++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++ ++ Sonntag: PMU-Veranstaltung in Wien mit Starterflut aus Bayern: Dream of Action, Iathenus Day, Fan d'Arifant (Christoph Fischer), Foxtrot Jet, Eberhard Truppo, Nobel Steel, Blind Date (Christoph Schwarz), Dafna (Dr. Marie Lindinger), Princess, European Winner, Better Be Royal (Josef Franzl), Reine KP (Rudi Haller), Time Matters, Jeronimo (Kevin Brunner) und Teatox (Marcus Gramüller) - Beginn 15:45 Uhr ++
Berlin: Charlotte Newport bezwingt Portland
01. Juli 2018
Charlotte Newport

Den Bänderstart bekamen Portland und Björn Goop nicht besonders gut hin. Aus den 20 Metern Zulage wurden eher 40, die der mittlerweile 100.000 Euro schwere Ganymede-Sohn allerdings schnell wettmachte und schon nach halber Distanz an der Seite des führenden Kentucky Bo aufzog. Diese Aufholaktion war an Portland nicht spurlos vorübergegangen, hinzu kam die siebenwöchige Pause, die der Fuchs zu überbrücken hatte. Jedenfalls vermochte Portland im Einlauf, wo Kentucky Bo geschlagen war, die aus seinem Rücken mit Verve angreifende Charlotte Newport überraschend nicht zu kontern, sondern musste sich in die Niederlage ergeben.
Charlotte Newport hingegen zeigte sich nach zwei unbefriedigenden Auftritten in diesem Jahr erstmals wieder von ihrer besten Seite, mit der die Mommert-Stute in der Derbysaison u.a. Platz zwei im Arthur-Knauer-Finale belegt hatte. Für Michael Nimczyk, der im Sulky der von Thomas Holtermann trainierten Abano-As-Tochter Platz genommen hatte, fand der Renntag damit noch ein versöhnliches Ende, nachdem der Goldhelm zuvor mit Chapter One und Prince of Persia zwei Gemeinte in den Sand gesetzt hatte. Ersterer geriet im Trial 2 der Buddenbrock-Serie ausgangs des Rosenhof-Bogens beinahe ansatzlos von den Beinen und war nicht mehr auszuparieren. Damit war der Weg frei für Very Impressive S, der mit Cees Kamminga bereits im Adbell-

Impressive

Toddington-Rennen als Zweiter zu Chapter One zu gefallen wusste. Nach dessen Ausfall war der SJ's-Caviar-Sohn konkurrenzlos und lief in 1:14,4/ 1900 Meter überlegen Hause.
Prince of Persia, der mit der zweiten Startreihe offenbar wenig anzufangen wusste, sprang dagegen im 2. Lauf des Super Cup Trot schon vor dem Erreichen der Startmarke. Damit sprach alles für Seriensieger Rainbow Diamant, der jedoch einiges tun musste, um nach rund 800 Metern Tyrolean Dream aus dem Kommando zu verdrängen. Und prompt fehlte dem Wewering-Schützling im Finish die gewohnte Durchschlagskraft. Dass jedoch ausgerechnet der 530:10-Außenseiter Khalid, der heuer bislang nur kleine Brötchen buk, am Ende Rainbow Diamant in die Knie zwingen würde, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Thorsten Tietz, nach längerer Zeit

Super Trot Cup

erstmals wieder Catchdriver des von Gerhard Steinhaus vorbereiteten Wallachs, versteckte Khalid bis ausgangs des letzten Bogens am Ende des Feldes, von wo aus er dem Lets-Go-Sohn erstaunliche Reserven entlockte. Rainbow Diamant qualifizierte sich als Zweiter ebenfalls für das Super-Cup-Trot-Finale am Derbysonntag, das Apache Jeloca und der viel zu spät freikommende Tyrolean Dream (noch) verpassten.
Weit weniger überraschend war der Triumph von Thorsten Tietz im 6. und zugleich letzten Lauf

Gri Maximus

der UllrichEquine International 4- und 5-Jährigen-Serie. Wie zuvor Whirlwind BR und Desert King punktete Stall Granits Gri Maximus zum zweiten Mal innerhalb der Serie. Nach langer Führung schien der Ken-Warkentin-Sohn von Lille Alfred bereits überlaufen, kam auf den letzten Metern aber mit viel Kampfgeist zuruck und drehte die schon verloren geglaubte Partie.

 

(01.07.2018 Fotos: traberpixx.de)