++ Heute: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ Örebro: Gulddivision-Neuling Ture L.A. holt sich mit Carl Johan Jepson in 1:11,1/1609 Meter das letzte Ticket für den Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten 7. in 1:15,7/2100 Meter - Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson 6. in 1:13,8/2160 Meter - Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson 2. in 1:15,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling 8. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Zwischenstation Richtung BILD-Pokal
16. April 2022

(GelsentrabPR) – Bevor man am 1. Mai das mit großer Vorfreude erwartete Comeback des traditionellen Publikums-Renntags rund um den »BILD-Pokal« feiert, richtet der Gelsenkirchener Trabrennverein am Mittwoch nach den Ostertagen nochmals eine kompakte PMU-Veranstaltung aus.

Wie bereits zwei Wochen zuvor stehen dann ab 11.35 Uhr vier von französischem Interesse begleitete 4.000 Euro-Prüfungen auf der Mini-Karte. Hinzu kommen zwei weniger hoch dotierte Partien, die jeweils mit nur sieben Teilnehmern besetzt sind, aber keinesfalls uninteressant daherkommen.

Keine leichte Comeback-Aufgabe

Los geht es am Nienhausen Busch gleich mit dem Aufeinandertreffen der Pferde mit der höchsten Gewinnsumme an diesem Tag. Im »Preis von St. Malo« kehrt die Stutenderby-Zweite und Breeders-Crown-Siegerin Sunset boulevard (8/Robbin Bot) in den Rennbetrieb zurück und muss sich nach mehr als sechs Monaten ohne Wettkampf gegen die Altersgefährtin Isla (1/Tim Schwarma) und einige bestens erprobte ältere Gegner behaupten.

Der nun Vierjährigen das Leben möglichst schwer machen könnte Mr Blitzer Byd (6/Jan Thijs de Jong), dem nach einem für ihn zu langsamen Rennen über die lange Distanz zuletzt in einem Amateurfahren ein hartes Pensum in der Außenspur abverlangt wurde, sodass er am Ende auf Rang fünf zurückfiel und den einmal mehr gut endenden Geordie (5/Berry Schwarz) noch zwei Plätze vor sich anerkennen musste.

Die ungemein beständige Trainingsgefährtin Jenna Transs R (7/Marciano Hauber) ist ein weiterer Prüfstein für Sunset boulevard, die bei ihrem Saisoneinstand sicher auch ein Auge auf den gleichfalls mehrere Monate nicht gelaufenen Julnick Shark (4/Jochen Holzschuh) werfen wird.

Schlägt Iamtheonewhoknocks mal wieder zu?

Nach der gut besetzten Eröffnung finden die V6-Wetter (Garantieauszahlung 6.000 Euro) bei Gelsentrab auch in der zweiten Partie keine leichte Aufgabe vor. Nach einigen starken Platzierungen wäre der dem jungen Marciano Hauber anvertraute Iamtheonewhoknocks (4) hier mal wieder fällig für einen Sieg, trifft aber auf gleichwertige Konkurrenten.

Vorbei muss der Wallach u. a. an Kirby Starlake (5/Rob de Vlieger), dem vor vierzehn Tagen bereits hinter ihm als Vierter über die Linie gelaufenen Captain Olaf (6/Jochen Holzschuh) und Donna Leone H (7/Tim Schwarma), der nach seinem Ehrenplatz in Mönchengladbach beim zweiten Start nach einer Pause gefördert an den Ablauf gelangen sollte.

Zumindest für die Viererwette dürfen auch die am Totalisator stets stark beachtete Kathy Scott (2/Robbin Bot) und Jo Jo Harley (3/Jan Thijs de Jong) nicht vernachlässigt werden.

Deutschland-Debüt von Neymar

Im Anschluss an eine Partie für die Anfängerklasse lässt die vierte und letzte PMU-Prüfung des Tages ebenfalls auf guten wie spannenden Sport hoffen. Der jüngst eindrucksvoll zum dritten Saisonerfolg getrabte Heavy Enemy (7/Robbin Bot) wird seine Nerven hier voll im Griff haben müssen, um gegen Neymar (5/Jo Corbanie) bestehen zu können.

Der keinesfalls aus Brasilien oder Paris, sondern aus Belgien anreisende Wallach mit dem berühmten Fußballer-Namen wusste vor vier Wochen im niederländischen Wolvega zu imponieren, als er mit einem langgezogenen Schlussspurt höher eingeschätzte Gegner spielerisch leicht und deutlich hinter sich ließ.

Klaes Hunt (6/Marciano Hauber) hatte beim Jahresdebüt noch keine Chance gegen Heavy Enemy, darf beim zweiten Engagement aber ebenso wenig unterschätzt werden wie Infinity Corner (3/Rob de Vlieger), der 2021 mit drei Volltreffern bei nur fünf Auftritten in die Karriere gestartet ist, nun aber eine fast sechsmonatige Auszeit überbrücken muss.

Die Freunde der Viererwette, die hier zum zweiten Mal angeboten wird, werden sich außerdem auf jeden Fall mit Quara Mai (11/Jochen Holzschuh) befassen und auch King Kong Newport (4/Jesse ter Borgh) in ihre Überlegungen mit einbeziehen.

Tipps Gelsentrab - Mittwoch, 20. April 2022, 11.35 Uhr

1. Rennen: Mr Blitzer Byd (6) – Geordie (5) – Sunset boulevard (8)

2. Rennen: Iamtheonewhoknocks (4) – Kirby Starlake (5) - Captain Olaf (6) – Donna Leone H (7)

3. Rennen: Arcano BE (4) – Maestro Bianco (1) – Romanze (7)

4. Rennen: Heavy Enemy (7) – Neymar (5) – Klaes Hunt (6) – Infinity Corner (3)

5. Rennen: Ostwind (1) – Monami H (2) – Hydole de Joyere (7)

6. Rennen: Hennessey (6) – Luv Lois Schermer (2) – Oyess LJ (7)