++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Michael Nimczyk fährt zur WM !
02. April 2025

Am Mittwochvormittag gab die Union Européenne du Trot (UET) die sechs europäischen Fahrer bekannt, die Europa bei der Fahrer-Weltmeisterschaft 2025 (WDC) vom 1. bis 12. November in Neuseeland vertreten werden.

Screenshot 2025-04-02 at 11-47-19 World Drivers Championship coming to New Zealand - Harnesslink

Nach einem Auswahlverfahren und einer Abstimmungsphase, die am 31. März 2025 endete, steht die endgültige Fahrerliste fest. Das Auswahlverfahren für die WDC 2025 erfolgte nach einem neuen System, das von der UET-Generalversammlung im Januar 2025 genehmigt wurde. Dieses System ersetzte die bisherige Fahrer-Europameisterschaft, die zuletzt 2022 in Belgien stattfand und bei der der italienische Fahrer Alessandro Gocciadoro siegte.

Ziel des neuen Verfahrens war es, die europäischen Vertreter zu bestimmen, die neben Fahrern aus Neuseeland, Australien, den USA und Kanada antreten. Zu den sechs europäischen Fahrern gehören die drei gesetzten Fahrer aus Gruppe 1: Pierre Vercruysse (Frankreich), Antonio Simioli (Italien) und Mats Djuse (Schweden), die sich aufgrund ihres Status qualifizierten.

Die übrigen drei Fahrer wurden durch Abstimmung ausgewählt: Michael Nimczyk und der Finne Santtu Raitala (Gruppe 2) sowie der holländische Champion Jaap van Rijn (Gruppe 3).

Michael Nimczyk erhielt von den fünf Fahrern der Gruppe-2-Länder das höchste Ranking. An der Abstimmung nahmen 18 europäische Vertreter teil.

Eine Website zu diesem internationalen Wettbewerb wird in Kürze verfügbar sein und fortlaufend über die nächsten Etappen und die Leistungen der europäischen Vertreter auf der Weltbühne berichten.