++ Heute: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stute aus erster Reihe - Startzeit 19:30 Uhr ++ ++ Heute: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson in Bollnäs (19:26 Uhr) - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) und Sheispropulsion mit Joakim Lövgren, Kit Kat Mearas mit Stefan Persson sowie Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller (gegen Jacques Villeneuve und Under Armour) in Kalmar - Ab 18:30 Uhr - PMU-Abend in Wolvega mit Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden - Beginn 18:10 Uhr ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Bologna: Giampaolo Minnucci mit Karin Walter-Mommerts Fire Wise As 1. in 1:13,8/1660 Meter, mit Gilda Treb 2. in 1:16,0/2060 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++
Zwei Big Points für Gocciadoro
17. März 2025

Auf ein ertragreiches Wochenende kann der italienische Champion Alessandro Gocciadoro zurückblicken. Am Samstag dominierte er mit dem in seine Solvalla-Abteilung gewechselten Dolce Viky (v. Adrian Chip) den Gunnar Eggens Minneløp in Bjerke, die mit 431.500 Kronen (ca. 37.500 Euro) dotierte Gulddivision, in 1:12,9/2100 Meter, worauf prompt eine Einladung zum Oslo Grand Prix folgte.

Dany Capar Einlauf

Dolce Viky in Bjerke (Foto: tgn.no)

An Sonntagmorgen flog der 40-jährige dann flugs in die Heimat, wo er sich in Florenz den reputationsreichen Gran Premio Duomo (154.000 Euro) einverleibte - als Fahrer zum vierten, als Trainer gar zum fünften Mal. Im Duomo 2024 hatte Gocciadoro Vivid Wise As zu einem triumphalen Abschied von der Rennbahn verholfen. Seine Stallgefährten Dolce Viky und Dany Capar belegten die Plätze drei und vier.

Jener Dany Capar bezog danach das Winterquartier und meldete sich am Sonntag im nächsten Gran Premio Duomo zurück. Die Pause hatte nicht etwa ein Jahr gedauert, vielmehr hatten die Veranstalter das Sprinterrennen am Arno vom Dezember in den März vorgezogen.

Duomo Ergebnis

Der Exloit-Caf-Sohn präsentierte sich nicht nur start-, sondern gleich auch siegfertig. Dany Capar flog von der 4 in Front, ließ das zügige Tempo in keiner Phase abflauen und kam mehr leicht als sicher nach Hause, obwohl es Alessandro Gocciadoro nicht gelang, die Ohrenwatte zu ziehen. Mit 1:10,6/1600 Meter verfehlte Dany Capar den Rennrekord von Urlo dei Venti aus dem Jahr 2018 um eine Zehntelsekunde.

Auf dem Ehrenplatz profitierte der eigentlich hoffnungslos festsitzende Callisto (Gennaro Amitrano) davon, dass Pietro Gubellini mit Chance Ek auf den letzten Metern ohne Not die Innenkante freigab. Dadurch wurde Idéal San Leandro, der einzige Gast im Feld aus dem Stall von Richard Westerink, um die Früchte einer starken Leistung in der Todesspur gebracht und mit Björn Goop am Ende nur Vierter.

Magnus Djuse, der zweite schwedische Catchdriver im Feld, wagte unterwegs mit Always Ek einen ebenso mutigen wie ertraglosen Angriff in dritter Spur. In der Schlussphase strich der Neunjährige, im Oktober mit Djuse noch zweifacher Gruppe-I-Sieger, völlig die Segel.

Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6370119187112

8c36a82c3f9b2

Foto: tgn.no

TtiGazt9

Dany Capar erhielt eine Wildcard für den Lotteria am 1. Mai (Foto: X ParisTurf)