++ Heute: V75 in Örebro mit dem letzten Vorlauf zum Paralympiatravet - Cocktail Brodda mit Rikard Skoglund für Jochen Klasens und Thorsten Tietz in einem E3-Bonuslauf für dreijährige Stuten - Auch Stall Gesveas Hidalgo Simoni mit Oskar Andersson für das Tinter-Quartier - Ferner Karin Walter-Mommerts Ganydream mit Kevin Oscarsson - Beginn 14:45 Uhr - Stall Cortinas Helina mit Daisy Paling in Halmstad (11:10 Uhr) ++ ++ Heute: Erneut zahlreiche Bayern in Wels - Christoph Schwarz mit La Mirage, Big M Eck, DJ Masi, Dafna, Chuppa Chups und Flash Gordon, Andreas Geineder mit Rosehills Develina, Glory CG, Jivago du Gers, Crema di Noci und Malcom Venus, Robert Pletschacher mit Severine Venus, Favara Star, Fon Baron, Stormy Wood und Gamin de Betrange, Dr. Conny Schulz mit Indy, Marisa Bock mit Royal Joker und Ella F, Marion Dinzinger mit Forrest du Rochel - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ Bollnäs: Karin Walter-Mommert Fair Trade mit Anders Eriksson 1. in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Debütant Patriot Newport (v. Muscle Hill a.d. Gilda Newport) 3. in 1:17,4/2140 Meter Bänderstart - Sheispropulsion (Joakim Lövgren) 3. in 1:13,5/1640 Meter - Kit Kat Mearas mit Stefan Persson 2. in 1:13,1/2140 Meter - Kerstin Walters Orkan von Haithabu mit Markus Waldmüller 9. in 1:13,2/1640 Meter - Erster Schweden-Erfolg für Jacques Villeneuve (Adrian Kolgjini) für die Besitzergemeinschaft Jung-Fringel/Fiedler/Mittenzwei in 1:12,1/1640 Meter - Stall Adamas' Under Armour (Joakim Lövgren) 3. in 1:12,4/1640 Meter ++ ++ Axevalla: Fünfter Saisonerfolg für Sahara E Type mit Petter Karlsson für die Besitzergemeinschaft Moschner/Schröder in 1:15,0/2140 Meter - R.K.Albatross mit Dennis von Holdt 2. in 1:15,2/2140 Meter ++ ++ Wolvega: Petra Stritzkes Angels Face Diamant und Ile de Narmont mit Danny den Dubbelden 5. in 1:20,8/2100 Meter bzw. 7. in 1:16,7/2600 Meter ++ ++ Sonntag: Acht Rennen in München ab 14:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++
Zum Abschluss (ein) Sorbet
05. April 2019

„So oft fährst du solche Pferde nun auch wieder nicht. Er war den gesamten Weg über richtig spitz und brauchte nicht mal alle Karten aufzudecken - ein toller Bursche“, war das begeisterte Fazit des Ersatzmanns über den Rappen, und Trainer Daniel Redén ergänzte: „In der jetzigen Verfassung ist der Hengst für den Elitloppet hochinteressant.“

Dabei traf der Achtjährige im Dartster F:s Lopp, der an den von Olle Hedin geprägten Sieger von Svenskt Mästerskap, UET-Fünfjährigen-Championat (beide 1981), Elitloppet-Zweiten (1982 zu Idéal du Gazeau) und Schwedens Pferd der Jahre 1981 und 1982 erinnert, keineswegs auf Fallobst: Sweden-Cup-Sieger Volstead gab sein Saisondebüt, Muscle Hustle hatte seines mit einem souveränen Kalmarer Sieg bereits hinter sich und wollte weiter auf dem erfolgreichen Pfad wandern, der mehr einbringen soll als in der verkorksten Saison 2018. 1:09,7-Traber Charrua Forlan ist in jeder Gesellschaft als Spiel- und Taktik-Verderber brandgefährlich, der zähe Queerfish stets ein harter Prüfstein, und Qahar Q.C. wollte seine winterlichen Katastrophen-Formen aus Vincennes vergessen machen.

Sorbet-mål-2

Wie selbstverständlich holte sich der mit Emilia Leo liierte Charrua Forlan von der „4“ gegen Volstead die Spitze und verteidigte sie auf anspruchsvollen ersten 400 Metern gegen den gewaltig drückenden Muscle Hustle, mit dem Robert Bergh dann aufgab und im Rücken des wilden Indianers“ vor den etliche Meter zurück folgenden Volstead und Whitehouse Express einparkte. Die äußere Garde befehligte zunächst Sorbet, der nach 800 Metern in Qahar Q.c. eine Lokomotive bekam, die 700 Meter vorm Ziel zu schwächeln begann. So musste Jepson früher heraus als gedacht - und wie sein Partner mitspielte, war großes Kino. 250 Meter weiter hatte er Charrua Forlan „eins - fix - drei“ überrollt, vier Längen Vorsprung herausgeholt und lebte davon prächtig. (Foto: travnet.se)

Ohne einen Handschlag seines neuen Steuermannes, die Ohrenkapuze nicht gezogen, blieben zwei Längen übrig für den 13. Treffer aus 45 Engagements, der sein Konto um 100.000 auf 4.848.416 Kronen ausbaute. Für den Ehrenplatz holte Charrua Forlan noch einmal tief Luft und düpierte Queer Fish, den Sorbet bei seinem Überfall lässig abgeschüttelt hatte, um einen ähnlichen Abstand. Erst dann kam trotz des Traumrennens Co-Favorit Muscle Hustle ins Ziel, und von Volstead war erst weit dahinter etwas fürs Kleingeld zu sehen.

Dartster F:s Lopp (int.)
2140m Autostart, 197.000 SEK
1.    Sorbet    12,7    Carl Johan Jepson    21    
    8j. Rapphengst von Super Photo Kosmos a.d. Altar Bound von Supergill
    Be: Stall Zet; Zü: Veterinär D. Söderberg; Tr: Daniel Redén

2.    Charrua Forlan

3.    Queer Fish 

4.    Muscles Hustle 

5.    Volstead

6.    Qahar Q.C.

       Sliding Home

       Whitehouse Express

12,9    Emilia Leo    

13,1    Ulf Eriksson    

13,2    Robert Bergh    

13,5    Stefan Melander    

13,5    Ulf Ohlsson    

dis.r.    Kevin Oscarsson    

dis.r.    Daniel Olsson    

93

168

24

496

67

702

410

Sieg: 21; Richter: leicht 1½ - 2½ - 1½ - 2½ - ½  Länge; 8 liefen
Zw-Zeiten: 09,0/500m - 14,0/1000m  - 14,3/1000m - 09,6/letzte 500m
Wert: 100.000 - 50.000 - 25.000 - 13.500 - 8.500 SEK

2. Platz

Zufrieden durfte Dennis Spangenberg nach seiner einzigen Fahrt das Buch zuklappen. Bei 293:10 schien Khalid in einer von der „9“ begonnenen Meilen-Aufgabe chancenlos und diesem Votum unterwegs als Letzter vollauf zu entsprechen. Auf der Gegengeraden in dritter Linie allmählich vorangezogen, wirkte der Rappwallach erst ab dem Schlussbogen, den er allein in vierter Spur durchpflügen musste, etwas motivierter - und setzte auf der Zielgeraden kräftig drauf. Weit außen fraß er Gegner um Gegner, erwischte mit den letzten Schritten die Seit‘ an Seit‘ kämpfenden Brothers N.Arms und Liam Dana und scheiterte lediglich an Mellby Fantom, mit dem Ulf Ohlsson vom Start bis ins Ziel die Fäden eisern in Händen hielt, um eine Länge. 30.000 Kronen wurden dem im neuer 1:12,6-Rekordzeit abgewinkten Lets-Go-Sohn überweisen, der noch vor sechs Tagen beim Kampf um Platz drei aus dem Takt gekommen war.