++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Erster Sieg für Cassandra Metzinger
30. September 2024

(BK-press/MT) Bei strahlendem Sonnenschein trudelten zahlreiche Trabrennfans in Karlshorst ein und bezogen die Plätze an der Zielgeraden.

Den Auftakt machte Wellerman mit seinem Besitzer Andreas Marx. Kadabra Sisu im Nacken sitzend, kam auf der Zielgerade die perfekte Lücke und ein lockerer Sprint, der den Favoriten zum Sieg verhalf.

Das Team von Dirk Hafer setzte sich mit Grace und Kornelius Kluth souverän im zweiten Rennen durch und gewann überlegen mit sieben Längen.

Das wettstar-pferdewetten.de-Rennen startete Bernd Schrödl ganz gemächlich und ließ seine Konkurrenten ihre Positionen an der Spitze finden. Doch auf der Zielgeraden war Karabatic zur Stelle und lieferte sich einen spanndenen Kampf mit Lord Greenwood, den Bernd Schrödl auf der Ziellinie für sich entschied.

Die V5 Wette startete mit glücklichen Besitzern von Ma Bonheur. Die Stute sicherte sich bereits in der ersten Runde die Führung, gab diese nicht mehr her und siegte mit Ihrem Fahrer und Trainer Victor Gentz.

Sein erstes Erfolgserlebnis genoss Trigger mit Thomas Reber in der Anfängerklasse. Der vierjährige Wallach gestaltete sein Rennen Start-Ziel überlegen siegreich.

Der 9. Wertungslauf zum Albers Wettboerse Profi-Cup präsentierte ein hübsches Starterfeld, wobei beide Pferde aus dem Stall Spangenberg am Start Galoppaden einlegten, die sie weit nach hinten fallen ließen. Thorsten Tietz führte mit Hugo Caesar das Feld an und konnte auch den Angriff von Hanni Holmsminde kurz vor dem Ziel abhalten, vor Canavaro Wiking, der sich in starker Leistung noch auf den Ehrenplatz rettete.

Das Amateurfahren gestaltete sich ganz anders als erwartet und so kam It’s a Sunny Dream in Front. Heidi de Domloup übernahm die Spitze, doch Cassandra Metzinger griff im endscheidenen Moment an. Machte alles richtig und fuhr ihren ersten Sieg (bei ihrer erst dritten Fahrt) ein.

Im Trotteur Francais startete der Favorit Ido d’Agice mit 40 Zulage, konnte aber die zusätzlichen Meter rasch gutmachen, wo hingegen Historia Pawelce und Idalo d’Auvillier den Start weniger gut bewältigten. Kazkova macht an der Spitze die gesamte Arbeit, bevor sich Kesio mit Thorsten Tietz auf der Zielgeraden locker löste und gewann. Hauchdünn trabte Ido d’Agice vor Kazakova auf den zweiten Platz.

Im letzten Rennen macht das Team König mit Parom alles richtig. Diesmal ohne Eisen ergatterte Dennis Spangenberg die Spitze und fuhr flott voran. Dies zahlte sich aus und das "Frei für Alle" verbuchte Parom für sich.

Der Pferdesportpark Berlin-Karlshorst bedankt sich bei allen Aktiven und Besitzern, die sich dafür eingesetzt haben, diesen Renntag auf die Beine zu stellen. Trotz recht überschaubarer Felder war es eine schöne Veranstaltung, das vom Publikum wettfleißig unterstützt wurde.