++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Lange Durststrecke beendet
10. Februar 2025

Mailand-San Siro, Sonntag, 9. Februar 2025. Einst mit Vorläufen und Finale als erstes Gruppe-II-Rennen der italienischen Saison am Tag des Prix d’Amérique entschieden, ist der Premio Mario Locatelli immer weiter nach unten gerutscht. Nach 40.040 Euro 2023 und 35.200 Euro im Vorjahr wurden heuer für 25.300 Euro in nur einem Lauf nach Streichung von Heart of Steel 14 Kombattanten aufeinandergehetzt. Kein Wunder, dass jenseits der Alpen alles, was in Form ist und eine Reise in den Nordwesten nicht scheut, sich lieber an den üppigen Töpfen Vincennes‘ vergnügt.

Dort war auch Diamond Francis schon zu Gast, vermochte jedoch genauso wenig zu ernten wie in Enghien, Caen bzw. den Klassikern in seiner Heimat, wo er nur einmal auf dem obersten Treppchen gelandet war. Das allerdings hatte es in sich, denn am 1. November 2022 schnappte sich der damals von Walter Zanetti trainierte und von Vincenzo-Piscuoglio dell’Annunziata gesteuerte Exploit-Caf-Sohn Vorlauf und Finale des renommierten Gran Premio Orsi-Mangelli vor dem Deutschen Gio Cash.

Anschließend war ihm nicht ansatzweise ein solch großer Wurf gelungen; es blieb 2023 bei ein paar mittelprächtigen (halb-)klassischen Platzierungen, wogegen es 2024 in dieser Beziehung ganz düster aussah.

Seit Januar von Agim Piranej ins Gebet genommen, setzte es am 3. Januar zur Premiere einen überlegenen Sieg in Florenz, der den von der 2.120-Meter-Grundmarke abgehenden Braunen in den Kreis der Favoriten hievte. Stiegen alle 14 Kombattanten beim in Italien eher ungewohnten Bänderstart fehlerlos in die Partie ein, so hoben Cienfuegos Lamar (1), kaum dass er für die Spitze von Castalda CAS (3) passiert war, und Caos (2) im ersten Bogen im Galopp Richtung rote Karte ab.

Mitte der ersten Überseite verließ Andrea Farolfi mit Diamond Francis den Windschatten Castaldo CAS‘ und bekam den Staffelstab ohne große Widerrede überreicht. Als hurtigster der Zweitbändler wurde Dylan Dog Font (15) nach einem energischen Zwischenspurt zu Beginn der Tribünengeraden als äußerer Anführer vor Cocco BFC, Etranger Joyeuse, Marion Fouty Bon und Cuba del Duomo installiert, ohne dem Leader zu nahe zu rücken.

Richtig zu packen bekam er diesen nie, der sich leicht auf drei Längen zum 14. Volltreffer aus 50 Versuchen aus dem regennassen Staub machte und nun 221.085 Euro sein Eigen nennt. Im Kampf um Platz zwei hielt Dylan Dog Font (von Ringostarr Treb) eisern durch und Castaldo CAS (von Equinox Bi) wie City Lux (von Wishing Stone) unter Aufbietung letzter Reserven um jeweils einen „Hals“ in Schach.

Gran Premio Mario Locatelli (Gruppe III int., Ausländer ab vier-, Inländer ab fünfjährig)

2120m Bänderstart, 25.300 Euro

1.      Diamond Francis          2120   13,8     Andrea Farolfi                       56

         6j.br. Hengst von Exploit Caf a.d. Fashion dei Sogni von Lemon Dra

         Be: Gaetano La Licata; Zü: Alberto Bragaglia; Tr: Agim Piranej

2.      Dylan Dog Font             2140   13,3     Vincenzo Luongo              104

3.      Castaldo CAS               2120   14,1     Gaetano di Nardo                45

4.      City Lux                          2120   14,1     Riccardo Pezzatini             112

5.      Etereo Jet                       2120   14,2     Lorenzo Besana                163

6.      Enock                              2140   13,7     Manuele Matteini               333

7.      Eclissi di Re DR            2120   14,5     Francesco di Stefano        200                                          

8.      Etranger Joyeuse         2120   14,5     Andrea Guzzinati                 75

9.      Marion Fouty Bon         2140   14,1     Davide di Stefano              504

10.    Cuba del Duomo          2140   14,2     René Legati                         86*

         Caos                               2120   dis.r.    Francesco Facci                 195

         Cocco BFC                    2120   dis.r.    Santo Mollo                           34

         Due Italia                        2140   dis.r.    Marco Stefani                     124

         Cienfuegos Laumar    2120   dis.r.    Pietro Gubellini                   86*

*Stallwette

Zw-Zeit: 14,1/1.000m

Sieg: 56; Richter: leicht 3 - Hals - Hals - 1¼ - 3 - ¾ - k.Kopf; 14 liefen(NS Heart of Steel)

Wert: 10.575 - 5.060 - 2.758 - 1.392 - 911 sowie 4.605 Euro Züchterprämie

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6368562883112