++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Copenhagen Cup: Deutsche Starter mit Chancen
07. Mai 2015

Im Jahr 2010 gewann mit Nu Pagadi zuletzt ein Pferd aus deutscher Zucht und deutschem Besitz den Copenhagen Cup - am Sonntag (10.05.2015) starten mit Classic Grand Cru und Banks zwei besondere Vertreter der deutschen Zucht in diesem Rennen. Der schnellste deutsche Traber aller Zeiten gegen den schnellsten Traber auf deutschem Boden, ein sechsjähriger "Shooting Star" auf gehobenem europäischen Parkett gegen einen in vielen Schlachten auf Top-Niveau gestählten Zwölfjährigen - und dann sind da ja noch acht weitere Starter, die europäische Spitzenklasse verkörpern.

Das Starterfeld:

  1 Robert Bi (Robin Bakker)
  2 Maven (Johnny Takter)
  3 Banks (Michael Larsen)
  4 Classic Grand Cru (Erik Adielsson)
  5 Repay Merci (Knud Mønster)
  6 Backfire (Björn Goop)
  7 O'Grady (Flemming Jensen)
  8 Voltigeur de Myrt (Gabriele Gelormini)
  9 B.B.S. Sugarlight (Peter Untersteiner)
10 Support Justice (Geir Gundersen)

Classic Grand Cru

Über 2011 Meter geht es um eine Million dänische Kronen (ca. 134.000 Euro), die Häfte wartet auf den Sieger. Oder die Siegerin, denn der US-Stute Maven werden mit der Startnummer 2 beste Chancen auf den Sieg zugerechnet. Doch auch Robert Bi, trotz seiner italienischen Herkunft aufgrund seiner Siege in Deutschland von den deutschen Trabrennfans quasi eingebürgert, will ein Wörtchen um den Sieg mitreden - ebenso wie der frischgebackene Start-Ziel-Sieger aus dem Olympiatravet, B.B.S. Sugarlight - der jedoch durch den Startplatz in Reihe zwei ebenso gehandicapt ist wie der Olympia-Favorit Support Justice.

Die deutschen Vertreter haben mit den Startplätzen 3 und 4 Losglück gehabt, Schnellstarter Banks wird sich gewiss um die Führung bemühen. Das Rennen verspricht, vom Start bis ins Ziel spannend zu werden. Classic Grand Cru (Foto links) befindet sich inzwischen auf Abschiedstournee durch Europa, bewies aber zuletzt als Zweiter im Klosterskogen Grand Prix, dass weiterhin auch auf hohem Niveau mit ihm zu rechnen ist.

Im Rahmenprogramm, das als V75-Sonderveranstaltung der ATG (Rennen 5 bis 11) durchgeführt wird, sind zahlreiche weitere deutsche Pferde am Start, zum Teil ebenfalls mit großen Chancen auf gute Platzierungen:

2. Rennen (Dreijährige): Jetaime Flamenco (Andre Bakker)
3. Rennen (Fünfjährige): More Caviar (Andre Bakker)
4. Rennen (Vierjährige): Paymybills Diamant (Robin Bakker)
5. Rennen (Stayerserien): For Pleasure As (Conrad Lugauer)
6. Rennen (Klass II): Lord Jaycee (Rene Kjær)
9. Rennen (Silverdivisionen): Stanislawski (Robin Bakker)
12. Rennen (Travligaen, Liga 4): Höwings Südsturm (Steen Juul)

Im 8. Rennen startet ferner der in deutschem Besitz befindliche Partout Simoni.

 

(07.05.2015)