++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stuten hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Alles richtig gemacht
22. Januar 2019
Popeye-Diamant-21_01_19-Vincennes

Gerhard Biendl, der den Wallach der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten in München vorbereitet, hatte in der Ausschreibung des Wintermeetings ein Amateurfahren entdeckt, das Popeye Diamant wie auf den Leib geschneidert schien. Auch für die Steuerung überließ man nichts dem Zufall, sondern verpflichtete mit Österreichs Champion Thomas Royer einen der besten des Kontinents. Und der 40-jährige Hotelier erwies sich einmal mehr als Mann für die Big Points, trug Popeye Diamant auf der 4125-Meter-Distanz perfekt vor und lernte erstmals das Gefühl eines Triumphs im Temple du Trot kennen.

Nach einem Blitzstart von der Grundmarke erhielt der 23:10-Favorit kampflos die Spitze, überließ aber bald anderen den Vortritt und sparte innen Reserven. Im vorletzten Bogen schritt Thomas Royer dann aber zur Tat und schickte Popeye Diamant an die Seite des Piloten, dessen Widerstand an der letzten Steigung gebrochen war. Rasch holte das bayerisch-österreichische Gespann einige Längen heraus und zehrte in der Schlussphase, in der Popeye Diamant gerne mal die Konzentration verliert, vom Vorsprung. Thomas Royer ließ seinen Schützling nicht eine Sekunde vom Gebiss, um den mit 7.000 Euro dotierten Erfolg in 1:17,9/4125 Meter ungefährdet unter Dach und Fach zu bringen.

Video: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-01-21/7500/3


Vorbericht:

Popeye Diamant über vier Kilometer

Eine reizvolle Aufgabe hat sich Trainer Gerhard Biendl für seinen formstarken Schützling Popeye Diamant im Vincenner Wintermeeting ausgeguckt. Der Love-You-Sohn der Besitzergemeinschaft Stall Kaurismäki/Stall M.S. Diamanten, der zuletzt zwei PMU-Rennen in Wien dominierte, bestreitet am Montag mit dem Prix de Saint-Omer (14.000 Euro/12:55 Uhr) ein Amateurfahren über die Marathondistanz von 4125 Metern. Die Steherqualitäten des Achtjährigen sind unbestritten, überdies passt er mit seinen 103.939 Euro fast auf den Cent genau in das bei 105.000 Euro geschlossene erste Band. Im Sulky sitzt Österreichs mehrfacher Champion Thomas Royer, der bereits über Vincennes-Erfahrung verfügt und seine vierte Fahrt im Temple du Trot absolviert.

Starterliste: https://www.letrot.com/stats/fiche-course/2019-01-21/7500/3/partants/tableau