++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling in Halmstad (11:10 Uhr) ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Chance Classique verliert Sieg
27. März 2019
M.N.

Zwar überquerte er mit Stall Onlines Chance Classique (41:10) im Prix de Bretagne (18.000 Euro/2825 Meter) als Erster die Ziellinie, die Freude währte allerdings nur kurz. Rasch ertönte die gefürchtete Enquête-Hupe der französischen Rennleitung, der nicht entgangen war, dass das deutsche Gespann ausgangs der Schlusskurve das durch hohe weiße Pylone (in Frankreich Standard) abgegrenzte Renngeläuf verlassen hatte. Das diesbezüglich erst im vergangenen Sommer überarbeitete Regelwerk besagt, dass - ohne Druck durch einen Gegner - nicht mehr als drei Pylone überfahren werden dürfen. Die zu erwartende Disqualifikation von Chance Classique erfolgt prompt, 8.100 Euro waren futsch. Überdies belegten die Stewards Michael Nimczyk mit einem zweitägigen Fahrverbot, das für den Goldhelm aber "human" terminiert wurde. Am 5. und 6. April finden zumindest in Deutschland keine Rennen statt. 

Screenshot_2019-03-26-Video-replay-2019-03-25-LE-CROISE-LAROCHE-C1_large
Screenshot_2019-03-26-Video-replay-2019-03-25-LE-CROISE-LAROCHE-C1-2

Auch hierzulande hätte Chance Classique den Sieg unter diesen Umständen nicht behalten. In Deutschland entscheidet allerdings nicht die Anzahl der überfahrenen Pylone bzw. die außerhalb des abgegrenzten Renngeläufs zurückgelegte Distanz (auf Bahnen ohne Pylone). Ausschlaggebend ist die Frage, ob der Ausgang des Rennens durch den Verstoß gegen die Fahrordnung beeinflusst wird. Da Chance Classique nur mit einem kurzen Kopf gewann, Michael Nimczyk eingangs der Zielgeraden aber deutlich abgekürzt hatte (siehe Video), wäre auch hier eine Herausnahme erfolgt. Dies teilte der Rennleitungs-Vorsitzende Stefan Spieß auf Anfrage von Mein-Trabrennsport.de mit.

Link zum Rennvideo: https://www.letrot.com/fr/replay-courses/2019-03-25/5901/1