++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Veranstaltung in Wien mit Starterflut aus Bayern: Dream of Action, Iathenus Day, Fan d'Arifant (Christoph Fischer), Foxtrot Jet, Eberhard Truppo, Nobel Steel, Blind Date (Christoph Schwarz), Dafna (Dr. Marie Lindinger), Princess, European Winner, Better Be Royal (Josef Franzl), Reine KP (Rudi Haller), Time Matters, Jeronimo (Kevin Brunner) und Teatox (Marcus Gramüller) - Beginn 15:45 Uhr ++
Trauer um Heinrich Berger senior
10. Oktober 2018
R. Luff und Simmerl
Simmerl

Um Simmerl und seinen Züchter ranken sich viele Legenden. Zum Beispiel die: Nachdem der Chef vom niederbayerischen Gestüt Großenpinning Simmerl dreijährig nach München verkauft hatte, beschwerte sich der neue Besitzer prompt über einen "lahmen Gaul". Heinrich Berger nahm den Hengst zurück, nur wenige Monate später folgte mit dem Triumph im Berliner Bruno-Cassirer-Rennen der erste einer ganzen Reihe von Zuchtrennsiegen. Zwischen 1963 und 1970, acht Jahre lange, war der "Bayerische Löwe", wie man Simmerl auch nannte, Deutschlands gewinnreichstes und zugleich schnellstes Pferd. Höhepunkt war die Einladung zum International Trot 1968, damals noch auf Roosevelt Raceway in New York ausgetragen. Vor mehr als 40.000 Zuschauern belegte Simmerl mit seinem ständigen Fahrer Rolf Luff in der von Roquepine gewonnenen Weltmeisterschaft den beachtlichen fünften Platz.

( 08.10.2018 Auszug aus dem Straubinger-Tageblatt.de 2017)