++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Die goldene Meile
02. Oktober 2024

(BTV-press) Es ist ein Rennereignis, das immer wieder für Rekorde sorgt. Beim Blick auf die Chronologie des Mariendorfer Sports fällt sofort auf, dass die schnellsten Zeiten in der jüngeren Vergangenheit stets in der Gold-Serie erzielt wurden. Und zwar in jenen Etappen, die über die englische Meile führten.

Im Oktober 2021 löste der von Michael Hönemann gesteuerte Wallach Major Ass in 1:10,7 min. den damaligen Rekordhalter Halva von Haithabu an der Spitze ab. Fast auf den Tag genau ein Jahr später holte sich der „Wikinger“ mit Thorsten Tietz im Sulky den Titel zurück und unterbot den Bahnrekord um eine Zehntelsekunde. Und im Mai 2023 war es erneut Tietz, der für eine geschichtsträchtige Bestmarke sorgte – und zwar mit Chimichurri, dessen 1:10,5-Tempolauf bis zum heutigen Tag das Maß aller Dinge ist.

Am Sonntag ist es nun wieder soweit – der mit 20.000 Euro dotierte fünfte Lauf der diesjährigen Gold-Serie führt über die Meile und wird als siebte Tagesprüfung ausgetragen. Ob ein neuer Bahnrekord tatsächlich in Reichweite liegt, steht zwar in den Sternen und hängt zu sehr vom Rennverlauf und den taktischen Gegebenheiten ab, um eine realistische Prognose abzugeben.

Fakt ist aber, dass sechs der acht Teilnehmer über eine Bestmarke im 11er-Bereich verfügen und es obendrein – ganz unabhängig von der Kilometerzeit – mit Sicherheit ein super spannender Wettkampf wird. Denn ein glasklarer Favorit ist, rein von der Papierform her, ebenso wenig auszumachen wie ein krasser Außenseiter, den man gänzlich aus allen Überlegungen streichen kann.

Ein Großteil der Publikumsaufmerksamkeit wird natürlich dem von der Position 5 aus ins Rennen gehenden Django Hill (Michael Nimczyk) gehören. Doch der Hengst stürzt seine Fans immer wieder in ein Wechselbad der Gefühle. Auf der Habenseite steht vor allem ein großartiger Sieg in Vincennes. Zudem war der sechste Platz im Super Trot Cup durch eine verkorkste Startphase vollauf entschuldigt.

Dann aber folgte ein alles in allem eher enttäuschender Auftritt in Bahrenfeld, denn dort musste Django Hill trotz seiner 1,2-Favoritenstellung nach zwischenzeitlicher Führung seinen Trainingsgefährten Waldgeist (Robbin Bot) im Einlauf ziehen lassen. Django Hill steht also auf dem Prüfstand und eine Formumkehr zwischen diesen beiden Pferden ist keine Selbstverständlichkeit, zumal Waldgeist seine Antrittsschnelligkeit von der 1 aus mit Sicherheit sofort entfalten wird.

Auch Honey Bear (Viktor Gentz) ist als Sieger vorstellbar. Der Wallach kam in Karlshorst zwar einen Tick zu spät auf Touren. Die Uhren blieben für seinen Bezwinger Parom aber bei sensationellen 1:12,5 min. stehen – die schnellste Zeit, die jemals in der Wuhlheide gelaufen wurde. Der Triumphator der diesjährigen Derby-Rekordmeile – dort trabte Honey Bear rasante 1:11,2 min. – hat von der 3 aus ein heißes Eisen im Feuer.

Sollte der Dunkelbraune tatsächlich die Spitze bekommen, wird er auf der Kurzdistanz nur schwer zu schlagen sein und Jenna Transs R (Dennis Spangenberg), Jacques Villeneuve (Thomas Panschow), Isla (Tim Schwarma) sowie Jack is Back (Thorsten Tietz) müssten schon 100 Prozent ihres Potentials abrufen, um an dem eisenharten Wallach vorbeizukommen.

Und selbst für einen Großverdiener wie Prosperous, der aufgrund seiner Gewinnsumme von über 305.000 Euro von der 8 aus antreten muss, wird die Aufgabe zur echten Herausforderung. Falls Prosperous das Handicap der zweiten Startreihe jedoch rasch wettmachen kann, könnte dem Zehnjährigen trotzdem der Coup gelingen.

Das Können dafür besitzt Prosperous allemal. Dass für die Fahrt mit dem Rappwallach außerdem eigens der niederländische Champion Jaap van Rijn verpflichtet werden konnte, spricht natürlich für sich. Denn der holländische Goldhelm verkörpert ohne jeden Zweifel erlesene trabrennsportliche Qualität.   

Aber nicht nur der Lauf der Gold-Serie, sondern auch das übrige Programm kann sich sehen lassen. Die Veranstaltung beginnt mit dem Tipp des Tages, denn eine Niederlage von Vamos CD und Michael Nimczyk ist angesichts der Topverfassung des Vierjährigen kaum vorstellbar. Ähnliches gilt im 2. Rennen für Kesio (Thorsten Tietz), der in Karlshorst sogar einen Seriensieger wie Ido d’Agice klar im Griff behielt.

Wesentlich offener geht es beim Auftakt der V7+ (10.000 Euro Garantie) im 3. Rennen zu. Aufgrund der Fahrership von Michael Nimczyk wird aber Kameraad die Favoritenbürde tragen müssen. Unmittelbar danach riecht es nach einem Duell zwischen den Trainingsgefährten Lingot d’Or (Dennis Spangenberg) und Tarantino (Thorsten Tietz).

Im 5. Rennen treffen mit Leonella (Robbin Bot) und His Highness S (Victor Gentz) zwei frische Sieger aufeinander. Die sechste Tagesprüfung wimmelt nur so vor erstklassigen Pferden. Othello PS (Kalle Kromer) und der erstmalig von Michael Nimczyk gesteuerte Global Commission besitzen Rang und Namen – doch Intinori (Victor Gentz) muss nur glattgehen, um ganz vorne zu landen.

Im 8. Rennen ist ein heißer Fight zwischen Isadora Newport (Tom Karten) und Millennium Heyday (Andreas Marx) zu erwarten. Allerdings darf auch Hugo Caesar (Tony Böker) nicht unterschätzt werden. Zum Abschluss ist dann noch einmal vieles möglich, denn in der Gewinnsummenklasse bis 9.000 Euro gibt es keinen Herausgucker. Aufgrund seiner konstanten Leistungen wird aber Napoleon (Robbin Bot) viele Wetteinsätze erhalten.   

Die Wett-Highlights am 6. Oktober:

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 1.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9.

1. Rennen  -  Lunch-Double Garantie 2.000.- €

2. Rennen  -  Sieg-Jackpot 2.000.- €

3. Rennen  -  V7+ mit 10.000.- € Garantie!

4. Rennen  -  Sieg-Jackpot 2.000.- €

5. Rennen  -  3er Wetten Garantie 3.333.- €

6. Rennen  -  Sieg-Jackpot 2.000.- €

7. Rennen  -  3er Wetten Garantie 4.444.- €

8. Rennen  -  Daily- Double Garantie 2.000.- €

9. Rennen  -  Sieg-Jackpot 2.000.- €

Unsere Tipps:

1. Vamos CD – Ina Gual – Lord Greenwood

2. Kesio  – Hold Position – Carlo Paolo

3. Kameraad – Alwine – Marjan

4. Lingot d’Or – Tarantino – Neymar Black

5. His Highness S – Leonella – Arionas BE 

6. Othello PS – Global Commission – Maxville 

7. Prosperous – Honey Bear – Django Hill 

8. Millennium Heyday – Isadora Newport – Hugo Caesar

9. Napoleon – Eternity – Crazy Cat