++ Herzliche Glückwünsche gehen heute nach Berlin, wo Harald Peitz seinen 70. Geburtstag feiert ++ ++ Heute: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren in Eskilstuna (18:53 Uhr) - Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller), Einstein Face, Emon Face (Adrian Kolgjini) und Natorp Bo (Joakim Lövgren) in Jägersro - Beginn 18:20 Uhr - In Mons Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) gegen die Lenders-Schützlinge Tyrolean Hero und Feels Like Forever, Nicolas Matisse (Marciano Hauber) vs. Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) - Ab 18:37 Uhr ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Nimczyk gegen Franzl
27. September 2024

(HTZ-press) Mit einer fünf Rennen umfassenden PMU-Matinée eröffnet Bahrenfeld am Mittwoch ab 10.30 Uhr nicht nur den Hamburger Traberherbst, sondern vor allem das Grand-Prix-Meeting, dessen Höhepunkte einen Tag später der Große Preis von Deutschland und weitere international besetzte hochdotierte Prüfungen sein werden.

Wer für den Mittwoch allerdings biedere Hausmannskost erwartet oder befürchtet hatte, wird im positiven Sinn enttäuscht, denn unter den insgesamt startenden 45 Vierbeinern befinden sich ebenso etliche gutklassige wie im Fahrerfeld, das von Michael Nimczyk und Josef Franzl angeführt wird. Die Wetter dürfen sich nicht nur auf guten Sport, sondern auch eine 1-Euro-V4 mit der attraktiven Auszahlungs-Garantie von 4.000 Euro freuen.

Championatskampf

Im Gegensatz zu einigen anderen Bahnchampionaten ist das in der Fahrerwertung aktuell noch völlig offen. Michael Nimczyk führt derzeit mit 20 Siegen vor Josef Franzl (16), doch angesichts der großen Qualität, die beide im Stall haben, ist ein Davonziehen des einen ebenso möglich wie ein Ausgleich des anderen.

Am Mittwoch sieht es „verdächtig“ nach einem 2:2 aus, denn die ersten beiden Rennen sehen Franzl als klaren Favoriten, zwei weitere den Goldhelm. Der Auftakt wird dem Lasbeker Gestütstrainer wohl kaum zu nehmen sein, zu überlegen war Ulanova L.A. bei ihrem kürzlichen Treffer.

V4 mit 4.000 Euro Garantie

Auch im die V4-Wette einleitenden Rennen werden die Markierungen überwiegend bei Josef Franzl gemacht werden, der dort auf die noch ungeschlagene Ursinia vertraut. Danach aber sollte der Champion zurückschlagen, hat der schon auf ganz anderer Ebene unterwegs gewesene WalkofFame Diamant hier doch eine auf dem Papier mehr als nur lösbar scheinende Aufgabe gefunden, in der bei normalem Verlauf ein gleichwertiger Gegner nur schwer zu entdecken ist.

In V4-3 könnte dann ein anderer Fahrer den Umweg über den Winnercircle finden, denn Lamborghini Bros (Nimczyk) und Ile de Narmont (Franzl) sind zwar zu den Endkampfanwärtern zu rechnen, als mögliche Favoriten gelten aber andere. Das Hauptaugenmerk sollte auf den beim Gelsenkirchener Aufeinandertreffen bereits überzeugenden Madeleine Flevo (Rob de Vlieger) und Laith H Boko (Thomas Panschow) liegen.

Den Abschluss könnte dann wieder Michael Nimczyk besorgen, dessen auf Jahrgangsebene ausnahmslos gut gelaufene Eiskönigin nach Gesamtform sehr klar heraussteht. Allerdings ist die Vierjährige bei ihren bisherigen 15 Starts zwar nie ohne Geld zurück in den Stall gekommen, hat aber auch nur zwei Rennen gewinnen können. Ein Hoffnungsschimmer für Napoli (Rob de Vlieger), Power Snatch (Thomas Panschow) und Co.?

Der nächste Renntag findet in Bahrenfeld keine 24 Stunden später statt, denn der Saisonhöhepunkt rund um den Großen Preis von Deutschland beginnt bereits um 12.00 Uhr.