++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling in Halmstad (11:10 Uhr) ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Der Tag des Mike Lenders
05. Juli 2022

(MTZV-press) Mike Lenders überlegte bei der Starterangabe zum Münchner Renntag lange, ob er in Daglfing oder Straubing starten sollte, denn die von ihm ausgewählten Rennen in den Zentrale waren lange Zeit von der Absage mangels Startern bedroht und eine Reise aus der Normandie an die Isar bedarf der Vorbereitung.

Am Ende der PMU-Matinee zum Wochenauftakt in Daglfing allerdings dürfte dem Trainer und Züchter vieler Cracks, darunter Voyage d’Amour, Very Special One und Co. klar gewesen sein, dass die Entscheidung, nach Daglfing zu kommen goldrichtig war. 

Erste Ehren für den Deutschen, der seit vielen Jahren am Omaha Beach gemeinsam mit Marina Vietgen eine Zucht von Trabrennpferden betreibt, legte der Maharajah-Sohn Body n Soul. Trotz eines Sicherheitsstarts mit einigem Bodenverlust und der Tatsache, dass der Hengst über 700 Meter in der dritten Spur marschierte, änderten nichts daran, dass der Traber des Stalles Soulmate, der zu großen Teilen Lenders selbst gehört, in der Distanz an Better Be Royal vorbei ging und sicher mit 1 1/2 Längen die erneut stark agierende Glorious Boko und Black Star auf Distanz hielt.

Einen zweiten Treffer feierte er zum Abschluss mit Danse d’Amour, die sich in der Anfängerklasse bis 1.100 EUR makellos präsentierte und mit einem Schlusskilometer in 1:14 Velten Maple Leaf und Modern Muscle Hill leicht auf Distanz hielt. 

Den dritten Treffer als Besitzer und Züchter markierte Casino Royale, der mit Rudi Haller im Sulky Bavaria zunächst passieren ließ, die Stute mit Erreichen des letzten Viertels aber attackierte und diese leicht passierte, wobei Trainingsgefährte Silas Santana noch nahe heran kam, der sich in den vergangenen Wochen stark gesteigert präsentiert und bald zum nächsten Sieg kommen sollte, wogegen Bavaria auf den letzten Metern nach hoher Fahrt unterwegs die Luft ausging. 

Ocean Blue eröffnet den Renntag mit starker Leistung

Starke Gegner bekam Ocean Blue an diesem Vormittag präsentiert und dennoch löste die neunjährige Stute die Aufgabe zum Auftakt mit sehr viel Autorität. Am Start sehr gut eingetreten, attackierte Dr. Marie Lindinger früh den sofort in Front gezogenen Chao Phraya, holte sich so das Kommando, pullte in der Gegenseite nochmals auf und machte im Schlussbogen richtig Fahrt auf, sodass die Verfolger Angle of Attack und Jacky Bros zwar noch auf zwei Längen herankamen, jedoch keine Chance auf den Treffer hatten. 

Eine starke Vorstellung bot nach seinem fehlerbedingten Ausfall im Großer Preis von Bayern auch Miramax BR, der sich in der Klasse bis 17.500 EUR nach halber Distanz das Kommando sicherte und in 1:15,9/2.100 Meter souverän gegen Indoor und Matrix Venus zum Zuge kam. Eine gelungene Generalprobe für die in Kürze anstehenden Aufgaben in Berlin, die der Hengst gut vorbereitet in Angriff nehmen kann. 

Muscle Boy AS_AA040722F

Muscle Boy As mit Gerhard Mayr (fotofinish.de)

Einen klaren Favoritentreffer gab es auch im Rennen über die Meile, denn Muscle Boy As kam mit Gerhard Mayr an Everywanna vorbei schnell an die Führung, dosierte das Tempo nach Belieben und hatte ausreichende Reserven, um Avanti Royal und Albin T leicht in Schach zu halten. 

Viel Talent an den Leinen hat Lisa-Sophie Zimmer, was die Nachwuchsfahrerin schon mit Pferden wie Glorious Boko bewiesen hat. Eine starke Vorstellung mit viel Übersicht bot die junge Fahrerin mit Heck M Eck, denn der österreichische Derby-Sieger des vergangenen Jahres sicherte sich vom nach dem Start früh in Front gezogenen Wotan Casei das Kommando, verschärfte die Fahrt in der Folge massiv und konnte so den hoch gehandelten Eaton, der mit 25 Meter Handicap zurecht kommen musste sicher bezwingen. Hinter dem Schub-Schützling war es ein weiterer Vertreter des Teams Lila, nämlich River Flow, der sich das dritte Geld vor Golden Future holte. 

Heck M Eck_A040722Fabris

Heck M Eck mit Lisa-Sophie Zimmer (fotofinish.de)

Nach zwei PMU-Matineen in einer Woche legt Daglfing nun eine kurze Pause ein, ehe es am 20. Juli auf der Bahn im Münchner Osten weiter geht. 

Hier geht es zu den Ergebnissen: https://www.hvtonline.de/md/rennbericht/20220704/