++ Örebro: Gulddivision-Neuling Ture L.A. holt sich mit Carl Johan Jepson in 1:11,1/1609 Meter das letzte Ticket für den Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten 7. in 1:15,7/2100 Meter - Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson 6. in 1:13,8/2160 Meter - Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson 2. in 1:15,6/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling 8. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Alter Schwede - von den Strapazen erholt
14. Mai 2019
Modena_medium

Das Ippodromo Ghirlandina zu Modena hatte am ersten Tag seiner Doppel-Veranstaltung im Gran Premio Renzo Orlandi die älteren Internationalen zu Gast, wobei die Fraktion der Ausländer allein durch den vor 1½ Jahren aus Frankreich zu Alessandro Gocciadoro übersiedelten Schweden Arazi Boko vertreten wurde. 40.040 Euro locken bei der unsicheren Kassenlage eben kaum noch Fremdlinge auf den beschwerlichen Weg über die Alpen.

Vor dem zwölf Jahre alten Varenne-Sohn, dem die Losfee Startplatz „1“ zugeschanzt hatte, kann man nur den Hut ziehen. Nur zehn Tage nach dem Doppelstart im Gran Premio Lotteria zu Neapel, bei dem ihm im Trostlauf auf den finalen 400 Metern kräftig der Allerwerteste versohlt worden war - wie übrigens auch den Zweiten bis Vierten in jener höchst unansehnlichen „Materialschlacht“ -, war der von den Boko Stables gezüchtete „Opa“ schon wieder obenauf und wurde seiner exponierten Favoritenstellung vollauf gerecht.

Arazi Boko

Keine Mühe hatte der bekennende Blitzstarter, sich vor den aus Reihe zwei loslegenden Venanzo Jet und Victor Chuc SM das Kommando zu sichern. Als Trainingskameradin Super Star Reaf im ersten Bogen aufkreuzte, wurde sie vom Mann in Gelb durchgewunken, der Arazi Boko sofort wieder nach außen dirigierte, um nicht eingebaut zu werden - ein Manöver, das beileibe nicht jedes Pferdes Sache ist. Der alte Fahrensmann spielte bei seinem 130. (!) Start jedoch klaglos mit, obwohl ihm Venanzo Jet fast die Suppe versalzen hätte. Der quetschte sich nämlich auf der Tribünengeraden innen an der nach außen driftenden Super Star Reaf vorbei, doch hatte Gocciadoro die Sache rasch im Griff und konnte ohne größeren Schaden das Zepter wieder an sich reißen. Das sollte denn auch schon die komplette Beute sein. Im Schlussbogen setzte sich Arazi Boko, diesmal unter dezenten Hilfen und ohne Peitscheneinsatz, leichtfüßig auf vier Längen ab und empfing für seinen 32. vollen Erfolg, quasi als Entschuldigung für die Prügelorgie am 1. Mai, weit vorm Zielstrich demonstrativ die ersten lobenden Klapse seines Herrn und Meisters. (Foto: organismoippicoitaliano.it)

Spitz auf Knopf ging’s um die übrigen Prämien zur Sache, wobei man den Zweiten bis Sechsten mit dem berühmten Taschentuch abdecken konnte. Die Lage hinter dem Dominator nutzte Venanzo Jet mit „Hals“-Vorsprung zum Ehrenplatz gegen Victor Chuc SM, Santiago de Leon und Vicino Mec, während der Ende der Überseite in dritter Spur groß aufziehende Tango Negro als hauchdünn Schwächster dieses Quintetts auf Rang sechs leer ausging. Die diesmal leicht und ohne „Gerbspuren“ verdienten 17.744 Euro bauten das Konto des unverwüstlichen Schweden, der bei 1:11,7 deutlich über Superbo Capars 1:10,0-Renn- und Bahnbestmarke blieb, auf 698.250 Euro aus.

Gran Premio Renzo Orlandi (Gruppe III int.)

1600m Autostart, 40.040 Euro

1.      Arazi Boko                   11,7     Alessandro Gocciadoro            14

         12j.schwbr. Wallach von Varenne a.d. Laura Kemp von Express Ride

         Be: Leonardo Cecchi; Zü: Annemanna AB, SE; Tr: Team Gocciadoro

2.      Venanzo Jet               

3.      Victor Chuc SM          

4.      Santiago de Leon   

5.      Vicino Mec                

6.      Tango Negro           

7.      Santiago d’Ete          

8.      Super Star Reaf        

9.      Totano Jet                  

10.    Trillo Park                  

11.    Vessillo As                

12.    Ugolinast                   

12,2     Lorenzo Baldi                           

12,2     Mario Minoploi jr                      

12,2     Roberto Vecchione                   

12,3     Antonio Di Nardo                       

12,3     Enrico Bellei                             

12,6     Roberto Andreghetti               

12,6     Vincenzo-P. Dell’Annunziata   

12,6     Antonio Velotti                        

12,8     Antonio Greppi                       

12,8     Edoardo Baldi                          

13,1     Santo Mollo                              

382

598

71

68

188

159

97

365*

365*

254

148

*Stallwette

Sieg: 14; Richter: überlegen 4 - Hals - Hals - Kopf - k.Kopf - 2 - Hals; 12 liefen

Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie