++ Samstag: PMU-Matinée in Gelsenkirchen - Zwölf Rennen ab 10:45 Uhr ++ ++ Sonntag: Neun Rennen auf der Derbybahn mit den ersten Läufen zur Newcomer- und Silber-Serie - Beginn 13:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Prix de Paris (400.000 Euro) über 4.150 Meter in Vincennes mit Vorjahressieger Hussard du Landret ++ ++ Sonntag: PMU-Matinée in Wien - Christoph Fischer mit Iathenus Day, See the Moon, Dream of Action, Erich Kubes mit Fan d'Arifant - Beginn 10:45 Uhr ++ ++ Montag: Finale des Straubinger Wintermeetings mit mehreren Jackpots - Vier PMU-Rennen ab 11:35 Uhr ++
Zahltag erst später
18. Februar 2025

(trab-sr) Die Wetter mussten beim Renntag am Montag auf der Straubinger Trabrennbahn ganz, ganz stark sein. So mancher Wettschein wurde an diesem Tag zu Altpapier. Dafür dürfen sie sich in Kürze auf ein wahres Jackpot-Festival in Straubing freuen. Der Zahltag verschob sich auf den nächsten Renntag.

Denn nicht weniger als fünf Wetten, von der V3- über die Dreier- und Vierer- bis zur berühmten V6-Wette, waren an diesem denkwürdigen Renntag nicht getroffen. Es schlug die Stunde der Außenseiter, und zwar mehr als nur einmal. Viel marschieren musste an diesem Renntag auf jeden Fall die Familie Lindinger, denn ganze vier Mal gewannen die Pferde aus dem Stall Wieserhof und die engagierten Besitzer wollten natürlich bei jeder Siegerehrung dabei sein.

Dreimal punktete dabei Christoph Schwarz, der längst seine Aufholjagd auf den diesmal nicht zum Zug gekommenen Christoph Fischer gestartet hat. Einmal gewann Dr. Marie Lindinger selbst nach einer Glanzfahrt mit dem alles andere als favorisierten Lucky Luciano.

Gleich zum Renntagsauftakt wackelte der Toto am stärksten, denn mit der fehlerhaften frischgebackenen Wiener Bahnrekordlerin Blind Date ging ein ganzes „Schiff“ unter. In einem erbitterten Fight konnte sich nach diesem Fauxpas mit Remus Eck ein Mega-Außenseiter durchsetzen, den Robert Pletschacher im Wettstar-Interview aber schon nachdrücklich angekündigt hatte. Der 192,20:1-Geheimtipp konnte den ebenfalls am Toto nicht sehr bedachten Flash Gordon und den erneut gut gelaufenen Hyper Fast in die Knie zwingen.

„Die Siegquote hat er nicht verdient, er ist heuer einige Male schon sehr gut gegangen“, befand Robert Pletschacher, dessen Schützlinge in feiner Winterform sind, bei der Siegerehrung. In diesem Rennen wurde die Dreierwette schon mal nicht getroffen.

Screenshot 2025-02-18 at 09-47-54 WEB.DE Premium - E-Mail made in Germany

Mit Remus Eck begann der Außerseiter-Reigen (Foto: M. Bäumel-Schachtner)

Falls wirklich noch jemand in der V3 war, so sorgte das nächste Favoritenschwächeln dafür, dass dies nicht so blieb. Happy Jack war diesmal hinter dem Auto nicht zum Traben zu bewegen. Das nutzte beherzt Dr. Conny Schulz, um den in feiner Verfassung agierenden Augustiner an die Latten zu dirigieren. Der Sieg des 5,60:1-Mitfavoriten war keine große Sensation, doch auf Rang zwei machte Robert Pletschacher mit Jamai Raja BR – ebenfalls mit Ankündigung – die Quoten fett und konnte sich an Itturia vorbeischieben.

Nach dem dritten Rennen waren die Favoritenwetter wieder etwas versöhnt – leichtes Aufatmen nach dem Sieg von Teatox. Der gutklassige Wieserhofer lieferte sich mit Far West einen erbitterten Kampf durch den Schlussbogen, um den Rivalen in der Distanz doch noch souverän abzuhängen. Teatox machte dabei wahrlich Lust auf kommende Engagements. Iamtheonewhoknocks profitierte von einem geschonten Rennen an der Innenkante, Figov de la Cloue gab ein ordentliches Comeback. Dennoch war die V3-StartWette nicht getroffen. Jackpot Nummer zwei!

Christoph Schwarz machte gleich siegreich weiter. Diesmal ließ sich Neuf du Pape von Unfinished Business nicht mehr in die Schranken weisen, zog zeitig an die Tête und gab der den weiteren Weg gehenden Hierl-Stute knapp das Nachsehen. Erneut eine strauchelnde Favoritin also. Sly und Mercury Meadow komplettierten die Viererwette.

Im fünften PMU-Rennen wurde der nächste „Felsen“ eliminiert. Favorit Sambasamba wurde durch einen Konkurrenten im Schlussbogen gestört und sprang an, musste sich letztlich mit einem fünften Platz begnügen. „Er wäre riesig gegangen“, lautete das Urteil von Catchdriver Thomas Royer nach dem Rennen.

Lucky Luciano begann wie vom Team Lila geplant flott, ließ aber nicht wie vorgesehen Eberhard Truppo passieren, sondern Lorette As und war an der Innenkante so gut aufgehoben, dass Dr. Marie Lindinger energisch zur Tat schreiten und letztlich die ebenfalls nicht enttäuschende Lorette Ass in toller Manier in die Knie zwingen konnte. Für diese fahrerische Leistung gab es „Szenenapplaus“ vom Publikum.

Der treue Lennarth luchste den durch die äußere Spur glänzend gegangenen Eberhard Truppo noch den dritten Rang ab. Die Viererwette war in dieser Konstellation nicht getroffen – also erneut ein Jackpot.

Beinahe wäre der Toto auch in der Maidenklasse umgefallen, denn Rozmarin hielt sich in einem durch Galoppaden geprägten Rennen mit Georg Bachmeier an der Spitze blendend und hätte fast dem nicht immer ganz „liegenden“ Negresco das Nachsehen gegeben. Doch der überzeugende Sieger des vergangenen Renntags wendete das Blatt knapp doch noch zu seinen Gunsten und die Ukrainerin war knapp geschlagen Zweite – sonst hätte es vielleicht hier auch noch Jackpot gegeben. Olga W sicherte sich das dritte Geld.

Falls tatsächlich noch jemand in der V6-Wette übriggeblieben war, so überlebte dieser „letzte Mohikaner“ die Abschlussprüfung nicht. Der Renntag endete genauso, wie er begonnen hatte – mit einer faustdicken Überraschung. Nach einigen sehr guten Platzierungen ließ sich diesmal Ideolog mit seinem Lieblingsfahrer Vitus Schwaiger den Sieg von Wingback Design nicht mehr entreißen.

Der ukrainische Derbysieger begann seine Karriere im Kriegsgebiet und durfte diesmal in Straubing in Frieden und Freiheit seinen Überraschungssieg unter Dach und Fach bringen. „Er macht noch ein wenig, was er will, aber man kann mit ihm auch durch die dritte Spur fahren“, strahlte der Siegfahrer nach dem Rennen. Auf Sieg gab es satte 64,20:1 zu verdienen, Lady Aurora SR komplettierte die lukrative Dreierwette. Und es war allen Zuschauern sonnenklar, dass die V6 nicht getroffen sein würde. Da war selbst die nicht getroffene V3-FinishWette keine Überraschung mehr.

Nächster Renntag ist schon am kommenden Montag, 24. Februar, ab 11 Uhr. Die Wettfreunde können sich dann auf einige Jackpots freuen.