++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stuten hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Getrennt reisen,...
28. Februar 2019
CC

Der erste Ruf war Chance Classique vorbehalten, mit der Robbin Bot eine 2600-Meter-Prüfung für Trotteurs Français als 26:10-Favorit in Angriff nahm und nicht den Hauch einer Chance besaß, dies im friesischen Schmuckkästchen umzusetzen. Wie die in prächtiger Verfassung befindliche Prince-d’Espace-Tochter musste Aparté in der Silver Challenge aus der zweiten Startreihe los. Rick Ebbinge nutzte eine langsame Phase nach 300 Metern, dirigierte den Wallach in Spur drei, riss mit einem energischen Zwischenspurt nach einer halben Runde den Taktstock an sich und blies speziell auf den finalen 500 Metern der Konkurrenz den Marsch, dass der Hören und Sehen verging. Nach 1:15,3 schipperte die 54:10-Chance rund 30 Meter vor dem Rest ins Ziel, aus dem sich die aus dem vierten Paar außen in dritter Schlussbogenspur eingesetzte Chance Classique eine halbe Länge vor Destrier Atout als Zweitbeste herausschälte und „zeitlos“ 1.250 Euro einstrich.

TomNJerry

Die sehr viel weitere Anreise hatte ein Trio, das mit dem Goldhelm in Åby bei Göteborg unterwegs war. Zwei Stunden nach der Französin wurde auch TomN’Jerrydiamant im Xpressprintern als 21:10-Favorit aufgezogen, hatte jedoch mit der „8“ von Hause aus nicht allzu gute Karten. Michael Nimczyk donnerte mit Schmackes los, kam im zweiten Paar außen unter, erlegte auf der Zielgeraden den vom Fleck weg die Pace vorgebenden Bag’s Simoni - und hatte sich sein Verhängnis in Gestalt des Italieners Zio Tom Jet selbst mitgebracht. Der Riordan-Schützling schnappte ihm nach tollen 1:12,5, die für beide eingetragen wurden, Platz eins um Haupteslänge weg, ohne dass sich Christoffer Eriksson sonderlich rührte. Dem Muscle-Hill-Sohn Ulrich Mommerts blieben 35.000 statt durchaus möglicher 70.000 Kronen.

Auch Twinkle Face hatte für ein aus drei Reihen hinterm Auto begonnenes Stuten-Rennen mit der maximal möglichen „15“ voll neben den Glückstopf gegriffen und entledigte sich der unlösbaren Aufgabe mittels einer sofortigen, zur roten Karte führenden Galoppade.

Out

Nicht beschweren konnte sich indes Out of the Slums über die „6“, doch hatte er keine Chance auf die Führung gegen Joakim Lövgrens von der „8“ raketengleich in Front rauschenden Staro Leonardo. Nimczyk ließ sich keineswegs einschüchtern und griff auf der ersten Überseite bei 1:09,5-Tempo an. Vorbei kam er nicht, hinter dem 27:10-Favoriten hielt Peter Untersteiner mit Hot Point die Bude zu - Nimczyk konnte von Glück sagen, für die Schlussrunde in Sanda Love ein Zugpferd zu bekommen, hinter dem er nach der anfänglichen Hetzjagd verschnaufen konnte. All das nützte nichts mehr, als es ans Abrechnen ging. Wie ein Pferd anderer Klasse verabschiedete sich Staro Leonardo trotz der anfänglichen Härteprüfung in 1:13,5/2140m auf 4½ Längen, wogegen Out of the Slums immer schwerere Beine bekam und als 1:14,5-Siebenter nur die Antrittsprämie von 500 Kronen mitnehmen durfte.