++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Austria first
21. Januar 2025

(trab-sr) Auch, wenn es genau der Tag der Amtseinführung von Donald Trump war, hieß es am Montag in Straubing nicht „America first“, sondern „Austria first“: Sämtliche fünf Prüfungen wurden von Fahrern aus Österreich gewonnen.

Wie immer, zeigte sich Christoph Fischer bestens auf dem Posten und holte das fast schon obligatorische Double. Stand jetzt wäre er deutlich deutscher Silberhelm. Auch auf seinen Cousin Andreas war Verlass, der den dritten Schub-Treffer unter Dach und Fach brachte. Obwohl es keine echte Überraschung gab, waren die Siegquoten durchaus ansehnlich, die V5 natürlich getroffen.

Was ist denn das Geheimnis des Erfolgs des österreichischen Trabrennfahrers Christoph Fischer? Hartwig Thöne ging den Dingen beim Siegerinterview wieder genau auf den Grund, und „Fischi“ lieferte ihm gewohnt unaufgeregt die Erklärung: „Jetzt bin ich acht Monate da und habe mich auf die Pferde eingestellt.“ Am Anfang musste er sich mit seinen neuen Schützlingen noch etwas eingrooven, da habe es häufig zweite Plätze gegeben. Das hat sich nun geändert: „Die Pferde mögen mich und ich mag sie!“

Christoph Fischers erste Siegerin hieß Tequila Sunrise. Die See-the-Moon-Schwester fand diesmal wieder eine Piste vor, die ihr liegt, und konnte sich nach früher Führung gegen den für den nächsten Start vorzumerkenden Comebacker Eberhard Truppo und die großartig gelaufene Außenseiterin Dezaria Blitz durchsetzen. Lennarth lief treu auf Rang vier.

Mit Magic retouch hielt Fischer dann Ontaria nieder, die ihre bislang beste Laufleistung zeigte. Veronika Porsova holte Bronze mit Favara Star. Der dritte Tagessieger hieß Lambo Fortuna, mit dem Andreas Fischer im goldrichtigen Moment angriff, während Pervecal mit einem Fehler reagierte, und sich erfolgreich und ohne sonderliche Mühen gegen Zucchero und den Mega-Außenseiter Remus Eck zur Wehr setzte. Far West machte die Viererwette zusätzlich lukrativ.

Die Österreich-Festspiele begannen schon im ersten Rennen. Mit dem in der Wintersonne blitzenden funkelneuen Silberhelm Christoph Schwarz zeigte sich DJ Masi weiter als Wallach gefestigt und brachte wie schon zuletzt bombensicher den zweiten Jahrestreffer unter Dach und Fach. Er gab Foreman und Allegro Byd das Nachsehen.

Einen zweiten Schwarz-Treffer vereitelte Josef Sparber. Er fuhr mit dem gleich in Front gezogenen Zazu Diamant nur so zügig, dass der gefährlich in seinem Rücken lauernde Lucky Luciano so spät freikam, dass er den Sieger nicht mehr gefährden konnte. Lorette As kündigte sich dahinter erneut an.

Nächster Renntag ist bereits am Montag, 27. Januar, ab 17 Uhr. An diesem Renntag finden sechs PMU-Abendrennen statt und es kommt der V6-Jackpot von 13.379,60 Euro zur Ausschüttung.