hau gefolgt und lieferte sich in drei Wertungsläufen packende Auseinandersetzungen, aus denen der amtierende Weltmeister Rick Ebbinge nicht unerwartet als Sieger hervorging. Der auf eine herausragende Saison – u. a. mit dem Erfolg im »Deutschen Traber-Derby« – zurückblickende Holländer setzte sich gegen Deutschlands fünffachen Champion Roland Hülskath durch und durfte sich am Ende nicht nur über seinen 2.500 Euro-Siegerscheck freuen, sondern auch über 5.000 Euro für die Mannschaftskasse der »Oranjes«.

Sieger des Wettbewerbs waren aber nicht nur im Lager der Sulkyprofis auszumachen, auch das vom Rennverein Heisterfeldshof ins Leben gerufene Charity-Projekt »For Children Living« war ein Gewinner, denn sowohl Ebbinge als auch die beiden Teams entschlossen sich beim traditionellen Sponsorentreffen Ende Oktober kurzerhand zehn Prozent der Gesamtdotation von 10.000 Euro an die Aktion zu Gunsten der Elterninitiative der Kinderkrebsklinik Düsseldorf zu spenden. 1.000 Euro wanderten also bereits aus dem Traberlager auf das Konto von Uwe Zevens‘ Leib- und Magenprojekt, zu denen nun noch ein möglichst hoher Betrag hinzukommen soll.

Wie bereits 2019 erhält Zevens als Vorsitzender des Rennvereins Heisterfeldshof die Unterstützung des Hauptverbandes (HVT) und ist froh bei der alljährlichen Championatsehrung in Berlin-Mariendorf als Gast auftreten zu dürfen, um bei einer Versteigerung Geld für den guten Zweck einzusammeln. Nach den Hufeisen der Traber-Heroen Abano As und Varenne wird der 59-jährige dieses Mal ein T-Shirt mit allen Unterschriften der Teilnehmer am Länder-Duell anbieten und hofft auf einen ähnlich hohen Erlös. »Wenn man bedenkt, wer bei dem Wettbewerb alles dabei war, sollten sich Interessenten für die zwölf Autogramme finden lassen«, zeigt sich Uwe Zevens optimistisch und kündigt zugleich an, auf der Veranstaltung außerdem die »Aktion For Children Living« und den »Niederrhein-Renntag« mit einem professionellen Imagefilm nochmals genauer vorzustellen.

Gebote für das T-Shirt können ab sofort per Mail an redaktion@mein-trabrennsport.de abgegeben werden. Der

200116 HuelskathAutogrammTShirt

Roland Hülskath gibt sein Autogramm

Höchstbetrag wird täglich aktualisiert und auf mein-trabrennsport.de veröffentlicht. Die letzte Gelegenheit an der Versteigerung teilzunehmen ist dann bei der Championatsehrung am 8. Februar im Teehaus auf der Mariendorfer Trabrennbahn selbst.

Hier finden Sie nochmals die Teilnehmer am Ländervergleichskampf in Bedburg-Hau, die sich alle mit ihren Autogrammen auf dem zu ersteigernden T-Shirt verewigt haben:

Team Niederlande: Rick Ebbinge, Robin Bakker, Jaap van Rijn, Robbin Bot, Rob de Vlieger, Niels Jongejans

Team Deutschland: Michael Nimczyk, Rudolf Haller, Josef Franzl, Victor Gentz, Roland Hülskath, Tim Schwarma

Wichtig: Gebot unter Angabe von: NAME - ADRESSE - TEL. NR. / Spendenbescheinigung möglich