++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder und R.K.Albatross mit Dennis von Holdt in Axevalle (Beginn 12:20 Uhr) - Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Nyköbing: Holger Tillmanns Ray Kelly mit Birger Jørgensen 2. in 1:15,4/2140 Meter - Gävle: Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil und Sartre mit Sybille Tinter auf tiefer Bahn 10. in 1:19,5/2140 Meter bzw. 5. in 1:16,8/2140 Meter - Horst Müller-Terbilles Lady Black Rochel in Reims Nichtstarter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
HVT-Lifetime Award und Platinhelm für Heinz Wewering
09. Februar 2020

Stig H. Johansson

Birger Jörgensen

Jean-Michel Bazire

Klaus Koch

John Campbell

Feier-Wewering-Blumen_large_large

HVT-Präsidentin Maren Hoever beglückwünscht Heinz Wewering (Foto: Marius Schwarz)

Der nicht nur emotionale Höhepunkt der HVT-Championatsfeier am Samstagabend war die Auszeichnung von Heinz Wewering für sein Lebenswerk. Wenige Tage nach dessen 70. Geburtstag eignete sich das Fest im Mariendorfer Teehaus ideal, waren hier doch fast alle versammelt, die im deutschen Trabrennsport Rang und Namen haben. Die 170 Gäste boten den würdigen Rahmen und sorgten mit minutenlangen Standing Ovations für Gänsehautmomente. Gleich zu Beginn stimmte der gewohnt souveräne Moderator Peter Weihermüller ein gemeinsames "Happy Birthday" auf den 29-fachen deutschen Champion an. Per Video folgten zahlreiche Grußbotschaften wertschätzender Kollegen, bevor man Heinz Wewering mit einem großen Blumenstrauß zu seinem Platz entließ.

Feier HW und Tell

Heinz Tell überreicht Lifetime Award und Platinhelm

Das sollte es jedoch noch nicht gewesen sein. Nach den Ehrungen der deutschen Champions 2019 und der offiziellen Präsentation von Orlando Jet als Traber des Jahres wurde Heinz Wewering zum Ende des offiziellen Teils nochmals auf die Bühne gebeten. Als erster zweibeiniger Aktiver wurde der 70-jährige mit dem HVT-Lifetime Award für besondere Lebensleistungen und großes Engagement im Trabrennsport ausgezeichnet. Diese Ehre war davor mit Classic Grand Cru, Banks und Reado nur drei Ausnahmepferden zuteil geworden. Doch was überreicht man einem Mann, der schon 29 Goldhelme besitzt? Es sollte etwas besonderes sein, etwas einzigartiges. Und so erhielt Heinz Wewering aus den Händen des HVT-Präsidiums den extra für diesen Anlass designten Platinhelm mit 29 goldenen Sternen.

Feier Edelmetall

So viel Edelmetall auf einem Bild

Feier HW und Weihermüller

Moderator Peter Weihermüller im Gespräch mit Deutschlands Rekordchampion

Feier sitzt gut

Der Platinhelm passt wie angegossen

Feier gold silber bronze

Auch Gold, Silber und Bronze wussten zu glänzen

Wewering Platinhelm

Platinhelm in der Berliner Woche

Einen vorab online veröffentlichten Kurzartikel aus der kommenden „Berliner Woche“ über die Verleihung des Platinhelms an die Sulkysport-Legende Heinz Wewering findet man hier: