++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Veranstaltung in Wien mit Starterflut aus Bayern: Dream of Action, Iathenus Day, Fan d'Arifant (Christoph Fischer), Foxtrot Jet, Eberhard Truppo, Nobel Steel, Blind Date (Christoph Schwarz), Dafna (Dr. Marie Lindinger), Princess, European Winner, Better Be Royal (Josef Franzl), Reine KP (Rudi Haller), Time Matters, Jeronimo (Kevin Brunner) und Teatox (Marcus Gramüller) - Beginn 15:45 Uhr ++
500. Sieg für Andreas Schwarz
20. Februar 2024

(trab-sr) So, wie das Wintermeeting in Straubing angefangen hat, ist es auch am Montag zu Ende gegangen: Mit echten Glanzpunkten. Einen großartigen Jubiläumssieg konnte Andreas Schwarz feiern. Der Oberbayer durfte mit Winnetou Diamant zum 500. Mal in seiner Karriere als Amateurfahrer auf die Siegerparade gehen.

Und Ferdi Veit legte nach seinem Sensationssieg nach siebenjähriger Durststrecke gleich nach und holte den nächsten Treffer mit Just Win du Guepre. Erfolgspferd des fünf Renntage umfassenden Meetings ist die fünfjährige Stute Marilyn Boko, die mit Peter Platzer ungeschlagen bleibt und erneut für Aha-Erlebnisse sorgte. Sie war auch die einzige Favoritin, die an diesem Renntag als Erste durchs Ziel kam - der Rest strauchelte. Gerade auch auf den Plätzen machten Außenseiter die Wetten fett und sorgten erneut für zwei Jackpots.

Das Gestüt M.S. Diamanten ist allein schon als vielfacher deutscher Züchterchampion in aller Munde. Zwei Derbysieger kommen aus dem Erfolgsstall im oberbayerischen Eppertshofen. Und Gestütschef Andreas Schwarz ist gar Weltrekordhalter, er hat binnen eines Jahres die meisten Siege als Amateur eingefahren. 1999 war das, mit 229 gewonnenen Amateurfahren in einem Jahr.

Nun ist ihm ein Jubiläumstreffer gelungen, den nicht viele Amateure schaffen und auf den er auch lange Zeit hingearbeitet und hingefiebert hat: Andi Schwarz holte mit Winnetou Diamant den 500. Sieg seiner Karriere. Verhalten aus dem zweiten Band gestartet, holte Andreas Schwarz mit seinem Conway-Hall-Sohn kontinuierlich auf und wirkte im Schlussbogen schon wie der Sieger. Zum 500. Treffer gab es viel Applaus vom Straubinger Publikum und die Glückwünsche von Lebensgefährtin Daniela Fellner, die sich mitfreute. Very Special One und Gala Petteviniere komplettierten den Einlauf.

Erneut viel Beifall bekam auch Ferdi Veit. Einmal mehr sträflich am Toto vernachlässigt, zauderte der 79-Jährige nicht und steuerte Just Win du Guepre im Top-Speed abermals zum Volltreffer. Diesmal war Ferdi Veit nicht nur bei der Siegerehrung schon wesentlich abgeklärter – er hat eindeutig Blut geleckt. In einem durch Fehler der Favoriten Samburu und Celestin geprägten Rennen fuhr der Amateur eiskalt auf Warten und spurtete noch an Maiglöckchen Yankee vorbei.

Einen Doppelsieger stellte der Stall Schub. Nach dem Beinahe-Erfolg in Wien steuerte Christoph Schwarz diesmal Dream of Action selbstbewusst offensiv und hatte gegen Castello Byd und Workaholic Diamant überraschend wenig Mühen. Danach nutzte Dr. Conny Schulz mit Ocean Eyes den Startfehler von Jeronimo gnadenlos, um den Spieß gegen den Ukrainer umzudrehen. Grahish Cash kam noch vor dem Konkurrenten ein und machte die Wette fett.

Ihr wahres Gesicht zeigte diesmal Noosa Heads Boko mit Marcus Gramüller, der die Stute aus der Siegerlage heraus zu einem tollen Außenseitererfolg führte. Eisenberg, Lennarth und Canavaro Wiking trugen dahinter ihren Teil bei, dass demnächst wieder Jackpot-Alarm in Straubing herrscht: Weder die Dreier- noch die Viererwette waren getroffen. Durch Galoppaden hatten sich einige Mitfavoriten teils gegenseitig ausgeschaltet.

240219_Bild3

(Foto: M. Bäumel-Schachtner)

Star des Wintermeetings war eindeutig Marilyn Boko. Die fünfjährige Stute zeigte sich mit ihrem Besitzer Peter Platzer erneut als Rennpferd durch und durch und gewann nach frühem Ausfall von Iathenus Day überlegen. Höwings Adler und Itturia holten sich die weiteren Gelder. „Ich musste sie noch nie ausfahren“, zeigte sich ihr Siegfahrer begeistert.

Fast hätte es noch einen Volltreffer des vom Rennverein Straubing gezüchteten Sir Aragon SR gegeben. Denn der News-of-Hanke-Sohn wurde von seiner talentierten Fahrerin Selina Engel mächtig auf Touren gebracht und rauschte zu Poldark Wine so gefährlich heran, dass das Zielfoto entscheiden musste. Es fiel zugunsten von Sepp Sparber und Poldark Wine aus, der sich trotz seiner Linkskursschwäche von seiner Schokoladenseite zeigte. Der treue Royal Joker wurde Dritter.

Nächster Renntag ist am Sonntag, 24. März, ab 13 Uhr.