++ Cholet: Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator kommt mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D in 1:17,9/2800 Meter gegen den Sieger einen Schritt zu spät - Im Hauptrennen fällt Toto Barosso bereits im ersten Bogen aus ++ ++ Mantorp: Karin Walter-Mommerts Chelsea im Nachwuchsfahren mit Alex Persson trotz Fehlers 1. in 1:13,8/1640 Meter, Lover Cook (Stefan Persson) 2. in 1:16,7/2140 Meter, Fausto Jet (Conrad Lugauer) beim Debüt Erster im Ziel, aber bereits zuvor dis.rot ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby - Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer ++
PMU-Quartett zum Saisonausklang
16. Dezember 2024

(htz-press) Mit vier PMU-Rennen beschließt Bahrenfeld am Donnerstagmittag ab 11.30 Uhr die Rennsaison. Alle Prüfungen werden von Profis bestritten, darunter sind die gern gesehenen Gäste aus dem Westen, den Niederlanden und Dänemark. Für die Wetter steht eine 1 Euro-V4 mit der Garantie-Auszahlung von 4.000 Euro im Mittelpunkt.

Die Besten zu Beginn

Die Auftaktprüfung des Mittags und gleichzeitig der 4.000 Euro-V4 wird von Pferden der gehobenen Gewinnklasse bestritten. Hier könnte es durch Quandor (Michael Nimczyk) durchaus einen Sieg für norddeutsche Farben geben, doch wären der aus einer Pause kommende, aber auf diesem Niveau bewährte Dan CG (Björn Spangenberg) oder der in letzter Zeit ungewohnt wechselhaft auftretende Maxville (Robbin Bot) in Topform sicher gleichwertige Konkurrenten.

Hauber-Show?

Im 1. Rennen noch Zuschauer, könnte der schon in der Vorwoche doppelt erfolgreiche Marciano Hauber anschließend erneut zum Aktivposten der Veranstaltung werden, bietet er doch jedes Mal potenzielle Siegkandidaten auf. In V4-2 kommen sogar beide Favoriten aus dem niederländischen Erfolgsquartier, wobei der Trainersohn die zuletzt am Volkspark bereits überzeugend siegreiche Capella steuert und den Platz im Sulky der in Mariendorf den ersten vollen Erfolg schon vor Augen habenden Artful Honey Patrick von Ooijen überlässt.

Auch in V4-3 ist Marciano Hauber bestens gerüstet, muss mit dem frischen Hamburger Sieger Goldfinger allerdings die zweite Startreihe in Kauf nehmen. Das könnte insbesondere Stanley (Michael Nimczyk) in die Karten spielen, dessen Formenspiegel zwar neuerdings einige Disqualifikationen aufweist, der ohne einen ganz später Fehler aber zuletzt in Gelsenkirchen wohl gewonnen hätte.

Auch die frischen Sieger Ready for Capri (Björn Spangenberg) und Power Snatch (Robbin Bot) sind noch längst nicht heraus, und weitere Formpferde, darunter Lamborghini Bros (Patrick von Ooijen) oder der in der Vorwoche außen herum groß gegangene Louen de Bellouet (Ronald de Beer), machen das Rennen zum offensten des Tages.

Niederlande gegen Schleswig-Holstein

Den Schlusspunkt nach 21 Rennterminen und damit zwei mehr als 2023 setzt ein Zehner-Feld, das einmal mehr in zwei Niederländern seine Favoriten hat. Duke of New York (Mario van Dooyeweerd) brillierte auf der Bahrenfelder Bahn beim jüngsten Start-Ziel-Erfolg, muss diesmal aber aus zweiter Reihe ins Rennen gehen. Davon profitieren möchte Marciano Hauber mit Joie de Vivre, die zwar aus längerer Pause kommt, zuvor aber keine Zweifel über ihr vorhandenes Können hat aufkommen lassen. Hauptkonkurrenten des Gäste-Duos sollten die beiden Schleswig-Holsteiner Hoss Power (Wladimir Gening) und Happy Love AV (Heiner Christiansen) werden.

Die Saison 2025 beginnt am Sonntag, 12. Januar, mit einer größeren PMU-Veranstaltung, bevor dann eine Pause bis zum 6. März folgt.