++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten 7. in 1:15,7/2100 Meter - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Halmstad: Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling 8. in 1:18,2/2160 Meter Bänderstart ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Vier Dopingbefunde bei den Bazires
06. Januar 2025

Paris, Mittwoch, 1. Januar 2025. Massiver Ärger mit der französischen Aufsichtsorganisation Société d’Encouragement à l’Elevage du Trotteur Francais droht dem mit Beginn des Winter-Meetings offiziell von Nicolas Bazire geleiteten „Entraînement Bazire“, wie Jean-Michel Bazire bereits am Mittwoch anlässlich seiner wöchentlichen Kolumne im ParisTurf offenbarte.

„Die SETF hat mir mitgeteilt, dass seit Beginn des Meetings vier unserer Schützlinge positiv auf Glycopyrrolate getestet worden sind. Es handelt sich um Jackman (2. am 31. Oktober), Destiny di Poggio bei einem ihrer vierten Plätze, Love Me Again (1. am 26. November) sowie Liza Josselyn beim Gruppe-II-Sieg im Prix Guy Deloison am 17. November."

"Meine Tierärztin hat mich unterrichtet, dass dieser Wirkstoff per Inhalation bei Asthma-Patienten zur Erweiterung der Bronchien eingesetzt wird. Ich bin mir sicher, dass wir keines der aufgeführten vier Pferde damit behandelt haben. Momentan versuchen wir herauszufinden, wie dieses Mittel in unseren Stall gelangen konnte und haben insgesamt 15 verschiedene Proben eingeschickt: Einstreu-Späne, Heu, Boxen-Desinfektionsmittel usw."

"Ich weiß von Kollegen, die ganz ähnliche Probleme haben; das ist schon bizarr. Um einer eventuellen weiteren nachträglichen Disqualifikation zuvorzukommen, wird Liza Josselyn allein aus diesem Grund nicht am Prix Charles Tiercelin (5. Januar) teilnehmen.“

Glycopyrrolate, das ins vegetative Nervensystem eingreift, wird neben der Inhalation zur Erweiterung der Bronchen bei Asthma- bzw. COPD-Kranken bei der Narkose-Vorbereitung injiziert, um starke Speichel-, Schleim- und Magensaftsekretion zu verhindern. Lokal als Salbe wird es aufgetragen, um übermäßiges Schwitzen (sogenannte Hyperhydrose) zu stoppen.

Bislang handelt es sich um ein schwebendes Verfahren. Keines der genannten Pferde ist daher disqualifiziert worden.