++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling in Halmstad (11:10 Uhr) ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Zauni auf Anhieb top
07. April 2019
Ronja 2019 - Huybers

Die mit 6.600 Euro dotierte 2600-Meter-Prüfung, die Manfred und Ronja Walter ausgesucht hatten, war gleich mal ein echter Härtetest, traf man doch mit Cees Kammingas Napa Valley das andere deutsche Monté-Ass, das im Vorjahr ausschließlich in Frankreich agiert und dabei u.a. mit Ronja Walter in La Capelle triumphiert hatte.

In Wolvega kam es nun zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Sattel-Cracks aus deutscher Zucht. Eine Vorentscheidung fiel am Start, den Zauni aus dem Zulagenband wesentlich besser hinbekam als Napa Valley und seinem Widersacher sofort runde zehn Längen abnahm. Zwar vermochte Hanna Huygens das Handicap rasch auszugleichen, was jedoch Kraft kostete, die Napa Valley in der entscheidenden Phase fehlte. Ronja Walter machte im Schlussbogen ernst, attackierte den nach einem Blitzstart lange mit Weilevorsprung führenden Volvic Saint Juvin (Sytske de Vries), holte rasch einen beruhigenden Vorteil heraus und ließ Zauni in 1:16,0/2620 Meter am Ende nur noch auslaufen.

Napa Valley indes spürte das Pensum und verlor das schon sicher geglaubte zweite Geld an den Außenseiter Volcan d'Espoir (Danny den Dubbelden), der viele seiner letzten Vorstellungen, auch die in Dinslaken, deutlich steigerte. Für Pacemaker Volvic Saint Juvin blieb am Ende Rang vier. Arnold Mollemas Flashback hatte im gestreckten Galopp begonnen.

Geplant ist für Zauni (und vermutlich auch Napa Valley) in zwei Wochen ein weiterer Start in Wolvega, bevor dann am 27. April mit dem Prix Texas Charm (25.000 Euro/2875 Meter) in Argentan im Rahmen des Critérium de Vitesse de Basse Normandie das erste Frankreich-Engagement der neuen Saison wartet, in der Ronja Walter jetzt endlich ihren ersten Sieg unter Dach und Fach bringen konnte. Nach 29 Sattelerfolgen im Vorjahr musste die deutsche Championesse eine ungewöhnlich lange Durststrecke überbrücken, während der ihr ihre Paradepferde Zauni und Garry allerdings auch nicht zur Verfügung standen. (Foto: Huybers.com)

Link zum Rennvideo: https://www.youtube.com/watch?v=RB0K0AlkoZg