++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Vincennes: Stall Tippel Toms Sangria Pellini mit Michael Nimczyk im Prix de Villecresnes (49.000 Euro) für ältere Stuten hinter der überlegenen Favoritin Dada del Ronco (François Lagadeuc) sehr gute Zweite in 1:12,3/2100 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Samstag: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Zirkel-Rennen 2015 - schon genannt? (Teil III)
27. Februar 2015
Cover Broschüre

Auch im Jahr 2015 haben die Rennvereine und der HVT wieder ein Programm mit attraktiven Standard-, Zucht- und Zirkelrennen konzipiert. mein-trabrennsport.de möchte den Aktiven nochmal die Vorzüge der Zirkel-Rennen im Besonderen nahebringen. Nach dem Dreijährigen-Zirkel und dem Zirkel für die Vier- bis Siebenjährigen befassen wir uns nun im dritten und letzten Teil mit dem Zirkel für die zweijährigen Pferde.

Zweijährigen-Zirkel

Der jüngste rennfähige Jahrgang findet auch im Jahr 2015 wieder attraktive Startgelegenheiten. Die Rennserien "Jugend-Preis" und "Preis des Winterfavoriten" finden wie im Vorjahr statt, allerdings mit veränderten Orten. Der Jugend-Preis wandert von Mönchengladbach (August 2014) nach Hamburg (Oktober 2015) und ersetzt damit quasi den Preis des Winterfavoriten, der im vergangenen Jahr zum gleichen Zeitpunkt (Grand Prix-Meeting) in Hamburg stattfand. Der Winterfavorit wandert von Hamburg nach Gelsenkirchen und findet Mitte November statt.

Hintergrund der Terminänderungen ist das Vorziehen der Breeders Crown für alle Jahrgänge auf Ende September. Damit ist die BC nach dem Auktionsrennen in der Derby-Woche das erste Saisonhighlight für die Zweijährigen. Zur Vorbereitung werden neben den Rennen des Alltagssports bereits Trials für den Jugend-Preis angeboten.

 

Trials und Hauptläufe in allen Regionen

Die nicht gewinnsummenbeschränkten Trials zum Jugend-Preis finden in Gelsenkirchen und Hamburg Ende August bzw. Mitte September statt und bieten damit ideale Möglichkeiten, die Pferde auf die Breeders Crown vorzubereiten. Das Rennen in Gelsenkirchen führt dabei über 2000 Meter, in Hamburg wird - wie auch im Hauptlauf - über 1680 Meter getrabt. Nach den Rennen der Züchterkrone sind wiederum 14 Tage Zeit bis zum Hauptlauf des Jugend-Preises in Hamburg im Rahmen des Grand Prix-Meetings.

Die Serie zum Winterfavoriten startet in München-Daglfing mit dem Trial A bis 7.000 Euro, das Trial 2 in Berlin-Mariendorf ist wiederum "frei für alle". In München wird über die Meile, in Berlin über 1900 Meter getrabt. Der Hauptlauf findet am 15.11.15 in Gelsenkirchen statt, womit die Zweijährigen in diesen beiden Serien inkl. Breeders Crown im 14-tägigen Rhythmus Startoptionen haben.

Selbstverständlich werden zu allen Trials und Hauptläufen auch wieder Stutenrennen angeboten. Trials B finden nicht statt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde der Zirkel insgesamt deutlich nach hinten verlegt, da trotz hoher Qualifikationszahlen im Sommer 2014 nur wenige Zweijährigen-Rennen durchgeführt werden konnten.

 

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Erfolg des Programms der gehobenen Rennen auch entscheidend von der Beteiligung der Aktiven abhängig ist. Und insbesondere bei der Zweijährigen hat sich im Vorjahr gezeigt, dass eine verlässliche Saisonplanung mit Jahrgangs-Pferden nur auf Basis der Zirkel-Rennen erfolgen kann. Natürlich gilt auch hier: Nur wer nennt, kann gewinnen!

 

Die Ausschreibungsdetails entnehmen Sie bitte der Broschüre "Gehobene Rennen 2015", die allen Ausweisinhabern per Post zugegangen ist, bei den Rennvereinen erhältlich ist und zum Download auf hvt.de angeboten wird.

Ausschreibungsheft (PDF)

 

Teil I: Der Dreijährigen-Zirkel im Detail

Teil II: Der Vier- bis Siebenjährigen-Zirkel im Detail

 

(27.02.2015)