++ Treviso: Erster Sieg für Karin Walter-Mommerts dreijährige Ringostarr-Treb-Tochter Girlonfire Obfont mit Vincenzo-P. Dell Annunziata in 1:14,8/1609 Meter:16,3/1609 Meter ++ ++ Eskilstuna: Stall Habos Noosa Heads Boko mit Tom Johansson im Nachwuchsfahren beim Sieg von Napoli mit Thomas Bos 4. in 1:14,3/2140 Meter - Jägersro: Karin Walter-Mommerts Toamericaandback (Markus Waldmüller) 7. in 1:15,8/2140 Meter, Einstein Face 1. in 1:15,0/2140 Meter, Emon Face (Adrian Kolgjini) 4. in 1:15,5/2140 Meter, Natorp Bo (Joakim Lövgren) 1. in 1:13,9/2140 Meter - In Mons bezwingt Denis Grössels Fazza (Marciano Hauber) in 1:17,4/2300 Meter Alois Wegscheiders Tyrolean Hero (Mike Lenders) - Nicolas Matisse (Marciano Hauber) dis.rot - Dietmar Thelens Easy Company (Mike Lenders) 1. in 1:13,4/2300 Meter ++ ++ 1. Mai: BILD-Pokal in Gelsenkirchen mit Top-Besetzung - Elfer-Feld mit Carloforte Font, Bayard und Keytothehill - Erste Qualifier zum Dreijährigen-Kriterium - Zwölf Rennen ab 13:15 Uhr - Karlshorster Amateurmeisterschaft in der Wuhlheide - Zwölf Rennen ab 13:00 Uhr ++ ++ 1. Mai: Achtköpfiges Gramüller-Aufgebot in Bologna - Christoph Schwarz mit Ontaria, Orlando Paladino, Carpendale, Geisha Road Grif, Neuf du Pape und Bossa Nova, Manuel Pistone mit Big M Eck, Marco Castaldo im Amateurfahren mit Belina Times - Beginn 14:20 Uhr ++ ++ Samstag: PMU-Matinée in Straubing - Sechs Prüfungen ab 10:41 Uhr ++ ++ Samstag: Finals zum Paralympiatravet, Konung Gustaf V:s Pokal und Drottning Silvias Pokal in Åby ++ ++ Sonntag: Finlandia-Ajo in Helsinki um 100.000 Euro mit Mellby Jinx und Betting Pacer - Sieben Rennen in Hamburg ab 14:00 Uhr - Sonntag: Favara Star, Stormy Wood, Fon Baron und Severine Venus (Robert Pletschacher), Negresco, Magicblue, Dafna, Ella F, Flash Gordon, DJ Masi und Pearl Newport (Christoph Schwarz), Malcom Venus, Chantielle und Glory CG (Andreas Geineder), Hanke Palace Green und Shadow Of Night (Marisa Bock) sowie Excellent Grandcru (Benjamin Priller) in Wels - Beginn 15:00 Uhr ++ ++ 2./3. Mai: Europameisterschaft der Amateurfahrerinnen in den Niederlanden - Je zwei Läufe in Alkmaar und Wolvega - Caroline Gentz für Deutschland ++
Rennverein Heisterfeldshof sagt Renntag ab
16. Juli 2024

(heisterfeldshof-press) Die Verantwortlichen haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Lösungen zu finden. Doch schlussendlich war die schwere Entscheidung unvermeidlich. Der Trabrennverein in Bedburg-Hau kann seine für den 8. September geplante Trabrennveranstaltung nicht durchführen. Die organisatorischen Probleme sind zu groß geworden.

»Wir sind an diesem Tag einfach nur traurig, aber die Absage des Niederrhein-Renntags war trotz aller Bemühungen am Ende einfach nicht zu verhindern«, muss ein merklich angefasster Uwe Zevens feststellen. »Unser Verein ist immer bemüht gewesen, eine Sportveranstaltung auf gewissem Niveau durchzuführen, doch dies ist insbesondere nach der Corona-Pandemie immer schwieriger geworden. Es fehlen schlichtweg helfende Hände an allen Ecken und Enden.«

»Ein Problem welches wir mit vielen Veranstaltern teilen, welches bei uns aber besonders schwer wiegt. Unser Event findet schließlich nur einmal im Jahr statt und wir können auch aufgrund der finanziellen Voraussetzungen nicht auf professionelles Personal zurückgreifen, wie es bei vielen anderen Veranstaltungen inzwischen gemacht und bspw. durch ganz erheblich höhere Eintrittspreise kompensiert wird

Der von Beginn an als Familien-Event gestaltete »Niederrhein-Renntag« wurde erstmals im Mai 2006 durchgeführt und machte bei seinen bis dato siebzehn Auflagen immer wieder mit interessanten Innovationen und gut dotierten Prüfungen auf sich aufmerksam. Sportlicher Höhepunkt war sicher das erste »Klassische Zuchtrennen« auf einer so genannten C-Bahn, für dass 2022 die vier Bestplatzierten des wenige Wochen zuvor entschiedenen Traber-Derbys zur Revanche-Partie meldeten.

Ob ein solcher Kracher in Zukunft noch einmal möglich sein wird, muss sich zeigen. Doch man ist am Niederrhein zumindest entschlossen, die Flinte nicht gänzlich ins Korn zu werfen. »Im nächsten Jahr kommen wir zurück«, hofft Vereins-Präsident Uwe Zevens.