++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Daglfinger V6-Jackpot geknackt
07. Oktober 2024

(MTZV-press) Der Freitagabend in München-Daglfing stand ganz im Zeichen des V6-Jackpots, der mit 17.358 EUR ausgestattet war. Nicht weniger als 41.739 EUR Umsatz konnten in der Sechser-Siegwette erreicht werden und so gab es an einem Renntag mit wenigen Überraschungen dennoch eine lukrative Quote für alle Gewinner.

Frick-Trio holt Siege nach Hohenlinden

Exzellent verlief der Abend für Trainer Georg Frick, der vor den Toren Münchens auf dem ehemaligen Gestüt Tivoli ein feines Lot an Pferden betreut, die immer wieder für Aufsehen sorgen. Nicht weniger als drei Sieger stellte das Quartier, darunter Undine Magic, die in der Klasse bis 700 EUR überlegen gegen Sirius Black (Erich Kubes) und Big M Eck (Christoph Schwarz) zum Zuge kam. Stolze sieben Längen trennten die Spartan-Kronos-Tochter der Besitzergemeinschaft Birnstiel/Cardella im Ziel vom Rest.

Einen zweiten Treffer steuerte Peter Platzer bei. Der passionierte Amateurfahrer, der in erster Linie in offenen Rennen agiert, stellte den 1,7:1-Favoriten Billy Kimber vor, der sich keine Blöße gab und nach einem Rennen an der Spitze auch den Schlussangriff von Princess (Marc Raschat) abwehren konnte. Die Stute lauerte lange Zeit im Rücken des Favoriten, kam passend auf freie Bahn und konnte dennoch nicht an den überzeugenden Favoriten heranreichen. Rang drei blieb dahinter für Augustiner (Dr. Conny Schulz). Der zweite Frick-Kandidat im Feld stellte sich nach Pause jedenfalls überzeugend vor.

Treffer Nummer drei gelang dann wieder dem Trainer selbst. Nach zwei nicht ganz glücklichen Auftritten war Maneli dieses Mal wieder in Bestform zu sehen. Die Stute bestimmte das Tempo des Rennens nach Belieben und siegte schließlich überlegen gegen Reina KP (Rudi Haller) und Sven von Haithabu (Robert Pletschacher).

Schub-Duo überzeugt

Zwei Sieger konnte das Quartier von Manfred Schub verzeichnen. So siegte Miss Red Lady (Stefan Hiendlmeier), die nach gut 500 Metern an die Spitze gezogen war überlegen gegen My Way Fortuna (Josef Franzl), der mit einem starken Schlussakkord zeigte, dass mit ihm in den kommenden Wochen zu rechnen ist. Rang drei ging dahinter an Postillion (Peter Platzer), der deutlich vor dem Rest die Linie passierte.

Der zweite Treffer gelang Barolo Rosso (Christoph Fischer), der sich am Ende der V6-Wette sicher gegen Umbesi (Josef Franzl) und Lasbeker (Lukas Strobl) durchsetzen konnte.

Josef Franzl löste die Abschlussprüfung mit dem drückend überlegenen Tyron Hill nach Belieben. Nach einem starken Start und einem Sprint grüßte der hochklassige Trixton-Sohn aus dem Besitz von Rolf Dürr schon zeitig von der Spitze. Den Schlusskilometer gestaltete er in starken 1:14,2 und hatte so keine Mühe, Winnetou Diamant und Zucchero auf die Plätze zu verweisen. 

Einen Sieg für das Team Lila steuerte Christoph Schwarz bei. Der deutsche Silberhelm beorderte Valesco früh an die Seite des führenden Favoriten Take Five (Josef Franzl). Trotz eines Rennens durch die zweite Spur ohne Führpferd war der Wieserhofer in der Distanz sicher voraus, ohne dass Christoph Schwarz den Quick-Wood-Wallach im Duell mit dem Toto-Favoriten stark bemühen musste.

Ebenfalls nicht zum Zuge kam der Favorit im Rennen für die Trotteur Francais. Hier hieß der Sieger Gamin de Bertrange (Robert Pletschacher), der sich nach einem optimalen Rennen sicher gegen Itturia (Rudi.Haller) und Impensable (Erich Kubes) durchsetzen konnte.

Gamin de Bretagne_E041024F

Gamin de Bertrange mit Julia Wiesner und Robert Pletschacher (Foto: Franz Hahn)

Stephanie Kolenda siegt im Gästefahren zum Auftakt

Nach einiger Zeit bot Daglfing Ex-Aktiven und Interessenten die Möglichkeit zum Gästefahren. In der Klasse bis 60.000 EUR wurde Flash Gordon mit Sascha Multerer als Vorausfavorit gehandelt. Beide leisteten sich kurz nach dem Start aber einen ausgiebigen Fehler und nahmen das Rennen vom letzten Platz auf.

Das Kommando sicherte sich zunächst M Eck Enroe (Werner Kammermeier), der in der Gegenseite Black Sheriff und Stephanie Kolenda ziehen ließ. Der 14j-ährige Wallach bestimmte von da an das Geschehen an der Spitze, legte auf den letzten 500 Metern auf 14er Tempo zu und siegte überlegen gegen den im Speed gut aufkommenden Blue Edition (Silvia Gassner), der noch leicht an dem nicht durchziehenden Flash Gordon vorbeilief.

Black Sheriff_E041024F

Stephanie Kolenda mit ihren Fans (Foto: Franz Hahn)

Der nächste Renntag in Daglfing steht am Sonntag, 27. Oktober, auf dem Programm. Voraussichtlicher Rennbeginn ist 14:00 Uhr.