++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
Lebhafte Diskussion beim „Züchter-Lunch“
01. August 2015

Die Idee zu diesem Treffen entstand auf der HVT-Mitgliederversammlung 2015. Bei der Diskussion über zuchtfördernde Maßnahmen wurde vereinbart, in einem weiteren Meeting während der Derbywoche weiter ins Detail zu gehen.

Unter dem Namen „Züchter-Lunch“ – in Anlehnung an die „Züchter-Frühstücke“, die im Frühjahr 2015 in den Regionen Nord, West und Süd stattgefunden hatten – lud der HVT nun am zweiten Freitag der Derbywoche auf die Terrasse am HVT-Gebäude auf der Trabrennbahn Mariendorf. Die Einladung richtete sich dabei an alle Aktiven und am Trabrennsport Interessierten und war nicht nur auf Züchter bzw. HVT-Mitglieder beschränkt.

Züchter-Lunch

Entsprechend saßen Besitzer, Trainer, Amateurfahrer, Vertreter der Rennveranstalter und Züchter mit am Tisch. Schnell zeigte sich in der Diskussion, dass eine Beschränkung auf „zuchtfördernde Maßnahmen“ allein nicht als zielführend erachtet wird. Vielmehr soll ein Gesamtpaket geschnürt werden, das Maßnahmen zur Zuchtförderung ebenso enthält wie Anreize für Besitzer und eine Steigerung der Attraktivität des Renn- und Wettangebotes.

Über zwei Stunden besprachen die Teilnehmer gemeinsam verschiedene Ansätze und Ideen, auch danach ging es noch in informellen Runden lebhaft weiter. Die Detaillierung der besprochenen Punkte erfolgt nun in Arbeitsgruppen. Das nächste Treffen in großer Runde ist für Freitag, den 25. September 2015, geplant – zum Auftakt des Breeders Crown-Wochenendes in Berlin-Mariendorf.

Weitere Unterstützung ist herzlich willkommen. Bitte wenden Sie sich an den HVT, wenn Sie sich an der Erarbeitung beteiligen möchten.

 

(31.07.2015)