++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stuten hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Fünf Treffer für das Team Franzl/Sparber
14. März 2025

(MTZV-press) Bestens vorbereitet zeigten sich zu dieser PMU-Matinée, der ersten des Jahres in Daglfing, die Pferde des Teams Franzl/Sparber, denn fünf der sechs Prüfungen entschieden Kandidaten aus Sauerlach für sich.

Zum Start in das Kurzprogramm und die V6-Wette siegte Better Be Royal (Thomas Royer) nach einem Rennen an der Spitze. Früh in Front gezogen, dosierte Royer die Fahrt auf regennasser Bahn geschickt, so dass die Stute den Schlussangriff von Yucantan Diamant (Andreas Schwarz) sicher abwehren konnte. Erst auf Rang drei überquerte Fan d’Arifant (Dr. Conny Schulz) die Linie, der nach vorsichtigem Start letztmals gegenüber in der Spitzengruppe auftauchte, bei deutlich verschärfter Fahrt ausgangs des Schlussbogens aber bereits wieder zurückfiel.

Für die Niederlage mit Fan d’Arifant entschädigte sich die Amateurfahrerin jedoch umgehend und holte sich im 2. Rennen der Karte den Sieg mit Augustiner. Der beim Daglfinger Saisonstart lediglich auf Rang drei eingekommene Wallach zeigte von der Spitze aus eine überzeugende Vorstellung und ließ dem erneut gut laufenden Peyton Manning (Marion Dinzinger) und Lennarth (Vitus Schwaiger), der lange Zeit den Führenden durch die zweite Spur attackierte, keine Chance.

Gleich zwei Siege in den kleineren Klassen holte Josef Sparber. Mit King des Ves schritt der Tiroler 1.100 Mete vor dem Ziel zum Angriff in dritter Spur. Die weiten Wege steckte der laufstarke Franzose leicht weg, zog an der letzten Ecke mit dem vom Start weg führenden Wingback Design (Lukas Strobl) gleich und löste sich in der Distanz souverän. Nachdem Wingback Design durch einen Fehler ausschied, gingen die weiteren Plätze an den offensiv vorgetragenen Ideolog (Vitus Schwaiger) und an Janinka Misi (Robert Pletschacher), die im Einlauf einigen Boden gut machen konnte.

Mit dem österreichischen Derby-Aspiranten Profitable Invest stellte Sparber wenig später einen sehr hoffnungsvollen Kandidaten vor. Dieser übernahm sofort nach dem Start das Kommando und gab es bis ins Ziel nicht mehr ab. Überlegen mit gut acht Längen punktete der Hengst gegen Il Capitano V (Hubert Brandstätter) und Global Fairplay (Christoph Fischer) und wird sich demnächst auf Zuchtrennebene im Nachbarland beweisen dürfen.

Einen ungefährdeten Sieg landete auch Marc Raschat, der im Amateurfahren bis 27.000 EUR mit Zazu Diamant gegen Ocean Eyes (Dr. Conny Schulz) von der Spitze aus keine Mühe hatte, die Gegner in Schach zu halten. Für den Favoriten des Stalles Schub blieb so nur der Ehrenplatz, den er sich klar vor Jivago du Gers (Julia Wiesner) sichern konnte.

Sehr routiniert siegte zum Abschluss Lasse Grundhöfer. Der steuerte Bladestorm S im Rücken der favorisieren Maneli (Georg Frick). Nach sehr langsamen 1.600 Meter wurde das Tempo durch einen Zwischenangriff von Reina KP (Rudi Haller) auf den letzten 500 Metern mächtig schnell. Als die Haller-Stute in der Distanz keine Mittel mehr fand, schritt Bladestorm S zur Tat und überlief mit großen Schritten die Pilotin. Um Rang drei musste sich Reina KP schließlich auch noch Stormy Wood (Robert Pletschacher) geschlagen geben.

Weiter geht es in Daglfing am 23. März, dann wieder an einem Sonntag. Der voraussichtliche Rennbeginn wird gegen 14:00 Uhr erfolgen.