++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten 7. in 1:15,7/2100 Meter - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling 8. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Franck Nivard ab 9. Januar wieder aktiv
27. Dezember 2024

Paris, Donnerstag, 26. Dezember 2024. Am Dienstag, 24. Dezember, verhandelten die Kommissare der französischen Aufsichtsorganisation der Traber SETF den Fall Franck Nivard. Der fünffache Prix-d’Amérique-Sieger war am 1. Dezember, dem Tag des GNT-Finales, vor dem 7. Rennen wegen eines positiven Alkohol-Tests ad hoc aus dem „Fahrverkehr“ gezogen worden und seitdem gesperrt.

Das am Donnerstag in einem offiziellen Bulletin verkündete Strafmaß sieht ein am 2. Dezember beginnendes, 30-tägiges Fahrverbot vor. Da die „kalte Hand“ im Finale des Grand National du Trot zudem wegen vorsätzlicher Startverzögerung in einem Wiederholungsfall zudem ein achttägiges Fahrverbot samt 1.350 Euro Geldbuße aufgebrummt bekommen hat, darf der 45-jährige frühestens am 9. Januar, dem Tag des Prix de la Côte d’Azur in Cagnes-sur-Mer, die Fahrleinen wieder in die Hand nehmen.

Diese Entscheidung wurde offiziell auch der medizinischen Kommission für den Trabrennsport mitgeteilt, so dass Nivard, der schon einmal wegen „Trunkenheit im Rennen“ vor acht Jahren für mehrere Wochen gesperrt worden ist, wohl unter intensiver Beobachtung fährt.