++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Drei Fahrer für fünf Siege
02. Oktober 2024

(HTZ-press) Am Tag vor dem Jahreshöhepunkt „Großer Preis von Deutschland“ dominierten bei der Bahrenfelder PMU-Matinée nicht unerwartet die Favoriten. Vier der fünf Sieger standen am Toto unter Pari, der fünfte High Kite notierte bei 4,2:1 und verhinderte mit Rob de Vlieger ausgerechnet den Erfolg des meistgewetteten Pferdes der Mittagsveranstaltung, Ursinia, und damit ein Doppel von Josef Franzl.

Der Lasbeker Gestütstrainer hatte den Tag erwartungsgemäß mit der in Front das Tempo verschleppenden und im Schlussbogen auf und davon gehenden Ulanova L.A. eingeleitet, wobei 1,5:1 als Siegquote für die längst nicht erfasste Northern-Charm-Tochter durchaus als lukrativ gelten konnten. Tears of Joy konnte aus dritter Position die immer vor ihr gehende Mirabel locker überlaufen.

Josef Franzl schien eine halbe Stunde später mit derselben Taktik auch den Start der V4-Wette zu beherrschen, doch die mit 1,2:1 extrem kurz stehende Ursinia kam bei ihrer Tempoverschärfung nicht entscheidend weg, dafür auf den letzten hundert Metern in Not und konnte schließlich den Angriff von High Kite (Rob de Vlieger) nicht mehr kontern.

Ein weiterer Treffer gelang dem Niederländer später mit Madeleine Flevo, die sich mit einem Zwischenspurt nach einer Runde vom letzten Platz auf den an der Seite des führenden Lamborghini Bros verbessert hatte, im Schlussbogen den Druck erhöhte und am Ende allein auf weiter Flur war. Bei insgesamt drei Fahrten kam Rob de Vlieger auf zwei Siege und einen Ehrenplatz.

Goldhelm-Doppel

Auch Michael Nimczyk konnte zwei Treffer verbuchen, was exakt den Erwartungen vor dem Renntag entsprach. WalkofFame Diamant ließ es zunächst ruhig angehen, rückte im Verlauf des ersten Kilometers allmählich auf und zog nach einer Runde an die Spitze. Dort kam die 1,4:1-Chance niemals in Gefahr, auch wenn Roberts Son BB vom Ende des Feldes immer stärker wurde und am Ende als Einziger in der Nähe des Top-Favoriten bleiben können.

Etwas spannender machte es der Champion in der Abschlussprüfung mit Eiskönigin, die zwar vom Fleck weg das Kommando übernehmen konnte, Mitte der Zielgeraden aber gegen drei vehemente Angreifer auf der Hut sein musste, um am Ende für 1,7:1 eine halbe Länge Vorsprung gegen Napoli doch noch recht sicher nach Hause zu bringen.

Die V4-Wette zahlte mit drei sehr klaren und einem zweiten Favoriten 38,8:1 und lag damit deutlich über dem Vergleichswert der Sieg-Schiebe, bei der lediglich 19:1 und somit kaum mehr als die Hälfte herauskamen.

Weiter geht es bereits am Donnerstag ab 12.00 Uhr, wenn rund um die beiden mit je 50.000 Euro dotierten Abteilungen zum Großen Preis von Deutschland insgesamt elf Rennen mit starker internationaler Note auf dem Programm stehen.