++ Heute: Karin Walter-Mommerts Chelsea (Alex Persson), Lover Cook (Stefan Persson) und Fausto Jet (Conrad Lugauer) in Mantorp - Beginn 12:20 Uhr - Karin Walter-Mommerts dreijähriger Mercator mit Mathieu Mottier in einem 22.000-Euro-Course-D auf dem Rechtskurs von Cholet - Mottier auch mit Toto Barosso im Hauptrennen - Beginn 16:32 Uhr ++ ++ München: Der Stall Gramüller gewinnt fünf der acht Rennen, die ersten vier davon in Serie ++ ++ Skive: Beim Musketérdag Patrick Maleitzkes Sierra S und Arcania S mit Rene Kjær in Jahrgangsrennen 6. in 1:14,5/2060 Meter bzw. 5. in 1.16,8/2060 Meter - Robin Bakker gewinnt mit Gourmet d'Arc das Pay Dirts Mindelob, mit Justlikejessejames den Lauf zur Travligaen und belegt mit Fly Equos Jet im Frosty Hanovers Mindelob Rang zwei ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr ++ ++ 1. Mai: Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Pellander steigt bei EM fünf Mal in den Sulky
30. April 2015

Christoph Pellander hat als deutscher Vertreter bei der Europameisterschaft der Amateurfahrer die Chance, in fünf Rennen an den Start zu gehen. Am ersten Tag nimmt er an allen drei Läufen teil, ebenso an beiden Rennen am zweiten Tag in Bjerke. Da sich 13 Teilnehmer auf je 12 Startplätze im Rennen verteilen, werden aber nur vier Läufe gewertet.

Auch in den Rennen am Mittwoch ist Pellander dabei nicht vom Losglück verfolgt. Im ersten Lauf steuert er Rambling Jack, der zwar über einen Rekord von 14,7 verfügt, aber als beste aktuelle Platzierung einen vierten Platz aufweist. Im abschließenden Lauf der EM wurde ihm Hot Vacation H. zugelost - der Dream Vacation-Sohn aus einer Jag de Bellout-Mutter bringt neben dem ansprechenden Pedigree auch einen zweiten Platz in neuer Rekordzeit von 14,2 mit nach Bjerke. Mit den Startplätzen 2 und 5 hat unser deutscher Vertreter aber bessere Ausgangslagen als am ersten Tag. Im letzten Rennen der EM tritt mit "Herr Feinschmecker", gefahren vom Finnen Teemu Keskitalo, ein Wallach an, dessen Name die deutschen Traberfans zum Schmunzeln bringen könnte.

Christoph Pellander

Alle fünf EM-Läufe in Norwegen finden mit Warmblütern statt, was in den skandinavischen Ländern einen Hinweis wert ist. Anders als in den übrigen europäischen Ländern ist in Norwegen das Fahren mit Peitsche verboten - ein Umstand, der Christoph Pellander allerdings wenig Kopfzerbrechen bereitet: "Ich setze eher selten die Peitsche ein und bin sicher, in Norwegen gut darauf verzichten zu können."

Rennprogramm Bjerke (06.05.2015)

 

(30.04.2015)