++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Das größte Stück vom Kuchen…
11. Januar 2019
Piece

Überraschend nicht nur, weil Andreas Marx‘ Lady-Maud-Tochter zuvor bei drei Auftritten jenseits des Baltischen Meeres lediglich Nebenrollen gespielt hatte, sondern zudem mit der „9“ über die Meile in der zweiten Startreihe ganz innen loslegen musste. Das bekam die Braune ordentlich hin, wurde 800 Meter vorm Ziel aus dem vierten Paar außen in Spur drei beordert, verbesserte sich munter bis zum Spitzenduo und kämpfte sich, wobei ihr auch durch den Schlussbogen die Frischluftreihe nicht erspart blieb, wacker um einen „Hals“ an Dolly Streamline vorbei beim elften Versuch zum ersten Sieg ihrer Karriere, der nach Rekordverbesserung um 1,4 Sekunden auf 1:16,4/1609 m 25.000 Kronen wert war. So hart, wie die Vierjährige sich auf dem Geläuf präsentierte, so unerbittlich schritten die Rennrichter zur Tat und belegten Matzky wegen seines Finishs mit 1.500 Kronen Geldbuße und sieben Tagen Fahrverbot; er muss nun einschließlich einer Strafe beim Ehrenplatz mit Insoglio am 4. Januar vom 18. bis 31. Januar zuschauen, wie korrekt gefahren wird.

Horatio

Noch einen drauf setzte der Schöneicher sechs Rennen später mit Horatio Fortuna, dem über 2100 Meter mit der „9“ gleichfalls die Beine etwas gefesselt waren. Nach mäßigem Beginn sofort mit der roten Laterne bedient, begann der Fuchs seine Offensive in dritter Spur 900 Meter vorm Ziel, bekam von Kevin Oscarsson bzw. Prototype Hanover 200 Meter weiter eine kleine, von der Rennleitung ungeahndete „Banane“ - beste Grüße an die mit zweierlei Maß messenden schwedischen Stewards - und in dem Ami fortan eine Lokomotive, die er in „Selbstjustiz“ in bestechender Manier zu Beginn der Zielgeraden mal eben links liegen ließ und mit fünf Längen Vorsprung 30.000 Kronen bunkerte.

Im falschen Film muss sich derzeit die Equipe von Thorsten Tietz wähnen, denn auf das, was Matzky nun schon zweimal gelungen ist, nämlich 2019 in Schweden zur Ehrenrunde einzudrehen, wartet sie bislang vergeblich. Fast hätte es ein Déjà-vu-Erlebnis zu den vorherigen Engagements gegeben, denn von den beiden im vierten Rennen gemeinsam angegebenen Jamie Oliver und Khalid musste Letzterer wegen einer Erkältung absagen. Jamie Oliver passte sich den vier bisher gestarteten Trainingskameraden an und begann von der idealen Abflugrampe zwei mit einer Galoppade, die ihn rund 30 Meter auf die Spitze kostete. Peu à peu führte ihn Dennis Spangenberg ans Feld heran, hatte, nachdem von Blitzstarterin Call me Sally/Mikael Andersson mit 1:09,9 für die ersten 500 Meter ein höllisches Tempo veranschlagt wurde, aber erst nach 900 Metern den Kontakt felsenfest hergestellt. Ebenfalls aus dem vierten Paar außen ging es für den Fuchs des Stalles Ferdl und Wolfgang Bayers ab 450 Meter vor dem Zielstrich nur mehr durch die dritte Linie, was der Oscar-Schindler-Sohn mit viel Mumm wegsteckte. Platz drei und 10.800 Kronen waren unter diesen Prämissen weit mehr als nur der berühmte Silberstreif am Horizont für die geplagte Zweigstelle, für die es am 16. Januar in Solvalla durch Querys Alesio und Paolendry Like weitergeht - wenn ihr nicht wieder ein Erkältungs-Virus Striche durch diese Rechnung macht.