++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Derby-Zweite bei November-Matinée
19. November 2024

(htz-press) Mit einer sechs Rennen umfassenden PMU-Matinée ab 11.00 Uhr beschließt Bahrenfeld am Donnerstag das November-Meeting. Die einzelnen Prüfungen sind überwiegend ausgeglichen besetzt, so genannte „Unverlierbare“ findet man eher selten. Sportliches Highlight sollte der Auftritt der Stuten-Derby-Zweiten Habibii (Marciano Hauber) sein, am Wettmarkt interessiert insbesondere die mit 4.000 Euro Garantie ausgestattete V4-Wette in den Rennen 2-5.

V4-Wette mit 4.000 Euro Garantie

Die Auftaktprüfung zählt noch nicht zur V4-Wette, bietet aber mit dem vermuteten Duell der frischen Siegerinnen Ulaya (Marco Spin) und Tanitha (Michael Nimczyk) vielleicht eine gute Möglichkeit, an zusätzliches V4-Budget zu kommen. Da die Lasbeker Stute bei zwei Starts noch unbezwungen ist und der Goldhelm aus zweiter Reihe starten muss, könnte das Favoriten-Pendel zu ihren Gunsten ausschlagen.

Ab dem 2. Rennen heißt es dann, „alle Viere“ zu treffen. Auch hier sollte man mit einem Zweierweg gute Chancen haben, denn die Lasbekerin Uberlandia (Marco Spin) wird beim zweiten Start nach der Pause gefördert antreten und die beim Gelsenkirchener Debüt in guter Haltung im Schlussbogen aufrückende, aber anspringende Capella (Marciano Hauber) ohnehin glatt gehend einiges drauf haben.

V4-2 dürfte anschließend das offenste dieser beliebten Wette sein, denn die frischen Sieger Time of Departure (Jens Bergmann) und Jeps de Guoz (Michael Nimczyk) treffen nicht nur aufeinander, sondern auch auf den befähigten Duke of New York (Mario von Dooyeweerd), der zuletzt in Gelsenkirchen erst auf den letzten Metern unterlag. Mehrere weitere formstarke Kandidaten machen das Siebener-Feld außerordentlich interessant.

Zwölf im Handicap

In V4-3 sucht man aktuelle Sieger vergeblich, denn sie sind in diesem Handicap via Ausschreibung ausgeschlossen. Dennoch mangelt es nicht an Formpferden wie der aus Italien zurückgekehrten Nora Transs R (Robbin Bot), der ebenso laufstarken wie unsicheren Hydole de Joyere (Mario van Dooyeweerd) oder den extrem zuverlässigen Laith H Boko (Björn Spangenberg) und Don Timoko (Dennis Spangenberg), hinter denen weitere Mitstreiter zumindest für die Dreierwette in Betracht kommen.

Für das Finale der V4-Wette ist die beste Tagesklasse zuständig, in der die Stuten-Derby-Zweite Habibii (Marciano Hauber) nicht nur auf ihren Trainingsgefährten Velten von Steven (Patrick von Ooijen) trifft, sondern auch andere, von Arcano BE (Michael Nimczyk) angeführte gutklassige Teilnehmer.

Das abschließende Amateurfahren sieht mit dem vierfachen Seriensieger Velten Riesling (Christoph Pellander) den wohl klarsten Favoriten des Mittags am Ablauf, denn ein Gegner auf Augenhöhe bietet sich zumindest auf dem Papier nicht an.

Zum Jahresabschluss gibt es in Bahrenfeld im Dezember zwei weitere PMU-Matinées am Freitag, 13., und Donnerstag, 19.12.