++ Die Starterangabe für den PMU-Renntag am Sonntag, 9. Februar 2025, in Gelsenkirchen wurde verlängert bis heute, 11:00 Uhr ++ ++ Heute in Solvalla: Kirsten Kleinbrahms Sartre mit Jennifer Persson im Reiten, Karin Walter-Mommerts Franky Bahia mit Conrad Lugauer in einem Lauf der Stall Courant Solvallaserien 420, Orso Nero TroT mit Rikard Skoglund für Klaus-Volker Stolle und Michael Greife sowie Fuliggine Pal für Florian Marucssen und Thorsten Tietz im Amateurfahren mit Niclas Benzon - Beginn 18:15 Uhr - Claudia Eilenbergers Global Commission (Jörgen Sjunnesson), Karin Walter-Mommerts Kind of Magic (Adrian Kolgjini) und MadisonSquare Kiss (Markus Waldmüller) in Åby - Ab 18:27 Uhr ++ ++ Jägersro: Ronald de Beer mit Matthias Schirmanns Roberts Son BB Fünfter in 1:15,3/2140 Meter, mit Dr. Arthur van der Beeks Loric Runancy Zweiter in 1:15,1/2140 Meter - Karin Walter-Mommerts Camelia in 1:17,2/2140 Meter unplatziert - Place Royal (Joakim Lövgren) Sechster in 1:15,4/2140 Meter - First Wise L. (Thomas Linder) dis.rot - Lindstedt Boko Zweiter in 1:13,9/2140 Meter - Frankie Godiva (Markus Waldmüller) Zweiter in 1:12,6/2140 Meter - Al Pacino (Adrian Kolgjini) siegreich in 1:13,6/2140 Meter - Kerstin Walters Azzurro dis.rot - Stall Adamas' Serena Zon (Joakim Lövgren) Dritte in 1:16,3/2140 Meter Bänderstart ++ ++ Cagnes-sur-Mer: Stall Habos Kira Bo Face mit Danny Brouwer in einem 26.000-Euro-Rennen für Fünfjährige Sechste in 1:12,4/2150 Meter ++ ++ Freitag: PMU-Matinée in Straubing - Sieben Rennen ab 10:47 Uhr ++
Gerhard Holtermann wird 60
19. Mai 2016

Dreimal errang Gerhard Holtermann das Trainerchampionat, nach der Ära Heinz Wewering und vor der folgenden Championatsserie von Roman Matzky. Insgesamt starteten von Holtermann trainierte Pferde fast 15.000 Mal, mehr als 2.500 Siege als Trainer stehen zu Buche. Über 7 Millionen Euro trabten seine Schützlinge zusammen. Als Fahrer trat Gerd Holtermann selbst vergleichsweise selten in Erscheinung, rund 4.000 Fahrten und über 450 Siege finden sich in der Statistik. Zumeist überließ er die Fahrleinen anderen und konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Pferde.

Das Foto zeigt Holtermann beim Sieg im Vorlauf zum Stutenderby 2014 mit Sunshine Lane, seinem letzten Erfolg auf gehobener Ebene. 2013 hatte er selbst im Sulky gesessen, als Sciacallo OM den Preis des Winterfavoriten gewann. Dann muss man fast zehn Jahre zurückblättern, um Holtermann als Fahrer in der Siegerliste großer Rennen zu finden - es war 2004, als er mit Godolphin das Bernhard Frahm-Rennen gewann.

Einige seiner größten Erfolge erzielte er als Trainer für den Stall November, für den er unter anderem das Deutsche Traber-Derby 2003 gewann, Michael Schmid steuerte Nelson November zum Sieg. Am Tag zuvor hatte das identische Team mit Nordic Gold November bereits das Arthur Knauer-Rennen gewonnen und damit das Double aus Stutenderby und "großem" Derby geschafft.

In den letzten Jahren wurde es etwas ruhiger um den Jubilar, der 2015 seine aktive Karriere aus gesundheitlichen Gründen für beendet erklärte. Wir gratulieren Gerhard Holtermann herzlich zum 60. Geburtstag und wünschen ihm vor allem Gesundheit!

 

Foto: Marius Schwarz, www.traberpixx.de

 

(19.05.2016)