++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Vorstellung der Pferde zur Wahl „Traber des Jahres 2014“
27. November 2014
Stacelita

Stacelita

Die beste dreijährige Stute ihres Jahrgangs, die ihren Vorlauf zum Derby gewann und sich im Finale als Fünfte achtbar aus der Affäre zog. Die zwei jüngsten Erfolge im Bayern-Pokal sowie in der Breeders Crown belegen, dass keine gleichaltrige  Stute ihr das Wasser reichen kann.

Stacelita (*2011, Infinitif - Beltane Hanover)
Bilanz 2014: 8 Starts, 5 Siege, 57.187 Euro, 1:14,4

Banks

Banks

Das schnellste Pferd auf deutschem Boden! Sieger im Hamburger Bild-Pokal und nach seinem famosen Sieg in der Breeders Crown nun mehr der Jahrgangskönig bei den Fünfjährigen.

Banks (*2009, Abano As - Brisana)
Bilanz 2014: 10 Starts, 5 Siege, 55.982 Euro, 1:09,9

Fridericus

Fridericus

Mit seinem Doppelschlag in der Breeders Crown und der Derby-Revanche krönte der Wallach nach seinem ersten Frankreich-Erfolg, bei dem er deutschen Rekord für Vierjährige trabte, seine überaus erfolgreiche Saison, in der er 52.000 Euro verdiente.

Fridericus (*2010, Allison Hollow - Fridericia)
Bilanz 2014: 10 Starts, 4 Siege, 52.242 Euro, 1:11,1

Expo Express

Expo Express

Der Derbysieger, der Jahrgangsbeste, der Gewinner der "Dreifachen Krone!". Er hat die Saison dominiert und ist mit 147.336 Euro gewinnreichster dreijähriger Traber des Jahres 2014.

Expo Express (*2011, Expo Bi - Pine Spirit)
Bilanz 2014: 7 Starts, 5 Siege, 147.337 Euro, 1:12,7

King of the world

King of the World

Der aktuell siegreichste deutsche Traber der Saison 2014 und erfolgreichster Vertreter deutscher Zucht in Frankreich mit zwei beeindruckenden Erfolgen in Paris-Vincennes!

King of the World (*2009, Magnificent Rodney - Queen of Hearts)
Bilanz 2014: 15 Starts, 9 Siege, 80.557 Euro, 1:12,6

Duke

Duke of Greenwood

Der Derby-Zweite des Vorjahres ist bei nur elf Starts Gewinner von nicht weniger als 195.940 Euro in 2014, landete bei seinen Auslandsstarts in Frankreich und Norwegen immer auf dem Treppchen und hielt als Zweiter im Großen Preis von Deutschland die deutsche Fahne hoch.

Duke of Greenwood (*2010, Otello Pierji - Nikki Groenhof)
Bilanz 2014: 11 Starts, 2 Siege, 195.940 Euro, 1:12,7

 

Stimmen Sie zur Wahl des Trabers 2014 ab!