++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Der Goldhelm in München
03. Mai 2024

(MTZV-press) Zehn Rennen stehen am Sonntag ab 14:00 Uhr in Daglfing auf dem Programm und aufgrund der zahlreich gemeldeten Starter stehen gleich drei Rennen für Amateure, die seit 1. Januar 2023 keine fünf Siege erzielt haben, auf der Karte.

Shazzam will die weiße Weste verteidigen

Ein Hengst aus dem Stall von Manfred Schub hat in den letzten Wochen stark von sich reden gemacht und so lohnt es sich, von Start zu Start genau hinzuschauen. Shazzam ist ein Tobin-Kronos-Sohn, der in den vergangenen Wochen drei souveräne Siege mit Rudi Haller einsammeln konnte.

Start Nummer vier verschafft dem Hengst das "Vergnügen", gegen Jeps de Guoz antreten zu dürfen, der mit Michael Nimczyk einen Abstecher nach München unternimmt und dem Derby-Aspiranten hart Paroli bieten möchte. Ob dies gelingt bleibt abzuwarten, denn der in Frankreich geborene Fünfjährige des Goldhelms scheiterte kürzlich an einem Fehler.

Davor zeigte er allerdings starke Vorstellungen in Gelsenkirchen und Hamburg und ist deshalb ein gefährlicher Rivale. In den Kampf um die besseren Prämien sollte man außerdem auf Take Five achten, der nach seinem Debüt-Sieg in Mariendorf kürzlich unter anderem gegen Shazzam unterlag. 

Drei Läufe zum Tsunami-Cup

Drei Rennen sind Teil des Tsunami-Diamant-Cups, der sich an Amateurfahrer richtet, die seit 1. Januar 2023 weniger als fünf Rennen gewinnen konnten. 

Der erste Lauf ist das 2. Rennen, in dem Castello Byd mit Julia Wiesner nach Klasse ein wenig heraussteht. Allerdings muss der Ringostarr-Treb-Nachkomme von der äußeren Nummer ins Rennen gehen, wodurch Major Sheba H und Magnum Stone ebenso wie Toma Toma ebenfalls Chancen zugerechnet werden. 

Der zweite Lauf ist das wettstar.de – Rennen, welches an fünfter Stelle zur Austragung kommt. Poldark Wine könnte mit Marc Raschat von der inneren Nummer profitieren und sollte etwas stärker sein als Be the One und Volbeat for Ever, die über gute Form verfügen. Auf den Wettschein gehört aber auch die flinke Black Pearl, die am Start sofort weit vorne zu finden sein wird. 

Der dritte Lauf ist der Preis von Bilbao, in dem Renate Lindinger Jeronimo steuern wird. Der Ukrainer schwimmt auf einer Welle des Erfolgs, siegte mit Rudi Haller zweimal in starker Manier. Nun geht es gegen Workaholic Diamant und Royal Joker, die versuchen werden, dem Fuchs auf den Zahn zu fühlen. 

Michael Nimczyk mit interessanten Chancen

Neben dem Start mit Jeps de Guoz bieten sich Michael Nimczyk noch weitere Chancen auf einen Sieg. In der Auftaktprüfung ist Black Heuvelland ein Siegkandidat. Der Hengst absolvierte kürzlich eine starke Wiederqualifikation in Gelsenkirchen und sollte sich sofort in der Entscheidung finden. Sein Gegner könnte DJ Masi sein. Der Hengst überwinterte bei Holger Ehlert und wurde von diesem in Bologna auch wiederqualifiziert. Nun ist er zurück in der Heimat und meldet Ansprüche an. 

Ein weiteres heißes Eisen des Goldhelms ist WalkofFame Diamant. Der Wallach, im vergangenen Jahr achtfacher Jahressieger, zeigte jüngst starke Leistungen in Hamburg und kann in München auch gegen See the Moon und Postillion bestehen. Dabei ist der Hiendlmeier-Wallach in einem starken Probelauf sehr positiv aufgefallen und wird für das Team aus Willich ebenso wie Postillion kein leicht zu bezwingender Gegner sein. 

Ein vierter Kandidat des Stalles Nimczyk ist Iniesta AM, der fehlerfrei gegen Marilyn Boko, Princess und Super Crowning mit Chancen am Ablauf sein sollte. 

Garantierte Wettchancen für jeden Geschmack

Neben der V6-Wette, die mit 5.000 EUR Garantie aufwartet, und mit dem 3. Rennen gestartet wird, wartet im 7. Rennen eine Viererwette mit 3.000 EUR Garantie und einem Mindesteinsatz von 1 EUR. Dabei könnte sich im Martina-Maurer-Geburtstagsrennen deren Pferd Zazu Diamant durchaus für den Sieg ins Gespräch bringen, wenn es dem Hengst gelingt sich gegen Gegner wie Tequila Sunrise, Desiderio oder Jalna Galaa durchzusetzen.

Mit 2.500 EUR Garantie bei einem Mindesteinsatz von 2,50 EUR wird die V3-Wette angeboten, die mit dem 8. Rennen startet. Auch hier bieten sich mehrere Kombimöglichkeiten, so dass eine gute Quote möglich sein sollte. 

Zehn Rennen aus München-Daglfing am Sonntag – erster Start 14:00 Uhr