++ Heute: HVT-Online-Seminar "Pferdeverhalten als Indikator für das Tierwohl – Wie kann ich mein Pferd richtig lesen“ - Beginn 19:00 Uhr ++ ++ Heute: Die ersten Vorläufe zur schwedischen Breeders Crown 2025 in Eskilstuna - Karin Walter-Mommerts Timotejs Online (Björn Goop), Västerbo Carretera (Rikard Skoglund) für die Besitzergemeinschaft Graf/Leitenroth und Steady Countess (Oskar Andersson) für die Besitzergemeinschaft Klasens/Tietz bei den dreijährigen Stuten - Beginn 18:20 Uhr ++ ++ Mittwoch: 3. Etappe des Grand National du Trot in Reims (90.000 Euro/2550 Meter) - 3. Lauf zum Grand National des Jockeys (35.000 Euro/2550 Meter) mit Stall Wieserhofs Uccelone (Ronja Walter), Stall Germanias Staccato HL (Benjamin Rochard) und Ramon Hendriks Keytothehill (Hanna Huygens) - Stall Wieserhofs Teatox (Chrstioph Schwarz) und Stall Germanias Cosmea (Benjamin Rochard) in Course Européenne um 28.000 bzw. 24.000 Euro - Beginn 13:55 Uhr ++ ++ Donnerstag: PMU-Matinée in Hamburg mit sechs Rennen - Beginn 10:58 Uhr ++ ++ Romme: Robin Bakker mit Yin Yang für Jasper Roos und die Holzapfel-Erben nach Fehler 6. in 1:12,4/1640 Meter, mit Stall Sinos' La Vita 2. in 1:14,3/2140 Meter - Stall Franziskas Apollo Prophet Cal mit Wim Paal 1. in 1:13,4/1640 Meter ++
Trauer um Norbert Blum
20. März 2018

Nicht nur in Gelsenkirchen oder Dinslaken, wo man den passionierten Besitzer und Züchter aus Schermbeck längst zum Ehrenmitglied ernannt hatte, sondern auch und im besonderen in Mönchengladbach. Dort fungierte Norbert Blum seit 2015 als 2. Vorsitzender und war bis zuletzt in die Vorbereitungen der Festivitäten rund um das 125-jährige Jubiläum der Bahn am Niederrhein eingebunden.

Immens waren die Verdienste von Norbert Blum auch um den Rennverein Drensteinfurt. Als sportlicher Leiter verantwortete er rund zwei Jahrzehnte lang das Geschehen auf dem Erlfeld, wo jeden August eine C-Bahn-Veranstaltung vor mehreren tausend Zuschauern stattfindet. Norbert Blum ist auch selbst in den Sulky geklettert, allerdings eher sporadisch und auch nur bis ins Jahr 2003, bevor seine Amateurfahrerlaufbahn nach immerhin sieben Siegen endete. 

Weitaus aktiver waren Norbert Blum und seine Gattin Ursel als Besitzer und Züchter. Der erste Schützling des Stalles Blümchen war 1969 der Rappe Labingo, den die Blums als Jährling bei Wilhelm Weitkamp erworben hatten. Im Laufe der Zeit wuchs das Blümchen-Lot bis auf 20 Pferde an, darunter mit dem Schimmel Dustin Columbus Ende der 1990er Jahre sogar ein Zuchtrennsieger. Mit dem Gewinner von rund 120.000 DM begann man später zu züchten, freute sich über treffliche Nachkommen wie den Jahrgangscrack Silberpfeil oder den 14-fachen Sieger Blumenmann. 

Noch im Februar qualifizierte sich mit der vierjährigen Une Petite Fleur die aktuelle Hoffnung aus der Zucht des Stalles Blümchen. Die weitere Entwicklung der hübschen Quick-Wood-Stute wird Norbert Blum – zumindest auf Erden – nicht mehr verfolgen können. Am Samstag schloss er für immer die Augen.

Wir sprechen seiner Frau und seiner Familie unser herzliches Beileid aus!

(20.03.2018)