++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++ ++ Die Starterangabe für den PMU-Renntag am Sonntag, 9. Februar 2025, in Gelsenkirchen wird verlängert bis Mittwoch, 5. Februar 2025, 11:00 Uhr ++
Der Boss bleibt Chef im Ring
16. Dezember 2019

Wie 2018 bewies Boss de Meleuc, der erst spät von Yannick-Alain Briand zum Satteltraber umgeschulte Lucky-Blue-Sohn, dass die 2175-Meter-Distanz seine Leib- und Magenstrecke ist, auf der ihm so leicht niemand etwas vormacht.

Bosss du Meleuc

Boss du Meleuc eher leicht als sicher (Foto: turfomania.fr)

Vertige de Chenu wollte es ernsthaft versuchen - und kam, ganz außen mit vollen Segeln loslegend, bereits nach 150 Metern schwer aus dem Takt, so dass für den Opa beim 144. Auftritt die Messe früh beendet war. Lange fackelte allerdings auch Alexandre Abrivard nicht, setzte die sich um die Spitze balgenden Vivier de l’Oison und Carla du Châtelet beizeiten gehörig unter Druck und vertrieb die Stute endgültig von der Kommandobrücke, als es ans Bergsteigen ging. Clara du Pontseuil, die zu Beginn der Zielgeraden sprang, war innere Vierte. Als äußere Lokomotive schleppte Accord Marjacq Carly und Volcan de Bellande den Berg hinauf. Bei kernigem Tempo hatte Carly einige Mühe, den Rückstand aufs Spitzenduo wettzumachen, und bekam dies erst ausgangs der Schlusskurve etwas näher zu Gesicht.

In einem faszinierenden Endkampf schien Carla du Châtelet, von Adrien Lamy spät aus dem Windschatten lanciert, den Favoriten überrennen zu können, doch dessen Konter war nicht von schlechten Eltern. Unter dezenten Hilfen machte sich der Dunkelbraune lang und länger und hielt den 19. Treffer, zugleich den vierten der erst im Oktober 2018 ernsthaft eingeläuteten Sattel-Karriere, um eine halbe Länge gegen die Jag-de-Bellouet-Tochter fest, die diesen Test für den in fünf Wochen anstehenden Prix de Cornulier mit Bravour bestand. Carly hatte bei seinem behäbigen Start zu viel Boden verloren; mehr als Platz drei eine Länge zurück war nach der kraftzehrenden Aufholjagd weit vor dem überforderten Rest deshalb nicht drin.

Prix Auguste François - Monté - (Gruppe III int., 6- bis 10jähr., keine 750.000 Euro)

2175m Bänderstart o.Z., 90.000 Euro

1.      Boss du Meleuc            10,6     Alexandre Abrivard              25

         8j.dklbr. Wallach von Lucky Blue a.d. Rafale du Meleuc von Talassius

         Be / Tr: Yannick-Alain Briand; Zü: Joseph Cos

2.      Carla du Châtelet        

3.      Carly                         

4.      Vivier de l‘Oison       

5.      Accord Marjacq         

6.      Volcan de Bellande    

         Clara du Pontseuil   

         Vertige de Chenu     

10,6     Adrien Lamy                         

10,7     Matthieu Abrivard                

11,2     Morgane Blot                     

11,4     Paul-Philippe Ploquin      

12,0     Noémi Hardy                     

dis.r.    Anthony Barrier                 

dis.r.    Eric Raffin                             

91

33

420

280

800

550

35

Sieg: 25; Richter: sicher ½ - 1 - 5½ - 2 - 7 Längen; 8 liefen

Zw-Zeiten: 07,5/675m - 09,1/1175m - 10,9/1675m

Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 (- 900) Euro