++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Gülden (Landkreis Lüchow-Danneberg), wo Raimund Nitsche seinen 65. Geburtstag feiert ++ ++ Im Bergsåker Winter Trot, Gruppe II um 784.000 Kronen Conrad Lugauers Ferrari Sisu (Marc Elias) aus dem dritten Band 5. in 1:15,9/2680 Meter ++ ++ Gelsenkirchen: Robbin Bot gelingt im PMU-Block ein lupenreiner Hattrick - Insgesamt sieben Sieger aus dem Nimczyk-Quartier ++ ++ Eskilstuna: Stall Franziskas Apollo Prophet Cal (Wim Paal) auf schwerer Bahn 2. in 1:19,2/2140 Meter, Kirsten Kleinbrahms Kipling Sautreuil (Sybille Tinter) 5. in 1:23,4/2140 Meter ++ ++ Sonntag: Prix de Paris (400.000 Euro) über 4.150 Meter in Vincennes mit Vorjahressieger Hussard du Landret (Yoann Lebourgeois), Cornulier-Siegerin Joumba de Guez (Jean-Michel Bazire) und Roger Wittmanns Idéal Ligneries (Benjamin Rochard) - Dr. Marie Lindingers Ois Tschikago mit Christoph Schwarz im Prix Jacques Moreau (35.000 Euro/2700 Meter) für Fünfjährige u.a. gegen Hannie van den Leedens Man of Steel (Eric Raffin) - Stall Express Yahoo Diamant mit Yoann Lebourgeois und Gestüt Lasbeks Schampus (Mathieu Mottier) im Prix de la Mayenne (90.000 Euro/2700 Meter) - Beginn 13:23 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Rennen auf der Derbybahn mit den ersten Läufen zur Newcomer- und Silber-Serie - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Matinée in Wien - Christoph Fischer mit Iathenus Day, See the Moon, Dream of Action, Erich Kubes mit Fan d'Arifant - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Montag: Finale des Straubinger Wintermeetings mit mehreren Jackpots - Vier PMU-Rennen ab 11:35 Uhr ++
Hans Holzner jun. verstorben
02. Mai 2020

Der bayerische Trabrennsport trauert um Hans Holzner jun., der am Montag vergangener Woche nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 61 Jahren verstarb.

Holzner Hans (2)

Hans Holzner entstammte einer alteingesessenen, weitverzweigten Traberfamilie aus dem niederbayerischen Vilsbiburg. Sein Vater Hans senior war ebenso ein erfolgreicher Amateurfahrer, Besitzer und Züchter wie Onkel Manfred und Neffe Wolfgang. Hans Holzner jun. stand da nicht nach und gewann während seiner vergleichsweise kurzen Laufbahn im Sulky, die er bereits 2006 beendete, nicht weniger als 140 Rennen.

Mit großem Engagement führte Hans Holzner jun. bereits seit 2002 den Rennverein Vilsbiburg e.V., einen der traditionsreichsten C-Bahn-Veranstalter Bayerns. In dieser Funktion war Hans Holzner Jahr für Jahr maßgeblich an der Gestaltung des Dionysimarktes beteiligt, der stets im Oktober als Niederbayerischer Tag des Pferdes gefeiert wird.

Hauptberuflich züchtete Hans Holzner jun. Charolais-Rinder und fungierte beim bayerischen Verband der Charolais-Züchter als Schatzmeister.

Hans Holzner jun. wurde im engsten Kreis der Familie im Vilsbiburger Ortsteil Gaindorf beigesetzt. Das Mitgefühl der Trabergemeinde gilt den Hinterbliebenen um Johann und Maria Holzner.