++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Großbeeren (Landkreis Teltow-Fläming), wo Werner Schnieder seinen 65. Geburtstag feiert ++ ++ Hambug: In überragenden 1:12,6/2200 Meter dominiert der Maharajah-Sohn Elmaharajah Can mit Jaap van Rijn das Finale zum Schwarzer-Steward-Rennen - Zweite wird Undinia mit Josef Franzl vor dem zweiten Vorlaufsieger Velten Riesling mit Michael Nimczyk - Das Voyage-d'Amour-Rennen für Stuten sichert sich Joie de Vivre mit Marciano Hauber, das Goldene Osterei für die Amateure Thomas Maaßen mit Sir Express ++ ++ Alkmaar: Ronja Walter im Reiten mit Mireije Charisma aus dem dritten Band Vierte - Sieger: Cotton Eye Joe mit Nikita Menger in 1:20,0/2085 Meter ++ ++ Åby: Vorläufe zum Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal für Vierjährige - Karin Walter-Mommerts Dark Photon Face (Adrian Kolgjini) im schnellsten Vorlauf mit Fehler 8. in 1:13,0/2140 Meter - Feudale degli Dei gewinnt mit Micha Brouwer für die Gerrits Recycling Group einen Vorlauf bei den Hengsten in 1:12,7/2140 Meter - Robin Bakker bei den Stuten mit Paul Hagoorts O'Hara Boko 2. in 1:14,0/2140 Meter - Im Rahmen Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) mit Fehler 6. in 1:16,0/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Ekeziel Face (v. Ready Cash) mit Adrian Kolgjini 3. in 1:18,0/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Dienstag: Comeback von Days of Thunder in einem 5.500-Euro-Tris-Rennen aus dem Zulagenband in Modena - Roberto Vecchione auch mit Fly Home, Ultrablue und Eberhard Truppo für das Team Lila - Beginn 14:55 Uhr ++
HVT-Zuchtleitung - Ein neues Gesicht!
13. Februar 2015
Anja Bartha

Nachdem der kommissarische Zuchtleiter Dr. Oers Katona seine jahrelange Mitarbeit beim HVT zum Jahresende beendete und sich in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, übernahm Anja Bartha nach Jahren der Abwesenheit erneut die Zuchtleitung beim Hauptverband für Traberzucht e.V. in Berlin.

Anja Bartha ist bereits seit 2002 für den HVT tätig, zuletzt war sie einige Jahre in Elternzeit. Die studierte und vom Ministerium anerkannte Agrar-Wissenschaftlerin hat sich bereits wieder erfolgreich in das Thema Trabrennzucht eingearbeitet und steht für alle Fragen rund um die Zucht gerne zur Verfügung.

"Ich freue mich auf die Arbeit mit unseren Züchtern und auf viele persönliche Gespräche", so die engagierte Zuchtleiterin.

Tatkräftige Unterstützung findet sie bei ihren HVT Kolleginnen Monika Schön, Rosi Flock, Jenny Penetti, Nicole Luban, Marcelle Krause und Sebastian Pinnow.

 

Pinnow-Penetti-Schön