++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ Wels: Die bayerischen Gäste gewinnen fünf der acht Rennen - Hattrick für Christoph Schwarz mit Big M Eck, DJ Masi und Dafna - Dr. Conny Schulz siegt mit Indy, Robert Pletschacher mit Gamin de Betrange ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Bild-Pokal und Dreijährigen-Kriterien
27. April 2025

(GelsentrabPR/MT) – Wenn sich im GelsenTrabPark Stars und Sternchen die Klinke in die Hand geben, weiß man es ist wieder so weit, der BILD-Pokal steht vor der Tür und neben spannendem Sport gibt es jede Menge Unterhaltung.

Der Doppeldecker-Bus kommt wieder zum Einsatz, so dass jeder Interessierte sich das Renngeschehen einmal aus einer anderen Perspektive zu Gemüte führen kann. Die beliebten Minitraber laufen um die Wette und die Rennfahrer der Zukunft hoffen auf Ihren Applaus. Als Gäste haben zugesagt: Anna Ermakova – Markus Becker – Jasmin Herren – Calvin Kleinen – Pia Sophie – Achim Petry und noch viele andere. Hier dürfte jeder Autogrammjäger auf seine Kosten kommen.

Neben dem Bild-Pokal hat der Sport noch andere Highlights zu bieten. In Gelsenkirchen startet der Dreijährigen-Zirkel in die Saison 2025, der in zwei Läufen angeboten wird. Einmal für Hengste und Wallache und einmal sind die Stuten unter sich. Sehen wir hier vielleicht einen neuen Stern am Traberhimmel aufgehen? Insgesamt werden wir zwölf großartige und nicht immer einfache Rennen zum Bewetten sehen und gepaart mit zahlreichen Show-Acts dürfte es ein mehr als kurzweiliger Renntag werden.

Freunde der Garantieauszahlung kommen selbstverständlich auch nicht zu kurz: Das erste Vierwetten-Rennen des Tages startet zum vierten Rennen (Garantie 5.000 €) - der Start zur V6-Wette beginnt mit der siebten Tagesprüfung (Garantieauszahlung 30.000 €, JP 10.524 €) - im achten Rennen gibt es erneut eine Viererwette mit einer Garantie in Höhe von 10.000 €, inkl. 4.000 € Jackpot - „Grün aus, Start frei“ heißt es zum zehnten Rennen, hier beginnt die V3-Wette - in der letzten Tagesprüfung wird es erneut keine Dreierwette geben, dafür wie gewohnt eine Vierwette mit 3.000 € in der Garantieauszahlung.

DEKRA-Rennen: Diego Face (Michael Nimczyk) könnte direkt wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Keep on Nordic (Robbin Bot) wurde zuletzt auf Warten gefahren, kam im Einlauf noch gut auf. Ophelia (Mario van Dooyerweerd) machte sich lange an der Spitze verdient, zeigte sich klar verbessert. Tornado H (Robin Vercammen) gefiel uns im Probelauf. Juillet Dream CJ (Dennis Spangenberg), Grace Park (Gerd Manzke) und Gigolo (Dieter Brüsten) werden sich um die kleineren Prämien streiten.

Großer Preis des Fast Furious Tuning Treffens: Au Revoir Diamant (Michael Nimczyk) sah im Probelauf ausgezeichnet aus und ging nicht annähernd an seine Reserven. Werner (Jaap van Rijn) zeigte sich in Wolvega klar verbessert, ist Kontrahent Nummer eins. Under a Spell (Jeffrey Mieras) bleibt weiterhin interessant. Cashflow S (Thomas Panschow) und Omani (Jan Thirring) erscheinen aktuell interessanter als West Gate Griff (Daniel Kloß) und Isaura du Toulay (Jochen Holzschuh).

Dreijährigen Kriterium H+W: Blizzard Diamant (Robin Bakker) zeigte bei seiner Qualifikation zweijährig schon viel Talent, aber auch Proud Beuckenswijk (Jaap van Rijn) qualifizierte sich in flotter Zeit. Paul H Greenwood (Erwin Bot) deckte sicherlich nicht alle Karten auf. Harry Angel (Jeffrey Mieras) kann ebenso weit vorn dabei sein. Spice on Ice S (Michael Nimczyk), Hall of Fame S (Dennis Spangenberg) und Moon Walker S (Thomas Panschow) müssen sich steigern.

Drive in Autokino-Essen – mit Viererwette (Garantie 5.000 €): Nordin (Marciano Hauber) rannte seine Kontrahenten förmlich in Grund und Boden, der Sieg war sehenswert. Aber mit einigen Gegner ist sicherlich nicht gut Kirschen essen, denn Duke of New York (Mario van Dooyerweerd), King Hazelaar (Jeffrey Mieras), Klaus Hazelaar (Michael Nimczyk) und Ready Hill (Robbin Bot) kommen unangenehme Mitstreiter an den Start. Jeder von ihnen kann hier als Sieger die Bahn verlassen. Für die VW sind ferner Olivia Greenwood (Tim Schwarma), Time of Departure (Jens Bergmann), Flow Hazelaar (Jochen Holzschuh) und vielleicht noch Val de Loire (Dieter Brüsten) zu beachten. Robert Streamline (Daniel Kloß) kommt ohne Steigerung nicht aus.

Dreijährigen Kriterium Stuten: Petra S Fortuna (Erwin Bot) konnte auch in der Niederlage gefallen. Jördis (Marciano Hauber) sah in der Quali blendend aus. Slightly Love AS (Robbin Bot) ging in ihrem Probelauf eine flotte Zeit, scheint steigerungsfähig zu sein.  Choupette (Jaap van Rijn) zeigte eine gute Leistung bei ihrem Ehrenplatz. Für die Dreierwette sind außerdem Gold Girl HB (Michael Nimczyk), Zamba Zamba S (Thomas Panschow) und Money Shark (Mario van Dooyerweerd) erforderlich. Love Me Always S (Dennis Spangenberg) und Midnight Lady S (Robin Bakker) kommen in zweiter Linie in Betracht.

Preis der Buchmacher Service-Gesellschaft: Brothers in Arms (Michael Nimczyk) präsentierte sich nach einer Pause in toller Verfassung, auch Purple Rain (Robbin Bot) konnte direkt gefallen. Ito (Jochen Holzschuh) lief sehr gut mit, dürfte sich gestärkt präsentieren. Photobox (Thomas Panschow) sollte diesen Start nach einer Verschnaufpause noch benötigen. Messi Hazelaar (Dennis Spangenberg) trifft es eindeutig schwerer an als zuletzt. Julnick Shark (Jaap van Rijn) und Un Mec Paasloo (Marciano Hauber) sollten nicht übersehen werden.

Preis der Westhoff Umzüge und Logistik – Start zur V6-Wette, Garantie 30.000 € (JP. 10,524 €): Bagalut SC (Rodegang Elkendorf) unterlag zuletzt einem guten Gegner, könnte hier als Sieger auf die Ehrenrunde gehen. Lady Nele (Julia Holzschuh) musste keinen Kontrahenten fürchten, setzte sich leicht durch. Our Six Pack Flevo (Tom Karten) musste sich zuletzt als Favoritin mit dem Ehrenplatz begnügen. Norbert Charisma (Willem Zijlstra) hat sich prächtig entwickelt.

High Kite (Yanick Mollema) könnte allen einen Strich durch die Rechnung machen, der Wallach war bereits in Gelsenkirchen siegreich. Sani BK (Maik Kempinski) überrascht immer wieder auf einem vorderen Platz. Mister Well (Lilly Lea Müller) lief beim letzten Auftritt nicht so übel. Pigge Diablo (Nicole Saleh) und Nikitita T (Claudia Tipke) wären noch interessant. Scott AS (Mario Röllen), Hactiva (Jorina Gardemann) und auch Georgies Sunshine (Markus Scholz) sehen wir aktuell nicht.

Bild-Handicap – mit Viererwette, Garantie 10.000 € (JP. 4.000): Silly Somerville (Michael Nimczyk) ist weiterhin in guter Verfassung und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen Sieg machen. Canavaro Wiking (Dennis Spangenberg) kommt mit einem feinen Formenspiegel aus Berlin angereist. Pralla Michi (Joachim Hay) fühlt sich in Gelsenkirchen wohl und kann überraschen. Bei Monami H (Jan Thirring) wechseln Licht und Schatten, an einem guten Tag ist einiges möglich.

Für die VW sollte man Jezebel Dream (Thomas Panschow), Huggy Moko (Dieter Brüsten), Shanty (Jochen Holzschuh), Iltonn Stryck (Tim Schwarma), Flaming Glory (Cornelis Imming) und auch Nora Transs R (Jaap van Rijn) nicht auslassen. Ino du Vivier (Robbin Bot) zeigte lange nichts mehr brauchbares, wird heute aber in starker Hand vorgestellt. Von Velten Stella (Marcel Marks) kommt einfach zu wenig.

Bild-Pokal 2025 – powered by Wettstar.de: Trogir (Michael Nimczyk) stampfte wie ein Löwe über die Gelsenkirchener Piste. Die Manier war sehenswert. Mud Hill (Marciano Hauber) setzte sich gegen starke Mitstreiter durch. Carloforte Font (Jaap van Rijn) ist auf allen Bahnen Europas zuhause und zeigt ein ums andere Mal großartiges. Zoom Diamant (Robin Bakker) wird sicherlich direkt eine gute Lage finden und sich gut vorstellen.

Cincinnati Beach S (Danny Brouwer) hatte keinen einfachen Rennverlauf, zog gut durch. Keytothehill (Michel Rothengatter) setzte sich in Berlin in flotter Zeit durch. Bayard (Robbin Bot) spürte beim letzten Auftritt ein wenig die Pause. Hooper des Chasses (Rudolf Haller) immerhin zweimal in diesem Jahr in Cagnes siegreich, muss sich auch nicht verstecken. Isla (Tim Schwarma), Major Ass (Dennis Spangenberg) und Graal de Busset (Jeffrey Mieras) sind noch nicht ganz raus.

Schalke Hilft-Rennen, Start zur V3-Wette: After Dark Diamant (Marciano Hauber) zeigte beim Einstand eine tolle Leistung. Auch Our Electra (Danny Brouwer) endete nicht weit von den Gegnern. Narthex Boko (Erwin Bot) sollte man nicht auslassen. Rachel (Michael Nimczyk) war beim letzten Auftritt nicht zum Traben zu bewegen, wird sich mit Sicherheit besser vorstellen. Sir Theo (Jochen Holzschuh) qualifizierte sich in recht guter Manier. Kyo de Reux (Jens Bergmann), California (Dennis Spangenberg), Zara LR (Daniel Rosenberg) sollte man in der Dreierwette mit einbeziehen. New Dream (Markus Bock) und Hot and Spicy S (Robin Bakker) müssen sich steigern.

Traberherz e.V.-Rennen, Seven Seas S (Erwin Bot) zeigte beim Saisoneinstand eine großartige Leistung, will sie aber erneut auf die Ehrenrunde gehen, wird sich die Stute vor Sahara Firebird (Michael Nimczyk) in acht nehmen müssen. Karin Hazelaar (Thomas Panschow) kennt keine Ausfälle, mit einem Sieg dürfte es in dieser Gesellschafft schwierig werden. Leonella (Robbin Bot), Mark Schermer (Robin Bakker), Liwlife (Jan Thirring), Lochran F Boko (Jaap van Rijn) und Di Ospeo (Jochen Holzschuh) stehen deutlich über Georgies Joker (Dieter Brüsten) und Tara Mirchi (Danny Brouwer).

Wettstar fun-Rennen – mit Viererwette (Garantie 3.000 €), Hugo Caesar (Nico Böker) unterlag beim letzten Auftritt nur sehr guten Gegnern, kann sich hier schadlos halten. Mon General (Thomas Maaßen) setzte sich zuletzt nach Kampf durch. Ducati Express (Tom Karten) scheint ein Abo auf den Ehrenplatz zu besitzen, ein Sieg wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Orlando Attack (Julia Holzschuh) hatte beim letzten Start in Berlin nicht das Glück auf seiner Seite.

Herbie (Marcel Matten) muss seinen Überraschungserfolg bestätigen. Michel D (Michel van Dijk) hatte in Front alles unter Kontrolle. In der VW sind Brillant Times (Nicole Holzschuh), Navarone Meadow (Samantha Stalker), Ipriola (Erik van den Bergh), Mission Hazelaar (Rodegang Elkendorf) und auch Bumblebee S (Patrick Maleitzke) nicht uninteressant. Verdi Venus (Pia Ahokas) wird den Start noch benötigen.