++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Twin B Joe Fresh US-Horse of the Year
25. Februar 2025

Orlando / Florida, Sonntag, 23. Februar 2025. Nicht nur Deutschland hat an diesem Sonntag gewählt. Im Rosen Centre von Caesars Entertainment in Orlando / Florida traf sich die United States Harness Writers Association, die Vereinigung der amerikanischen Rennsportjournalisten, gemeinsam mit Gästen zur großen Abschluss-Gala der Saison 2024, bei der traditionsgemäß der Dan Patch Award für das US-amerikanische Standardbred of the Year ausgerufen wird.

Die einzelnen Divisionssieger sowie Fahrer und Trainer der Saison 2024 waren bereits am 24. bzw. 26. Dezember ausgerufen worden.

Anders als in Deutschland wird die begehrteste der zahlreichen Trophäen für die Standardbreds nicht durch eine Publikumswahl vergeben, sondern ist seit nunmehr 78 Jahren ausschließlich Sache der in der USHWA vereinigten Fachjournalisten, von denen an diesem feierlichen Abend 142 stimmberechtigt waren. 126 davon konnte die im Vorjahr vierjährige Pacer-Stute Twin B Joe Fresh auf sich vereinen, die von 13 Starts elf als Beste beendete und zweimal Zweite wurde.

Mit einer Gage von 895.562 USD war sie der gewinnreichste ältere Pacer der abgelaufenen Saison. Die Roll-with-Joe-Tochter im Mitbesitz ihres Trainers Chris Ryder und ihres Standardfahrers Dexter Dunn - zum Quartett gehören zudem Peter Trebotica und Barry Spak - war damit erst die zweite ältere Pacer-Lady nach der in Neuseeland geborenen Shartin 2019, die auf den Thron gehoben wurde. Außerdem wurde sie mit 131 Stimmen zum „Pacer of the Year“ gekürt.

Nummer zwei der „Horse of the Year“-Wahl wurde die bei sechs Starts unbezwungene, 2019 in Schweden zur Welt gekommene Jiggy Jog, die ihre Rallye wegen einer Sehnenzerrung am Krongelenk im Oktober beenden musste und in die Zucht gewechselt ist, mit 7 Stimmen vor Karl (4), Captain Albano (3) sowie Nijinsky (1).

jiggyjog-usta-250224-67bc952aae179761059191

Das Jiggy-Jog-Team mit Ake Svanstedt (3.v.l.) und Dexter Dunn (3.v.r.)

Bei der Wahl zum Traber des Jahres entfielen 84 Stimmen auf die von Åke Svanstedt trainierte und durchweg von Dexter Dunn chauffierte Walner-Tochter Jiggy Jog. Zweiter wurde Zweijährigen-Champ Maryland, der sechs von neun Auftritten auf Platz eins beendete und mit 1.227.695 Dollar gewinnreichster Traber der Saison 2024 war, vor Hambletonian-Sieger Karl (13 Starts, 9 Siege; 1.004.089 USD).

Es war das erste Mal überhaupt, dass sowohl bei den Passgehern wie bei den Trabern im gleichen Jahr eine ältere Lady die Lorbeeren der Journalisten erntete.

Erst eine Stunde vor Beginn des Festbanketts war Dexter Dunn zur Gala gestoßen, der an einer von der Buchmachergesellschaft Ladbroke gesponserten Ultimate Driver Championship in Australien teilgenommen hatte: „Teilhaber am Pferd des Jahres zu sein, ist vielleicht der größte Moment in meiner Laufbahn des Sulkysports“, freute sich der gebürtige Neuseeländer, der nach einer furiosen Saison von den Journalisten zum fünften Mal zum „Driver of the Year“ erkoren worden war - nach lediglich sechs „full seasons“, die Dunn in Nordamerika absolviert hat.